Maximilian ist ein männlicher Vorname.

Der Vorname Maximilian kommt traditionell in Bayern und Österreich häufig vor. Erst seit 1962 taucht dieser Name auch in den überregionalen Vornamenstatistiken auf. Seit den 1990er Jahren gehört Maximilian in ganz Deutschland zu den Spitzenreitern der Vornamenhitparaden. Die beste Platzierung war bisher Rang 3 im Jahr 1993. Maximilian wurde von 2010 bis 2021 ungefähr 58.600 Mal als erster Vorname vergeben. In Österreich gehört Maximilian zu den Top 10 der beliebtesten Jungennamen.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer, die Maximilian heißen
- Aktuelle Statistiken: Maximilian als Babyname
Herkunft und Bedeutung
Der Jungenname Maximilian stammt aus dem Lateinischen, entstanden aus Maximinianus, was soviel heißt wie „aus dem Geschlecht Maximinus stammend“. Nach dem lateinischen maximus bedeutet Maximilian „sehr groß, am größten“. (Zum Nachschlagen: Das Namenssystem im alten Rom)

Namenstag
Am 12. Oktober ist einer der zahlreichen katholischen Namenstage von Maximilian.
Kurzformen
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Maximilian
- Maximilian Alexander
- Maximilian Paul
- Maximilian Josef
- Maximilian Johannes
- Maximilian Leon
- Maximilian Elias
- Maximilian Karl
- Maximilian Andreas
- Maximilian Michael
- Maximilian Georg
- Maximilian Felix
- Maximilian Johann
- Maximilian Luca
- Maximilian Anton
- Maximilian David
- Maximilian Philipp
- Maximilian Ludwig
- Maximilian Lukas
- Maximilian Thomas
- Maximilian Jakob
- Maximilian Peter
- Maximilian Christian
- Maximilian Franz
- Maximilian Noah
- Maximilian Friedrich
- Maximilian Henry
- Maximilian Luis
- Maximilian Matthias
- Maximilian Joel
- Maximilian Benedikt
- Maximilian Jonas
- Maximilian Julius
- Maximilian Louis
- Maximilian Valentin
- Maximilian Leopold
- Maximilian Stefan
- Maximilian Florian
- Maximilian Noel
- Maximilian Leo
- Maximilian Emil
- Maximilian Sebastian
- Maximilian Martin
- Maximilian Ben
- Maximilian Carl
- Maximilian Daniel
- Maximilian Frederik
- Maximilian Otto
- Maximilian Finn
- Maximilian Markus
- Maximilian Leonard
Max hat schon mit Vorbedacht seine Angel mitgebracht 😉 der Name ist meiner Meinung nach eher etwas für einfallslose Stewardessen, die sich in der Business-Class einen Mann abgreifen und hoffen, mit einem Maxmilian in die Schickeria aufzusteigen. Kann Thomas und Karen nur Recht geben.
Und was ist Michael?
Ein Sammelbegriff aus den 1940er bis 1990er Jahren…!
Max hat schon mit Vorbedacht seine Angel mitgebracht
Der Name ist meiner Meinung nach eher etwas für einfallslose Stewardessen, die sich in der Business-Class einen Mann abgreifen und hoffen, mit einem untergeschobenen „Maxmilian“ in die Schickeria aufzusteigen… Kann Thomas und Karen nur Recht geben.
Maximilina ist ein kommischer name, ähnlicht sich an die glace marke maxibon. Finde das geht gar nicht. Ich würde den namen nicht nehmen
Und zu dem ist er mir zu lang 10 buchstaben.. Und wen er später max oder maxi gennent wird ist es aus meiner seite noch schlimmer, nein tut das den kleinen nicht an..
Mein Sohn heißt Maximilian…
Meiner auch …
Manche Kommentaren sind von Leuten geschrieben, wenn ich die wäre würde ich mich schämen denn diese Namen sind schlimmer als Kivin und Co..
Mein Name ist der beste den es gibt.!!!…!!!!..!
Da muss ich dir vollkommen recht geben!!
Stimmt
Ich finde es unglaublich, wie dieser Name und seine Namensträger hier beleidigt werden. Maximilian ist ein sehr klassischer, traditioneller Name und ich finde ihn wunderschön.
Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Es ist unglaublich welche Kommentare hier abgegeben werden. Insbesondere von Personen, deren Namen vor Wohlkang und Einfallsreichtum nur so sprühen…… Aber was soll man sich aufregen. Jeder Maxi(milian) dieser Welt lächelt sicher nur müde über diese Kommentare, da er weiß, dass er einen wunderschönen, klassischen Namen tragen darf. Ich finde den Namen wunderschön.
Ich bin mit meinem Namen ganz zufrieden, verstehe aber nicht ganz warum die Leute sich so gegen einen Namen aufbäumen… Es ist nicht der Name der etwas über die Person sagt sondern seine Taten und seine Erziehung.Die Bedeutung des Namens finde ich bei Mir passend, da Ich 1,94 groß bin.Bin sicher nicht der Größte aber naja egal..
Ich bin da Max und do bin i dahoam!
Servus aus Bayern
Maximilian ist ein bedeutender Name der deutschen und europäischen
Geschichte. Er hat Tradition und Niveau! Nicht vergleichbar mit Modenamen aus Fernsehen und Kino!
Einer meiner drei Söhne heißt Maximilian. Bis zur Geburt wurde mir gesagt, dass ich eine Tochter bekäme und dann war die Überraschung da. Als erstes fiel mir Maximilian ein und dabei blieb es auch. Früher gefiel mir dieser Name gar nicht. Der Sohn eines Kollegen hieß so und er sprach Maaaax immer so furchtbar schnarrend.
Inzwischen ist mein Maximilian fast 20 Jahre alt und ich finde seinen Namen wunderschön, edel und wohlklingend – und auch sehr passsend zu unserem lateinischen Nachnamen. 🙂
Mein Freund heißt auch Maximilian aber wir nennen in meistens Max gennerel auch Maxi aber ich finde den Namen Maximilian echt sehr schön deswegen nenne ich in auch Maximilian
Der schönste Name überhaupt.
Mein Sohn heisst auch so.
U ich bestehe drauf dass man seinen Namen voll ausspricht