Josef ist ein männlicher Vorname.

In den deutschlandweiten Vornamenranglisten ist der Name Josef oder Joseph nie auf den vordersten Plätzen zu finden. Es gibt bei diesem Namen aber große regionale Unterschiede. Im Westen und Süden, besonders in Bayern, heißen sehr viele Männer Josef; in Nord-und Ostdeutschland ist dieser Name um so seltener. In den 1980ern und den 1990ern war dieser Name relativ unbeliebt, aber inzwischen hat wieder ein Aufwärtstrend eingesetzt. Von 2010 bis 2021 wurde der Jungenname Josef wurde in Deutschland ungefähr 3.900 Mal als erster Vorname vergeben. Joseph wurde ungefähr 900 Mal vergeben, Yosef 80 Mal und Yoseph weniger als 10 Mal.

Herkunft und Bedeutung
Der Jungenname Josef ist biblischen Ursprungs. Die erste Silbe des hebräischen Namens geht auf Jahwe zurück, die zweite hat vermutlich mit „Vermehrung“ zu tun. Aus dem Hebräischen etwa „er (Gott) fügt hinzu, gibt Vermehrung“. Joseph ist die ältere Schreibweise.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Josef

Varianten
- Beppo, Sepp, Sepperl, Peppi, Pepi, Jupp, Josel, Sipp, Josi (Kurzformen)
- José, Pepe, Pepino (spanisch)
- Jose, Jo, Joe (englisch)
- Joséphe (französisch)
- Giuseppe, Beppe (italienisch)
- Josip (slawisch)
- Josif, Iosif, Osip (russisch)
- Jozef (polnisch)
- Jozsef (ungarisch)
- Jussuf (persisch)
- Josefina, Josephine (weibliche Formen)
- Zizo (okzitanisch)
Ja, seid gesegnet mit eurem Engel !
Und Josef wäre ein schöner Name –
ich heiße im 2. Vornamen auch so !