Kosenamen: nett gemeint, aber einfallslos
Viele Deutsche können Kosenamen nichts abgewinnen. Die Mehrheit hält die Kosenamen für ziemlich einfallslos oder sogar peinlich.
Viele Deutsche können Kosenamen nichts abgewinnen. Die Mehrheit hält die Kosenamen für ziemlich einfallslos oder sogar peinlich.
Welche Kosenamen geben die Menschen in Deutschland ihren Liebsten, wie kreativ sind sie bei der Auswahl und welche werden dabei am häufigsten verwendet?
Insgesamt nannten 65 Prozent Befragten einen tierischen Kosenamen als ihren Favoriten. Darunter Klassiker wie „Häschen“, „Mausi“ oder „Bärchen“.
Kosenamen und Spitznamen sind zwei grundverschiedene Dinge. Sagt ja schon ihr Name.
Eine Partneragentur ist auf die eigenartige Idee gekommen, ausgerechnet Singles zu fragen, welche Kosenamen sie am liebsten mögen.
In vielen Beziehungen tritt der eigene Name in den Hintergrund. Liebespaare betiteln sich mit Mausi, Mäuschen, Bärchen, Bienchen, Schnuckelchen, Purzelchen, Wullifitz und anderen Bezeichnungen.