Amelia
Der weibliche Vorname Amelia ist ein Variante des Namens Amalia, der vom althochdeutschen Amalinde abgeleitet wurde. Amelia wird in Deutschland immer beliebter.
Tausende von Vornamen werden erklärt mit Angaben zur Herkunft, Bedeutung, Häufigkeit und regionalen Verbreitung in Deutschland.
Der weibliche Vorname Amelia ist ein Variante des Namens Amalia, der vom althochdeutschen Amalinde abgeleitet wurde. Amelia wird in Deutschland immer beliebter.
Der Vorname Dua befindet sich in einem starken Aufwärtstrend. Seit 2015 gehört Dua in Deutschland zu den Top 500 der beliebtesten Mädchennamen.
Valentino ist ein männlicher Vorname. Der Name Valentino ist eine italienische Form von Valentin und bedeutet „gesund sein“ oder „sich wohl befinden“.
Liara ist der Name einer Figur in dem 2012 erstmals veröffentlichten Science Fiction-Rollenspiel Mass Effect. Die sprachliche Herkunft ist ungeklärt.
Berat ist ein türkischer Vorname, dessen Wortherkunft ungewiss ist. Wahrscheinlich bedeutet der Name „hoher Rang“ beziehungsweise „Orden“.
Seit Mitte der 2000er Jahre kommt der Name Rudi immer häufiger vor – vor allem im Bundesland Sachsen. Rudi ist vor eine Kurzform des deutschen Vornamens Rudolf.
Dalia ist in den 2000er Jahren in Mode gekommen und nach wie vor aufstrebend. Dahlia ist ursprünglich der wissenschaftliche Name einer Pflanzengattung.
Nika ist eine Kurzform verschiedener Vornamen wie beispielsweise Nikola, Veronika und Nikolaus. Die Namensbedeutung leitet sich vom Ausgangsnamen ab.
Omar ist ein arabischer Name und bedeutet „blühend“. So hieß der zweite Kalif, der ein Gefolgsmann des Propheten Mohammed war.
Der Name Carlos ist eine niederländische, spanische und portugiesische Form von Karl. Die Bedeutung von Karl ist nicht genau geklärt.