Vornamen in den 1890er Jahren

Vornamen der 1890er Jahre

Die Spitzenreiter der deutschen Vornamenhitlisten der 1890er Jahre:

Die beliebtesten Vornamen in den Jahren 1890 bis 1899

In diesen Listen der Vornamen, die in den 1890er Jahren am häufigsten vergeben wurden, entdecken wir viele vertraute Namen, die immer noch oder nach einer Unterbrechung wieder gern vergeben werden. Das gilt aber nicht für alle dieser Vornamen. Bertha und Berthold zum Beispiel entsprechen so gar nicht dem Geschmack der Eltern von heute, so dass diese Namen nur sehr selten in den aktuellen Geburtsmeldungen auftauchen. Zumindest als Erstnamen, als Zweitnamen werden sie etwas häufiger vergeben, wobei es sich typischerweise um eine Nachbenennung nach den Großeltern oder Urgroßeltern handelt.

Quelle: Eigene Recherchen anhand einer repräsentativen Stichprobe. Dieses ist keine offizielle Hitliste.

Frauen Männer
  1. Anna
  2. Frieda / Frida
  3. Martha / Marta
  4. Erna
  5. Emma
  6. Marie
  7. Gertrud
  8. Margarethe / Margarete
  9. Maria
  10. Elisabeth
  11. Berta / Bertha
  12. Elsa
  13. Helene
  14. Luise / Louise
  15. Johanna
  16. Hedwig
  17. Klara / Clara
  18. Minna
  19. Else
  20. Paula
  21. Ella
  22. Ida
  23. Auguste
  24. Olga
  25. Wilhelmine
  26. Dora
  27. Alma
  28. Käthe / Käte
  29. Herta / Hertha
  30. Elise
  31. Margaretha / Margareta
  32. Meta / Metha
  33. Charlotte
  34. Katharina / Catharina / Katarina
  35. Agnes
  36. Emilie
  37. Dorothea
  38. Anni / Anny
  39. Emmi / Emmy
  40. Alice
  41. Elli / Elly
  42. Gretchen
  43. Matilde / Mathilde
  44. Caroline / Karoline
  45. Henriette
  46. Henny / Henni
  47. Lina
  48. Elfriede
  49. Sophie / Sofie
  50. Alwine
  51. Grete / Grethe
  52. Amanda
  53. Rosa
  54. Franziska
  55. Hermine
  56. Christine
  57. Magdalene
  58. Lucy / Lucie
  59. Antonie
  60. Johanne
  61. Hildegard
  62. Lilly / Lilli / Lily
  63. Irma
  64. Adele
  65. Anita
  66. Anne
  67. Pauline
  68. Magdalena
  69. Marianne
  70. Friederike
  1. Karl / Carl
  2. Wilhelm
  3. Heinrich
  4. Hans
  5. Otto
  6. Hermann
  7. Paul
  8. Walter / Walther
  9. Friedrich
  10. Ernst
  11. Willi / Willy
  12. Fritz
  13. Max
  14. Franz
  15. Gustav
  16. August
  17. Johannes
  18. Johann
  19. Rudolf / Rudolph
  20. Emil
  21. Alfred
  22. Georg
  23. Albert
  24. Adolf / Adolph
  25. Richard
  26. Erich
  27. Artur / Arthur
  28. Kurt / Curt
  29. Robert
  30. Josef / Joseph
  31. Hugo
  32. Ludwig
  33. Bruno
  34. Bernhard
  35. Oskar
  36. Herbert
  37. Theodor
  38. Martin
  39. Peter
  40. Eduard
  41. Henri / Henry
  42. Werner
  43. Toni / Tony
  44. John
  45. Julius
  46. Christian / Kristian
  47. Helmut / Helmuth
  48. Hinrich
  49. Reinhold
  50. Erwin
  51. Ferdinand
  52. Konrad / Conrad
  53. Michael
  54. Alwin
  55. Harry / Harri
  56. Anton
  57. Jonny / Johnny
  58. Arnold
  59. Ewald
  60. Klaus / Claus
  61. Alexander
  62. Alfons
  63. Felix
  64. Gerhard
  65. Jakob / Jacob
  66. Edmund
  67. Stanislaus
  68. Berthold / Bertold
  69. Ulrich
  70. Waldemar

Zum Vergleich: Vornamen Wiener Schüler im Jahre 1900

Quelle dieser Statistik

Anders als in anderen Ländern wird in Deutschland keine offizielle Statistik über die Vergabe der Vornamen geführt. Diese Rangliste wurde von Knud Bielefeld recherchiert und ist urheberrechtlich geschützt – nähere Infos