Maximilian ist ein männlicher Vorname.
Der Vorname Maximilian kommt traditionell in Bayern und Österreich häufig vor. Erst seit 1962 taucht dieser Name auch in den überregionalen Vornamenstatistiken auf. Seit den 1990er Jahren gehört Maximilian in ganz Deutschland zu den Spitzenreitern der Vornamenhitparaden. Die beste Platzierung war bisher Rang 3 im Jahr 1993. Maximilian wurde seit 2010 mindestens 64.400 Mal als erster Vorname vergeben. In Österreich gehört Maximilian zu den Top 10 der beliebtesten Jungennamen.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer, die Maximilian heißen
- Aktuelle Statistiken: Maximilian als Babyname
- Statistik-Vergleich: Max, Maxim und Maximilian
- Hitliste: Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Maximilian
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Maximilian
Der Jungenname Maximilian stammt aus dem Lateinischen, entstanden aus Maximinianus, was soviel heißt wie „aus dem Geschlecht Maximinus stammend“. Nach dem lateinischen maximus bedeutet Maximilian „sehr groß, am größten“. (Zum Nachschlagen: Das Namenssystem im alten Rom). Beliebte Kurzformen von Maximilian sind Max und Milian. Ungewöhnlich ist die Variante Maximilan.
Namenstag von Maximilian
Am 12. Oktober ist einer der zahlreichen katholischen Namenstage von Maximilian.
Eigentlich finde ich Maximillian ja um einiges hübscher als Maximilian.
Zeitlos, stilvoll, qualitativ hochwertig und zugleich global salonfähig . Mir fällt kein besserer Name für mich ein
Jemand der den Namen puschalisierend der Unterschicht zuordnen möchte, leidet an akuten Geschmacksverirrungen oder Neid
Der Name passt zu meinen besten Freund, er ist bekannt dafür,dass er groß ist,zufall? Eigentlich ein sehr schöner Name,nur leider im Trend…Aber ich finde kein anderer Name passt zu ihn.Der Name ist nur was für Eltern,die auf trendnamen stehen
Mein Sohnemann trägt den Namen Julius Maximilian… Was soll ich sagen… Der Name ist Programm 😛 schon auf Station vor drei Jahren war er der „besondere Kandidat“… Er hielt und hält alle auf Trab…
Ich kann es nicht mehr hören. Wer diesen Namen noch vergibt heißt wahrscheinlich selbst Michael
Ich heiße auch seit 14 Jahren Maximilian und ich mag den Namen nicht so weil er einfach altmodisch ist aber ansonsten finde ich diesen Namen ganz
Ich habe meinen Namen jetzt schon seit 15 Jahren und ich bin mehr als ZUFRIedEN. ICH KANN GAR NICHT verstehen warum sich hier alle in den Kommentaren über diesen Namen aufregen… Fakt ist dass jeder einzelne Maximilian hier mit seinem Namen Zufrieden ist und das soll auch so bleiben und nicht von Karin Thomas oder sonst irgendwem schlecht geredet werden. Denn wir haben uns unsere Namen nicht selbst ausgesucht sondern von unseren Eltern bekommen, die sich bei der Entscheidung auch Gedanken GEMACHT haben! Schöne Grüße aus koblenz!
stimmt
Unser Sohn wird in den nächsten zwei Wochen auf die Welt kommen und wird Maximlian Karl heißen. Seinen Zweitnamen erhält er von seinem Urgroßvater und bei seinem Vornamen hatten wir im Vorfeld Kriterien festgelegt die Maximilian alle erfüllt:
– Kein Modename
– Der Name sollte von der älteren Generation gut aussprechbar sein
– Der Name sollte im Deutschen und Englischen ohne Schwierigkeiten aussprechbar sein (ich selbst habe viel mit Kunden aus UK zu tun und finde es schrecklich was sie teilweise aus meinem Namen machen)
– Es sollten nicht viele verschiedene Schreibweisen existieren
Der Name stand schon früh fest und wir sprechen ihn im Bauch meiner Frau bereits so an und sind nach wie vor glücklich mit dieser Entscheidung. Die Bedeutung wird voraussichtlich auch sehr gut zu ihm passen, da wir als Eltern schon recht groß sind.
Heiße Maximilian und ich bin einfach dran gewöhnt das mich jeder Max nennt deswegen fühle ich mich unwohl wenn mich jemand Maximilian nennt
Hallo,
ich finde den Namen schön, auch wenn ich selbst nicht so heiße. Allerdings kenne ich selbst 4 Maximilians.
Mein bester Freund heiß Maximilian wird aber zu 16% nur Maxi genannt
Unser Sohn heißt Maximilian und das angegebene Namensprofil trifft auf ihn zu. Er ist zwar erst 4, aber gewisse Züge erkennt man jetzt schon. 🙂 Er ist der einzige in unserem Umfeld der so heißt & auch im Kindergarten einer von sehr wenigen mit diesem Namen. Groß ist er auch, schon von Geburt an und hält das auch tapfer. 😉