Mara ist ein weiblicher Vorname.

Mara kommt seit den 1990er Jahren in Deutschland immer häufiger vor. Der Name Mara wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 17.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Mara auf Platz 110 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Variante Marah wurde ungefähr 310 Mal vergeben und steht auf Platz 2.122.
Herkunft und Bedeutung
Mara ist ein biblischer Name hebräischer und syrischer Herkunft. Aus dem Hebräischen hergeleitet bedeutet Mara „bitter“ oder „betrübt“. Oder aus dem Syrischen mit der Bedeutung „Frau“.
Ähnliche Vornamen
- Gismara
- Samara
Mara stammt aus dem chinesischen und bedeutet „kleine aufgehende Sonne!“
;)trifft auch meist zu!!!
Mara bedeutet „Penis“ auf Japanisch. Pass auf.
Heisst nicht im Buddhismus der Teufel mara?? 😀
Mara kommt ebenso aus dem Lettischen; dort ist Mara eine der drei Hauptgöttinnen und verantwortlich für Viehzucht und Ackerbau und Beschützerin der Familien und der sich Liebenden. Sie schenkt zwei Liebenden einen Ring aus Stroh und bittet sie in einem Jahr wiederzukommen. Hat die Liebe bis dahin gehalten, bekommt das Paar nun einen Ring aus Gold und den Segen von der Göttin. Mara ist auch ein Fluss in Afrika.
Ich habe immer gerne Mara geheißen 😉
Mara
Hallo Herr Bielefeld,
haben Sie vielleicht neuere Daten zur Häufikeit? Es sieht ja so aus, als ob es da einen Trend nach oben gäbe.
Besten Dank
Frieder
Ich habe das Diagramm jetzt aktualisiert.
Mara ist ein meiner Meinung nach schöner Name!
Im altdeutschen heißt Mara auch „Pferd“. Aber es bedeutet auch“bittersüß“.
Ich mag meinen Namen sehr gerne 🙂
Im Gälischen (Schottland) bedeutet Mara das Meer.
Danach haben wir unsere Tochter den Namen geben, da wir das Meer lieben
Ich heiße Mara und da ich schon viel über meinen Namen weiß,weiß ich auch das viele sachen vergessen wurden
könnte man das aktualisieren
Wie soll ich das denn aktualisieren, wenn ich es vergessen habe?