Knud Bielefeld (Ahrensburg) hat die im Jahr 2017 in Deutschland am häufigsten vergebenen Vornamen ermittelt. Seine repräsentative Auswertung stützt sich auf 212.942 Geburtsmeldungen von Geburtskliniken, Standesämtern und Geburtshäusern. Er die Daten aus 633 verschiedenen Quellen aus 494 Städten erhoben. Somit wurden die Vornamen von ungefähr 27 Prozent aller im Jahr 2017 in Deutschland geborenen Babys berücksichtigt.
Der größte Aufwärtstrend zeigt sich bei Leni, Ella, Emilia, Juna und Clara sowie Theo, Matteo, Henry, Milan und Anton.
Schon im siebten Jahr in Folge ist Ben der Spitzenreiter. Emma ist die neue Nummer eins, wie schon 2014. In den Top 10 sind genau dieselben Namen wie 2016, es haben nur einige Namen die Plätze getauscht.