beliebte-Vornamen.de
Kevinometer Button Amicella Logo
  • Vornamen-Hitlisten
    • Deutschland 1890-2018
    • Jahrzehnte 1890er-2010er
    • Namen international
    • Namen regional
    • Statistik
  • Vornamen-Lexikon
    • Berühmte Namensträger
    • Namenslexikon
    • Vornamen mit Häufigkeitsstatistik
  • Namensfindung
    • Namensforschung
    • Seltene Vornamen
    • Kindernamen
    • Rund um Namen
    • Kosenamen
  • Blog
    • Babynamen der Woche
    • Namensgebung
    • Aus aller Welt
    • Namen in Büchern
    • Namen in Filmen
    • Statistik
    • Namenslisten
    • Menschen & Namen
    • Zweitnamen
    • Promi-Kindernamen
    • Spaß & Satire
    • Kevinismus
    • Zwillinge, Drillinge usw.
    • Wissenschaft
    • Interview
    • Gericht & Standesamt
    • Namensbücher
  • Kevinometer

Beliebte Vornamen » » Namenslexikon » Emma

Von Knud Bielefeld 90 Kommentare Weiterlesen →

Emma

Weiblicher Vorname

Der Name Emma gehört zu den wenigen Vornamen, die sowohl in den aktuellen Hitlisten als auch in denen von 1890 auftauchen. Von 1890 bis ca. 1910 stand Emma sogar ganz weit vorne. Zwischen 1970 und 1995 wurde dieser Vorname kaum noch vergeben. Jetzt ist Emma wieder sehr modern geworden, 2014 erreichte der Name erstmals Platz 1 der deutschen Mädchennamenhitliste!

  • Die beliebtesten zweiten Vornamen zu Emma
Emma Häufigkeitsstatistik 1976

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Emma bis 1976

Emma Häufigkeitsstatistik 1991

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Emma seit 1991

Herkunft und Bedeutung

Emma stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „allumfassend“ oder „groß.“
Andereren Interpretationen zufolge stammt Emma von Imme = „die Biene; die Fleißige“ oder ist eine Kurzform von Namen, die mit „Irm-“ beginnen.

Namensvorbild

  • Lady Emma Hamilton

Regional

  • Landkarte mit der Regionalverteilung des Vornamens Emma

Wie hat der Name Emma es auf Platz 1 geschafft?

(von Annemarie Lüning)

„Emma!!!“ Mit diesem verzückten Ausruf schnappte bei „Friends“ einst eine frisch gebackene Mutter ihrer Freundin den Lieblingsnamen weg. In Deutschland wurde die Folge 2003 ausgestrahlt und trug sicher ihr Quäntchen zum Emma-Revival bei, auch wenn es noch über zehn Jahre dauern sollte, bis es hieß: Emma ist der beliebteste Mädchenname Norddeutschlands. Besonders viele kleine Emmas leben derzeit in Vorpommern.

Doch die Spurensuche muss früher ansetzen. Aus dem Althochdeutschen stammend, startete Emma als Kurzform von Namen, die mit Irm- beginnen. Ihre Bedeutung: „allumfassend, groß“. Daneben gibt es die Ableitung von Imme, „die Biene, die Fleißige“. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Emma durch die Ritterdichtung neu belebt, auch hundert Jahre später war sie populär: „Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen“, dichtete Christian Morgenstern.

Als Alice Schwarzer 1977 ihr Magazin „Emma“ taufte, war der Name für Kinder nicht mehr existent. Schwarzer schreibt dazu:

„Die ursprüngliche Idee war von einem Mann, er schlug EMA vor (wie Emanzipation). Ich machte EMMA daraus. Dieser Vorname war damals fast vergessen (jetzt ist er ja wieder in Mode). Mir gefiel an dem Namen das klassisch Weibliche, das Runde, das Gestandene. Und: Dass der Name EMMA einfach das Gegenteil war von den erwarteten Klischees.“

Vom Magazin zum Kind, das gibt es auch: Ein Hamburger Vater verriet uns, dass eine bei der Gynäkologin ausliegende „Emma“ den Anstoß für den Namen seiner 2008 geborenen Tochter gab.

