Marie

Marie ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Marie
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Marie

Marie ist zur Zeit einer der beliebtesten Vornamen für Mädchen. Schon in den 1890er Jahren war das so. Zwischen 1950 und 1960 wurde allerdings verhältnismäßig selten ein Baby Marie genannt. Die Häufigkeit des Namens Marie ist übrigens sehr ähnlich mit dem Namen Sophie. Beiden gemeinsam ist auch, dass sie besonders gern als zweiter Teil eines Doppelnamens genommen werden.

Seit 2010 wurde Marie in Deutschland mindestens 64.800 Mal als erster Vorname vergeben. Eine in vielen Ländern gebräuchliche Variante des Mädchennamens Marie ist Mari.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Marie

Marie ist eine französische Form von Maria. Die wahrscheinliche Bedeutung ergibt sich aus dem hebräischen Wort mirjam und bedeutet „die Widerspenstige“ oder „die Ungezähmte“. Andere Deutungsmöglichkeiten sind aus dem Hebräischen „wohlbeleibt“ oder aus dem Ägyptischen „Geliebte“. Namenstage von Marie gibt es unzählige, weil es sehr viele heilige Maries und Marias gibt.

Am beliebtesten ist der Name Marie im Saarland, in Bayern und in Rheinland-Pfalz.
Am beliebtesten ist der Name Marie im Saarland, in Bayern und in Rheinland-Pfalz.

Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

95 Gedanken zu „Marie“

Schreibe einen Kommentar