Weiblicher Vorname

Sophie (auch in der Schreibvariante Sofie) ist zur Zeit einer der beliebtesten Vornamen für Mädchen. Schon in den 1890er Jahren war das so. Zwischen 1930 und 1980 wurde allerdings kaum ein Baby Sophie genannt. Die Häufigkeit des Namens Sophie ist übrigens sehr ähnlich mit dem Namen Marie. Beiden gemeinsam ist auch, dass sie besonders gern als zweiter Teil eines Doppelnamens genommen werden.

Der Name Sophie wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 44.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Sophie auf Platz 32 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Sofie wurde ungefähr 4.500 Mal vergeben und steht auf Platz 359. Selten kommen die Schreibweisen Sofi und Sophy vor, nämlich ungefähr 170 Mal (Platz 3.059) beziehungsweise 140 Mal (Platz 3.465). Die Variante Sophi wurde 70 Mal vergeben (Platz 5.314).
Herkunft und Bedeutung
Der Name Sophie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Weisheit“.
Varianten
- Sofie
- Sofi
- Sophy
- Sophia
Namensprofil
Namenstage
Sophie hat mehrere katholische Namenstage, zum Beispiel am 30. September.
International
Auch in England und Irland ist der Mädchenname Sophie derzeit sehr beliebt.
Hi, ich bin eine Sofie mit „F“!
Ich find‘s toll zu den Sofies zu gehören. Mein Papa sagt immer Fidibus zu mir. Meine Freunde nennen mich aber immer Soso oder Sorry.In der Grundschule haben mich aber manche Lehrer „Sofia“oder „Soffi“genannt.Ich mochte das auch nicht so.
Aber dafür tragen wir den schönsten Namen der Welt.
*Sophie