Lange Zeit wäre die Reaktion auf „Sie heißt Emma“ wohl „Armes Kind!“ gewesen. In den 70er und 80er Jahren hieß nur eine Emma: die Dampflok in Michael Endes „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Jims Pflegemutter Frau Waas, Inhaberin eines kleinen Ladens für alles, hatte sicher nur deshalb keinen Vornamen, weil die Lok schon Emma hieß. Übrigens war „Tante-Emma-Laden“ einst nicht eben nett gemeint: Emma war die einfache alte Frau von nebenan, die Gemischtwarenhandel betrieb. In Österreich gab es bis 2005 kleine Läden namens Emma, betrieben von der Rewe-Tochter Billa.

Emmas erneuter Aufstieg begann Mitte der 90er mit „Baby Spice“ Emma Bunton. 1996/97 gab es gleich zwei Verfilmungen des Austen-Romans „Emma“, mit Gwyneth Paltrow und Kate Beckinsale. Ab 2001 kam Jahr für Jahr ein neuer „Harry Potter“ mit Emma Watson. Und noch ein Vorbild aus der Welt des Films: Emma Schweiger (Jahrgang 2002) war in „Keinohrhasen“ und weiteren Streifen zu sehen.

Bis heute polarisiert Emma: Das Bild der alten Tante – sie hat es nicht ganz abgeschüttelt. Mit Emma kann man so manche Oma richtig schocken. Auf der anderen Seite passt ihr weicher Klang hervorragend in die derzeitige Mode. Emma ist auch in den USA sehr beliebt: 2013 stand sie dort wie damals auch in Deutschland auf Platz 2 der Hitliste. Im englischsprachigen Raum funktioniert Emma ebenso wie in Skandinavien, und vielleicht ist genau das ihr Geheimnis, das sie aus der Masse weniger beliebter alter Namen heraushebt.

Variante

  • Hemma

Namensprofil

der Vorname Emma mit Bedeutung und Onogramm

International

Auch in Dänemark, Schweden, Irland und England ist der Mädchenname Emma zur Zeit sehr populär.

Gedicht

Möwenlied

Von Christian Morgenstern

Die Möwen sehen alle aus,
als ob sie Emma hießen.
Sie tragen einen weißen Flaus
und sind mit Schrot zu schießen.

Ich schieße keine Möwe tot,
ich laß sie lieber leben –
und füttre sie mit Roggenbrot
und rötlichen Zibeben.

O Mensch, du wirst nie nebenbei
der Möwe Flug erreichen.
Wofern du Emma heißest, sei
zufrieden, ihr zu gleichen.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • info 
Thema: Namenslexikon

Und außerdem …

90 Kommentare zu "Emma"

  1. Cat1 sagt:
    6. Januar 2018 um 01:05 Uhr

    Wunderschöner Name.

    Antworten
  2. Emma sagt:
    29. Oktober 2017 um 18:14 Uhr

    ich mag meinen Namen da er sehr schön ist meiner Meinung nach

    Antworten
  3. Ema sagt:
    9. Oktober 2017 um 11:02 Uhr

    Ich Liebe meinen Namen auch nur hab ich theoretisch zwei Namen denn in meiner Geburtsurkunde steht mein Name mit einem m (Ema) und bei der gemeinde mit zwei m(Emma) echt unnötig kompliziert aber echt witzig

    Antworten
  4. Emma sagt:
    9. Juni 2017 um 20:16 Uhr

    Ich heiße Emma (7 J.) und ich finde meinen Namen sehr schön, da er in allen Sprachen gleich klingt. ☺️✌️

    Antworten
  5. Emma Jana sagt:
    6. Juni 2017 um 19:55 Uhr

    Obwohl er so beliebt ist bin, ich die einzige Emma an der Schule und im Dorf. Das finde ich sehr gut und er klingt auch sehr schön und niedlich.

    Antworten
  6. Emma Mai sagt:
    23. März 2017 um 07:43 Uhr

    Ich heiße Emma Victoria und finden meinen Vornamen und meinen Zweitnamen sehr schön.

    Antworten
  7. Belinah sagt:
    24. Januar 2017 um 19:58 Uhr

    Unsere Tochter (2 Jahre) heißt Emma. Ein anderer Name kam nicht in Frage, da ich Jane Austen liebe! Gott sei Dank scheint der Name in unserem Dorf nicht sehr beliebt, so ist unsere Emma die einzigste hier…

    Antworten
  8. emma sagt:
    15. Januar 2017 um 11:48 Uhr

    Ich mag meinen namen emma ,weil er süß klingt!!!

