Grundsätzlich ist Maria ein weiblicher Vorname. Allerdings gibt es eine Besonderheit: Männer dürfen Maria heißen, wenn sie mindestens einen weiteren Vornamen haben. Diese Sonderregelung gibt es für keinen anderen Namen.

Der Name Maria wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 18.300 Mal als erster Vorname vergeben. Im Gegensatz zu Marie ist die Beliebtheit des Mädchennamens Maria regional sehr unterschiedlich geprägt. Während dieser Name in Norddeutschland nur selten als Hauptname vergeben wird, gehört er in anderen Regionen schon seit langer Zeit zu den beliebtesten Vornamen.
- Aktuelle Statistiken: Maria als Babyname
Herkunft und Bedeutung von Maria
Maria ist ein biblischer Vorname – von Mirjam abgeleitet. Die Bedeutung ist umstritten, wahrscheinlich bedeutet mirjam „die Widerspenstige“ oder „die Ungezähmte“. Andere Deutungsmöglichkeiten des Namens sind aus dem Hebräischen „wohlbeleibt“, „fruchtbar sein“ oder „Gottesgeschenk“.

Varianten des Vornamens Maria
- Miriam, Mirjam (hebräisch)
- Marie (französisch)
- Mari (Kurzform, wird auf der ersten Silbe betont)
- Marija (russisch)
- Mirja (finnisch)
- Mia, Mija (Kurzformen)
- Mitzi, Mizzi, Mizzy (Koseformen)
- Maike, Marje, Mareke (friesisch)
- Mareike (niederdeutsche Koseform)
- Marula (slawisch)
- Maryla (polnisch)
- Mary (englisch)
- Maika
- Mariam
- Marietta
- Marissa
- Merle (jiddisch)
Namenstage und Namensvorbilder
Es gibt viele heilige Marias und entsprechend viele Namenstage. Dazu gehören unter anderem der 16. März, 2. April und 22. Juli. Es gibt Klöster, in denen alle Schwestern den Namen Maria als Erstglied ihres Ordensnamens tragen. Das ist in einigen Glaubensgemeinschaften üblich um die Gottesmutter zu ehren und Verbundenheit mit ihr und unter den Glaubensschwestern auszudrücken.
Die beliebtesten Zweitnamen zum ersten Vornamen Maria
- Maria Sophie
- Maria Magdalena
- Maria Elisabeth
- Maria Luisa
- Maria Katharina
- Maria Anna
- Maria Alexandra
- Maria Sophia
- Maria Elisa
- Maria Johanna
- Maria Valentina
- Maria Elena
- Maria Victoria
- Maria Christina
- Maria Emilia
- Maria Helena
- Maria Sofia
- Maria Anastasia
- Maria Rosa
- Maria Theresa
- Maria Antonia
- Maria Helene
- Maria Luise
- Maria Clara
- Maria Isabel
- Maria Isabella
Wir haben unserer zauberhaften Tochter, die vor 6 Monaten zur Welt kam, diesen wunderschönen, internationalen und zeitlosen Namen gegeben. Der Name passt zu ihr! Wir sind sehr glücklich mit unserer Entscheidung.
Also ich heiße auch Maria. Widerspenstig und so bin ich zwar nicht, aber gut Ich werde von meinen Freundinnen & von meiner Familie „Mary“ oder „Marie“ genannt. Ich mag meinen Namen derzeit gerne, und kann mich nicht erinnern, dass es sonst irgendwann anders war oder so
Ich heiße mit 2. Vornamen so. Und er gefällt mir gut, da er zeitlos und international ist. Wer Maria als geschichtliche Person war, wissen eh die meisten.
Hallo an alle Mädels dieses uralten und über alle Zeiten schönen, immer zeitgemäßen, internationalen, weich klingenden, in Deutschlands Norden, Osten und Westen seltenen, besonderen und bodenstämmigen Namen.
Er ist wundervoll…und wird es immer bleiben
Ich kenne noch eine ganz andere Bedeutung von Maria, lange vor dem Christentum entstanden.
Maria / Mariam = Die, die aus dem Meer kam
(also die Ur-Göttin aller Lebewesen an Land)
Ja, sehr schön.
Hallo liebe Marias, ich finde und fand meinen ersten Namen immer sehr schön und zu mir passend. Zeitlos
Hallo an alle Maria´s,
ich heiße auch Maria und mag meinen Namen sehr
Hallo
Ich heiße zufälligerweise auch Maria. Aber ich wohne im Süden Deutschlands wo es Recht viele Marias gibt. Ich bin Russin aber hab keinen Zeitnamen. Dennoch habe ich viele Spitznamen wie Marie, Mery, Mariechen, Mariachen, Marialein, Mascha, Mario und noch viele mehr.
Wie viele Frauen heißen Maria auf der ganzen Erde
guten tag aus hannover
es ist für mich stimmig und gut-tuend, dass ich auch als
mann, den vornamen maria als zweitnamen tragen darf.
herzliche grüße – besonders an maria-männer
Ist nur Maria als Zweitname für Jungen erlaubt oder alle Varianten von dem Namen wie z.B. Marie (der ja im französischen oft als Zweitname and Jungen vergeben wird)?
Ausdrücklich gilt diese Regelung nur Maria.
Kann Maria auch die Bedeutung „Geschenk“ haben?
Ja, genau genommen „Gottesgeschenk“.