Josef ist ein männlicher Vorname.

In den deutschlandweiten Vornamenranglisten ist der Name Josef oder Joseph nie auf den vordersten Plätzen zu finden. Es gibt bei diesem Namen aber große regionale Unterschiede. Im Westen und Süden, besonders in Bayern, heißen sehr viele Männer Josef; in Nord-und Ostdeutschland ist dieser Name um so seltener. In den 1980ern und den 1990ern war dieser Name relativ unbeliebt, aber inzwischen hat wieder ein Aufwärtstrend eingesetzt. Seit 2010 wurde der Jungenname Josef in Deutschland mindestens 4.300 Mal als erster Vorname vergeben. Joseph wurde mindestens 1.000 Mal vergeben, Yosef 80 Mal und Yoseph weniger als 10 Mal.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Josef
Der Jungenname Josef ist biblischen Ursprungs. Die erste Silbe des hebräischen Namens geht auf Jahwe zurück, die zweite hat vermutlich mit „Vermehrung“ zu tun. Aus dem Hebräischen etwa „er (Gott) fügt hinzu, gibt Vermehrung“. Joseph ist die ältere Schreibweise.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Josef

Varianten von Josef
- Beppo, Sepp, Sepperl, Peppi, Pepi, Jupp, Josel, Sipp, Josi (Kurzformen)
- José, Pepe, Pepino (spanisch)
- Jose, Jo, Joe (englisch)
- Joséphe (französisch)
- Giuseppe, Beppe (italienisch)
- Josip (slawisch)
- Joško (kroatisch)
- Josif, Iosif, Osip (russisch)
- Jozef (polnisch)
- Jozsef (ungarisch)
- Jussuf (persisch)
- Josefina, Josephine (weibliche Formen)
- Zizo (okzitanisch)
Also ich habe meinem Sohn vor 20 Jahren Joseph als 2. Namen gegeben, nach seinem Großvater aus dem Schwarzwald. Dazu kam noch Günther nach dem anderen Großvater aus Ostpreussen. So hat man fast eine Ahnengalerie und kann die Vorfahren nicht so schnell vergessen. Er hat beide leider nicht kennenlernen können, da diese vorher verstorben sind. Ich finde die Namen aber auch in Ordnung. Es sind halt keine Rufnamen und er benutzt sie nur für Dokumente. Als Rufnamen haben wir uns für Lukas entschieden, da er für’s Kind, Erwachsenen und altem Mann interessant und zeitlos ist. Die alten Namen kommen doch immer wieder! Schön ..
In diesem Jahr, am 5. Dezember wird der Sohn, dem ich, den im hohen Norden seltenen Namen Joseph gegeben habe, 30 Jahre alt. Beinahe wäre er nicht zur Welt , weil es erhebliche Komplikationen gab.
Deshalb habe ich, die damals frisch zum Glauben gekommene Mutter, ihm diesen altehrwürdigen und doch zeitlos schönen Namen gegeben. Und daran meine Hoffnung geknüpft, dass er wie das Vorbild aus der Bibel, genug Kraft entwickeln würde, sich durchzubeißen. Um in gewisser Weise auch Anderen dienlich sein zu können. Sein Weg war wie bei dem biblischen Joseph, schwer und teilweise auch ungerecht. Aber allmählich geht es vorwärts. Ich bin sehr stolz auf ihn. Er wird seinem Namen vollauf gerecht. Wie auch seine anderen Geschwister, die allesamt alte und damit zumeist seltene Namen tragen.
Am 11. April 2014 wurde unser zweiter Sohn geboren und trägt seither ebenfalls den Namen Josef.
Vorfahren mit dem Namen Josef sind bei uns nicht vorhanden, wir wollten aber für unser Kind einen Namen welcher auch Ausstrahlung und ein gewisses Mass an „Solidität“ verkörpert.
Das finde ich zumindest, ist bei einem „Kevin oder Dustin“ (beispielhaft gesagt) nicht gegeben.
Deshalb wurd`s ein Peppi…
Ist übrigens der einzige im Bekanntenkreis der diesen Namen trägt, auch im Süden der Republik ist der Name leider sehr selten geworden…
Mein deutschlehrer heißt auch Josef.
Dawegen mag ich den Namen.
Unser Sohn ist 2015 geboren und heißt Josef! Toller zeitloser Name.
Mal sehen, ob ich einen Jungen kriege. Wenn ja, dann werde ich mein Kind, das im August zur Welt kommt, Josef nennen. Uriger als ein „Finn“ aber nicht so urig wie ein „Bartholomäus“. Schön in der Mitte der gewünschten Urigkeit 😀
Wir wohnen in Nordrhein-Westfalen und unser Sohn ( jetzt 11) heißt auch Josef:-)
Hey Grüß Gott oder wie wir hier sagen Kölle Alaaf wie geht es euch ich heisse auch Josef nach meinem toten Vater und der nach seinem toten Vater ansonsten kennt man das ja in Kölle ist fast wie in Bayern sehr religiös in manchen Familien wie bei meiner auch
na gut ich wünsche euch wat
liebe Grüße aus der Domstadt
Josef 🙂
Unser Sohn heißt auch zum Zweitnamen Josef, wegen dem Uropa, der ein sehr toller und liebenswürdiger Mann war
Fariante für Josef
Bebs
Hallo,
„Bebs“ ist auch eine (bayerische) Fariante für Josef.
Grüße
Josef D.
Als Kind war ich von der biblischen Geschichte Josef fasziniert. Ich verbinde diesen Namen mit sehr viel Positivem. Ein demütiger, fleißiger, gläubiger und vor allem vergebungsbereiter Mann! Auch vom Klang sehr schön.
Ich bin jetzt in der 19. Ssw und weiß, dass ich einen Sohn bekomme.
Daher wäre Josef meiner Meinung nach ein wunderschöner Name. Er bedeutet “Gott hat hinzugefügt/fügt hinzu“.
Möge Gott uns noch mehr Kinder schenken. 🙂
Ich wohne in Neuss und mein 13 jähriger heisst Josef Maria .