    Antworten
  9. Alexandra Weidenhausen sagt:
    16. November 2016 um 21:38 Uhr

    Unsere kleinste von 3 Töchtern heißt Emma-Lou. Alle 3 haben Doppelnamen und ich liebe alle 3. (Anna-Lena und Mia-Sophie)

    Antworten
  10. Mama einer Emma sagt:
    1. November 2016 um 17:47 Uhr

    Ich habe meine Tochter Emma genannt, weil ich den Namen in meinem Umfeld noch nie gehört habe. Ich finde den namen total toll & er passt so zu Kindern! Ich bereue es keine sekunde das ich meine Tochter so genannt habe! Ihr zweit Name ist Jolie!

    Antworten
  11. Emma sagt:
    14. Oktober 2016 um 12:50 Uhr

    Hallo, ich heiße Emma Sophia. Ich mag meinen Namen, aber jeder nennt mich em, emmchen oder Emmi

    Antworten
  12. Jennifer sagt:
    14. August 2016 um 13:14 Uhr

    Wir wollten unsere Tochter erst Sophia nennen, aber dann habe ich den Namen Emma für mich entdeckt.
    Leider war nur „Emma“ zu kurz für meinen Nachnamen und dann suchte ich mögliche Schöne Kombinationen
    Und es War so naheliegend : „Sophie“
    Der Vater war zu Anfang nicht begeistert, aber mittlerweile mag er die Idee auch
    Werden aber keinen Doppelnamen nehmen, sondern einfach Zwei Vornamen :
    Emma Sophie

    Antworten
  13. Elisa sagt:
    11. August 2016 um 09:41 Uhr

    Meine kleine tochter heißt emma u wird bald 2 jahre alt:-) sie ist siüßer als zucker u man muss si einfach mögen.. Bin so stolz u luebe den namen immer noch im januar kommt unser 3. Kl schatz zur welt, sie wird ilvy heißen

    Antworten
  14. Emma Sophie sagt:
    27. Juli 2016 um 10:11 Uhr

    Ich Finde den Namen Emma auch toll da ich auch Emma heiße und mein zwischenname ist Sophie also Emma Sophie und ich liebe diesen namen einfach weil dieser Name auch eine schöne bedeutung hat 😀 <3
    -Ein sehr guter beispiel seine Tochter Emma zu nennen <3

    Antworten
  15. Emma sagt:
    4. Juni 2016 um 23:04 Uhr

    Ich liebe sehr meinen namen emma und ich bin froh das ich so heisse meine freunde nennen mich immer em ich finde es lustig weil es ist so das normale emh hätte ich nicht emma geheissen würde ich warscheinlich gerne sina heissen

    Antworten
  16. Julia sagt:
    8. Mai 2016 um 12:06 Uhr

    Emma ist mein absoluter lieblings Mädchenname:-) Der Name hat Still viele Akademiker nennen ihre Töchter EMMA 🙂

    Also meine Tochter wird später zu 100%
    Emma-Sophie heißen <3 Ich liebe diesen Namen

    Antworten
    • Sarah sagt:
      2. Juli 2016 um 22:40 Uhr

      Meine Töchter heißen Julia & Emma

  17. Julia sagt:
    7. Mai 2016 um 19:34 Uhr

    Emma ist ein suuuper toller Name!!!! Emma passt wunderbar zu einem süßen kleinem Mädchen und später dann klasse zur einer erwachsenen Frau.

    Meine Tochter soll später Emma-Sophie heißen 🙂

    Antworten
  18. Emma sagt:
    2. März 2016 um 15:27 Uhr

    Hallo ich heisse auch Emma bei mir an der schule gibt es auch total viele Emmas ich finde das doof :(ich hätte gerne einen anderen name

    Antworten
    • Lara sagt:
      25. Juni 2016 um 17:57 Uhr

      Ich bin in der Grundschule und heiße Lara
      Es gibt nur noch eine die so heißt die ist
      in der zweiten Klasse.

