Maike

Maike ist ein weiblicher Vorname.


Maike Häufigkeitsstatistik
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Maike

Maike (seltener auch Meike geschrieben) wurden seit Mitte der 1950er Jahre häufiger vergeben. Besonders beliebt waren diese Mädchennamen um 1975, auch wenn es nie zu einem Platz unter den Top 10 der Vornamenshitparade reichte. Inzwischen werden von Jahr zu Jahr weniger Mädchen Maike oder Meike genannt. Der Name Maike wurde in Deutschland seit 2006 mindestens 2.400 Mal als erster Vorname vergeben und Meike mindestens 1.200 Mal.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Maike

Maike ist eine friesische und niederdeutsche Form von Maria. Auch der gleichlautende Name Meike stammt aus diesem Kulturkreis, ist aber eine Kurzform von Namen mit „Mein“, zum Beispiel Meinburga. Maria und somit auch Maike bedeutet je nach Auslegung „Gottesgeschenk“ oder „fruchtbar sein“.

In Schleswig-Holstein und Hamburg ist der Name Maike eher unter Erwachsenen verbreitet. Heute wird der Name im Rest Deutschlands häufiger vergeben.
In Schleswig-Holstein und Hamburg ist der Name Maike eher unter Erwachsenen verbreitet. Heute wird der Name im Rest Deutschlands häufiger vergeben.

Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

104 Gedanken zu „Maike“

  1. Ich bin 1960 in einem schwäbischen Dorf geboren und wurde Meike genannt. Da einer meiner Großväter aus der Nähe von Rostock kommt und ich auch sehr norddeutsch aussehe passt der Name. Die Verwechslung mit Heike (kommt von Heinrich) kommt vor, ebenso wie der Männername Mike. Das Meike auch die Widerspenstige bedeutet habe ich heute erst gelesen. Auch das passt 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar