Jakob ist ein männlicher Vorname.

Jakob (auch Jacob geschrieben) kommt als Jungenname seit 1896 in unserer Namensstatistik vor. In den 1950er Jahren gab es einen kurzen Boom dieses Namens. Erst heutzutage gehört Jakob zu den beliebtesten Babynamen in Deutschland. Seit 2010 wurde der Name Jakob mindestens 45.000 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibvariante Jacob mindestens 5.300 Mal. In Österreich stand Jakob im Jahr 2020 auf Platz 1 der Jungennamenhitliste.
- Aktuelle Statistiken: Jakob als Babyname
- Die beliebteren Schreibweisen werden immer beliebter

Herkunft, Bedeutung und Namenstage von Jakob
Jakob ist hebräischer Herkunft und bedeutet ursprünglich „Gott möge schützen“. Schon in der Bibel wird der Name auch als „Betrüger“ oder „Fersenhalter“ interpretiert. Lasst euch von diesen vermeintlich negativen Bedeutungen aber nicht abschrecken, denn das sind Volksetymologien. Unter Fersenhalter ist dabei der als zweiter von Zwillingsbrüdern geborene gemeint.
Ein katholischer Namenstag von Jakob wird am 25. Juli gefeiert, es gibt aber noch weitere.

Varianten
- James, Jake, Coby, Kobi (englisch)
- Jamie
- Jacqueline (französische weibliche Form)
- Jaime
- Jeppe
- Jakub (polnisch)
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Jakob
- Jakob Maximilian
- Jakob Elias
- Jakob Alexander
- Jakob Valentin
- Jakob Johann
- Jakob Josef
- Jakob Emil
- Jakob Paul
- Jakob Michael
- Jakob Johannes
- Jakob Anton
- Jakob Andreas
- Jakob Christian
- Jakob Karl
- Jakob Wilhelm
- Jakob Friedrich
- Jakob Benedikt
- Jakob Georg
- Jakob Benjamin
- Jakob Ludwig
- Jakob Noah
- Jakob Peter
- Jakob Sebastian
- Jakob Theodor
- Jakob Felix
- Jakob Philipp
- Jakob Samuel
- Jakob Matthias
- Jakob Heinrich
- Jakob Tobias
@ Mama, meine Frau und ich hätten unser Kind im Falle eines Mädchens Jana oder Jasmin genannt. Aufgrund einer schweren Krankheit meiner Frau ist es uns leider nicht vergönnt ein zweites Kind zu bekommen. Wir wünschen euch eine komplikationsfreie Geburt eures Kindes und vielleicht sagen euch die Namen ja auch zu und wir konnten euch etwas helfen.
Vielen Dank für deine Meinung Wir sind leider auch oft am zittern … Risikoschwangerschaft usw. Aber ich bin positiver Dinge … Die Schwangerschaft mit Jakob musste ich 8 Monate im Krankenhaus verbringen … Ich wünsche euch einzigartige, wunderschöne und unvergessliche Momente mit eurem Jakob ❤️
Wir haben ein Jakob, Johannes, offensichtlich auch beliebt als Kombination und eine Elena, Marie
der beste Name ist johannes jakob
Mein Sohn (14 Monate) heißt Jacob. Wir haben ihn nach Jacob Grimm benannt, weil ich ein grosser Märchenfan bin und weil der Name schön klingt und irgendwie zeitlos ist.
Hallo ihr Lieben
Ich bin schwanger und will mein Kind James hope nehnen da ich den Namen sehr schön finde und hope mir sehr viel bedeutet und Naja meine Schwester ist der Meinung das man das doch keinem Kind an tun kan es so zu nennen da wir in Deutschland leben aber ich finde wieso nicht wir haben soviel auf englisch hier und englisch ist eine muss Sprache mittlerweile in Deutschland wieso dan nicht auch englische Namen.
Was meint ihr dazu
Unser Sohn Jakob wurde im Oktober 1999 geboren! Zu diesem Zeitpunkt wurden wir stark belächelt, wie man sein Kind so nennen kann. Mittlerweile freut sich dieser schöne Name einer großen Beliebtheit. Wie wir erst später herausgefunden haben, hat Jakob in unserer Familie eine große Bedeutung, denn der Ururopa hieß schon so und dessen Opa auch. So geht es viele Jahre zurück. Einfach schön, dass sich die deutschen Namen wieder einer so großen Beliebtheit erfreuen. Unser 2. Sohn heißt Leo! Diese Kombi gab es bislang noch nicht hier.
😀 so, Ich bin mal faul und copiere einfach den oben stehenden Text.
„Jakob ist hebräischer Herkunft und bedeutet ursprünglich “Gott möge schützen”. Schon in der Bibel wird der Name auch als „Überlister“ oder „Fersenhalter“ interpretiert. Unter Fersenhalter ist dabei der als zweiter von Zwillingsbrüdern geborene gemeint.“
Zweifels ohne ein Uralter Name, aber in diesem Sinne, kein Deutscher..
Ehrlich, ihr wurdet belächelt?
Unser Jakob wurde im Oktober 1998 geboren, und die einzige, von der eine komische Bemerkung kam, war meine Oma – aber die war ohnehin etwas speziell. 😀
Ansonsten hatten wir nie das Gefühl, einen extrem ausgefallenen Namen gewählt zu haben.
Ich lieben den Namen Jakob noch immer, genau wie den seines jüngeren Bruders Simon.
toll andrea, da kannst du ja wirklich stolz drauf sein….
Ich weis nicht ab wann ist der Name Jakob bei meiner Familie erscheint aber ich habe ein sohn ein enkelsohn mit dem kleihen Namen.
Toll andrea, da kannst du ja wirklich stolz drauf sein….
Ich mag den Klang des Namens Jakob nicht.
Hallo Leute,
ich heiße Jacob Johannes und freue mich sehr über meinen Namen, bin 2002 geboren, also allzu vielen Gleichaltrigen mit meinem Namen laufe ich nicht über den Weg und ich finde es schön, dass nun heutzutage etwas mehr so heißen, ich hebe mich von den Meisten durch das „c“ ja ohnehin schon ab. Mir gefällt auch, dass beide Vornamen hebräische Wurzeln haben und 4 meiner früheren Verwandten Johann heißen. Wenn ich selber mal so nachdenke, wie ich meine Kinder in der Zukunft vielleicht nennen würde, weiß ich schon gar nicht weiter, weil es da viel zu viele gute Möglichkeiten gibt…
Aber das wird ja noch dauern.
Hallo, mein Sohn heißt Jakob Maximilian und ist 3 Jahre alt. Jetzt ist ein Geschwisterchen unterwegs und ich suche einen guten Namen dafür?
Hallo Victoria,
dafür gibt es doch eine eigene Rubrik hier. Oder wendest Du Dich gezielt an Leute, die den Namen Jakob mögen und hier auf der Seite vorbeischauen? Welche sind denn Deine bisherigen Ideen?
Viele Grüße
Balthasar Jesaja finde ich einen wunderschönen und unglaublich klangvollen Vornamen.
Oh, mein Sohn heißt auch Jakob Maximilian. 2016 geboren. Wie haisst das Geschwisterchen?