101 männliche Vornamen mit I

Namenserläuterung mit Häufigkeitsstatistik

Dem Helden tönt sein Name voran,
Drum schreitet er stolz
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust)

Buchstabe I blau

Iakovo
Italienische Form von Jakob.
Iakovos
Neugriechische Form von Jakob.
Ian
Englisch bzw. gälische Form von Johannes.
Ibo
Variante von Ivo.
Ibrahim
Arabische Form von Abraham. Bedeutung: „erhabener Vater; Vater der Menge“.
Ignatius
Französisch: Ignace; spanisch: Ignacio; italienisch: Ignazio. Aus dem Lateinischen. Bedeutung: ignis = „Feuer“, igneus = „feurig; glühend“.
Ignaz
Kurzform von Ignatius.
Igor
Russische Form von Ingvar.
Ika
Russische Kurzform von Igor.
Ikaros
Aus dem Griechischen. Nach der Sagengestalt Ikarus.
Ilario
Italienische Form von Hilarius.
Ildefons
Neuform von Hildefons.
Ilian
Schwedische Form von Ägid.
Ilja
Auch: Ilija. Russische Formen von Elias. Bedeutung: „Mein Gott ist Jahwe“.
Ilko
Mazedonische und ukrainische Form von Elias.
Illyés
Ungarische Form von Elias.
Immanuel
Biblischer Name aus dem Hebräischen. Bedeutung: „Gott ist mit uns“.
Immo, Imo
Friesische Kurzformen von Namen, die mit „Irm-“ beginnen.
Imre
Ungarische Form von Emmerich.
Ineke
Friesische Kurzform von Namen, die mit „Agin-“ oder „Egin-“ beginnen.
Ingbert
Althochdeutsch. Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und beraht = „glänzend“.
Ingmar, Ingemar
Schwedische Formen von Ingomar. Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und mari = „berühmt“.
Ingo
Selbstständige (Kurz)Form von Namen, die mit „Ing-“ beginnen wie z. B. Ingolf oder Ingobert.
Ingobald
Althochdeutsch. Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und bald = „kühn“.
Ingobert
Althochdeutsch. Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und beraht = „glänzend“.
Ingold
Neuform von Ingwald.
Ingolf, Ingulf
Althochdeutsch. Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und wolf = „Wolf“.
Ingomar
Althochdeutsch. Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und mari = „berühmt“.
Ingraban, Ingram
Althochdeutsch. Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und hraban = „Rabe“.
Ingvar
Althochdeutsch. Ursprünglich: Ingvarr (altnordisch). Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und heri = „Heer“.
Ingwald
Althochdeutsch. Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und waltan = „walten; herrschen“.
Ingwar, Ingwer
Friesische Formen von Ingvar.
Ingward
Althochdeutsch. Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und wart = „Hüter“.
Ingwin
Althochdeutsch. Bedeutung: Ingi, Ingwio = germanischer Stammesgott und wini = „Freund“.
Innocente, Innocenzo
Italienische Formen von Innozenz.
Innozenz
Lateinisch. Bedeutung: innocens = „unschuldig; tugendhaft“.
Ioakim
Neugriechische Form von Joachim.
Ioannis
Neugriechische Form von Johannes.
Iosif
Neugriechische Form von Josef.
Ippolito
Italienische Form von Hippolyt.
Ira
Aus dem Amerikanischen hebräischer Herkunft. Bedeutung: ´irä = „Wächter“.
Iram
Hebräisch. Bedeutung: „wachsam“.
Ireneo
Italienische Form von Irenäus.
Irenäus, Ireneus
Griechisch. Bedeutung: „Frieden“.
Irmbert
Althochdeutsch. Bedeutung: irmin = „allumfassend“ und beraht = „glänzend“.
Irmfried
Althochdeutsch. Bedeutung: irmin = „allumfassend“ und fridu = „Friede“.
Irmo, Irmio
Alte deutsche Kurzformen von Namen, die mit „Irm(en)-“ bzw. „Irmin-“ beginnen und auf den germanischen Stamm bzw. Gott der Herminonen (Irminonen) hinweisen. Oder aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung: irmin = „Erde; Welt; allumfassend“.
Irving
Auch: Irwin, Irvin, Irvine, Irwyn. Aus dem Angelsächsischen. Bedeutung: „Meeresfreund“. Oder englische Form von Eberwein.
Irénée
Französische Form von Irenäus.
Isaac, Isaak
Biblischer Name hebräischer Herkunft. Bedeutung: „er (Gott) wird lachen“.
Isacco
Italienische Form von Isaak.
Isaias
Hebräisch. Bedeutung: „Gott hilft“; „Gott heilt“. Prophet aus dem Alten Testament.
Isbert, Isenbert
Althochdeutsch. Bedeutung: isan = „Eisen“ und beraht = „glänzend“.
Isfried, Isenfried
Althochdeutsch. Bedeutung: isan = „Eisen“ und fridu = „Friede“.
Isger, Isenger
Althochdeutsch. Bedeutung: isan = „Eisen“ und ger = „Speer“.
Isidor
Griechisch. Bedeutung: „Geschenk der Isis“. (Isis = ägyptische Götin der Fruchtbarkeit).
Isidoro, Isidro
Spanische Formen von Isidor.
Isiodoros
Neugriechische Form von Isidor.
Iskandar
Arabische Form von Alexander.
Ismael
Biblischer Name hebräischer Herkunft. Bedeutung: „Gott erhört“.
Ismail
Türkische und arabische Form von Ismael.
Ismar
Althochdeutsch. Bedeutung: isan = „Eisen“ und mari = „berühmt“.
Ismet
Türkisch. Bedeutung: „Ehre; Anstand“. (Auch als weiblicher Vorname möglich).
Iso
Kurzform von Namen, die mit „Is-“ beginnen.
Issam
Arabisch. Bedeutung: „strebsam“.
István
Auch: Istvan. Ungarische Form von Stefan.
Ivan, Iwan
Italienisch: Ivano. Slawische Formen von Johannes.
Ivar, Iwar
Nordische Nebenformen von Ingvar.
Iver
Schwedische Form von Ivar.
Ives
Andere Form von Yves.
Ivo
Auch: Ive, Iwo, Iwe, Yvo. Englisch oder Friesisch. Wahrscheinlich aus dem Germanischen mit der Bedeutung „Eibe“.
Iwan, Ivan
Russische Formen von Johannes.
Izaak
Niederländische Form von Isaak.
Izsák
Ungarische Form von Isaak.