  19. Emmas Mama sagt:
    3. Januar 2016 um 07:20 Uhr

    Ich suchte lange nach einem Namen der zum harten Nachnamen harmonisch klingt so wurde es eine Emma. Finde es klingt als Kind süss und als erwachsener bode ständig normal.

    Antworten
    • davidhoenscher sagt:
      14. Januar 2016 um 11:00 Uhr

      Halt im Leben scheint tatsächlich ziemlich wichtig zu sein. Ich hoffe, du hast deine Emma nicht im Haltegriff zu einem bodenständigen Erwachsenen erzogen – oder wie alt ist sie jetzt?

  20. Ramona sagt:
    9. Dezember 2015 um 20:51 Uhr

    Heii

    die fast 2 jährige Tochter von meiner 17 jährigen besten Freundin heißt Emma und sie ist so verdammt süß man ich liebe sie hat sträsenköterfarbene locken hamsterbacken und is einfach mal mega cool drauf der Name passt echt zu ihr. ♥♥♥

    Antworten
  21. emma sagt:
    12. November 2015 um 18:27 Uhr

    Hallo, ich heiße auch Emma und bin sehr zufrieden mit meinem Namen. Meine beste Freundin heißt auch Emma und damals in der Schule hatten wir immer die gleichen Gedanken. Wir haben uns immer gefragt ob das mit dem Namen zusammenhing. Was sagt ihr dazu? Kann das sein?

    Antworten
  22. hilla sagt:
    10. November 2015 um 14:23 Uhr

    Meine kleine Emma, ein wahres Goldstück. Ich bin so unglaublich verliebt in meine Emma und ihren Namen. Seit 16 Jahren trägt sie den Namen Emma – Elies sie hat lange Dunkel blonde Locken, Meeresgrund grüne/blaue Augen und ein zartes, zierliches Gesicht. Sie ist nicht allzu groß und schlank. Wirklich hübsch mein Kind! Ich bin sehr stolz auf sie und kann den Namen Emma wirklich nur empfehlen da er wunderbar klingt, aussieht und ist.

    Antworten
  23. Emma sagt:
    1. November 2015 um 19:39 Uhr

    Wer hätte es gedacht, ich heiße auch Emma.
    Ich find den Namen total schön und bin froh so zu heißen. Aber ich finde es auch irgendwie seltsam, dass jetzt die ganzen kleinen Kinder so heißen. Ich selbst bin ein Teenager und ich finde, es gibt wenig Emmas in meinem Alter. Bin echt froh drüber 😉

    Antworten
    • emma sagt:
      11. März 2016 um 16:06 Uhr

      Meine Tochter heißt emma und ich bereue es kein bischen

    • Lara sagt:
      25. Juni 2016 um 17:52 Uhr

      wie alt bist du den?, meine Schwester heißt Emma und ist7.

  24. Carina sagt:
    25. Oktober 2015 um 21:00 Uhr

    Hi,

    Ich finde den Namen total schön und ich spiele sogar schon mit dem Gedanken meine erste Tochter Emma zu nennen. mal schauen ob es so wird 🙂

    Ganz Liebe Grüße

    Antworten
    • Lara sagt:
      25. Juni 2016 um 16:48 Uhr

      Ich auch aber meiner ist auch toll, meine Schwester heißt so, wie alt bist du, ich bin 9.

  25. Mama einer Emma sagt:
    19. Oktober 2015 um 18:57 Uhr

    Wir haben uns auch für den Namen „Emma“ entschieden. Wir wollten einen bodenständigen Namen, der aber auch süß zu einem Kind passt.
    Wegen der Häufigkeit habe ich lange überlegt ob ich den Name vergebe, da er mir aber von allen anderen am besten gefallen hat, blieben wir dabei. Jeder ist einzigartig mit seinem Namen, ob nun häufig oder nicht. Ich persönlich kenne keine Emma und bin gespannt ob meine Eule dann wirklich mit so vielen Emmas im Kindergarten oder in der Schule zusammen ist.

    Ihr zweiter Name ist Annabelle

    Emma Annabelle

    Antworten
  26. Benny sagt:
    29. August 2015 um 22:15 Uhr

    Unsere 1. Tochter heißt Emma Hedi Sophie und unsere 2. Zoe Jo Hannah… Meine Frau heißt Eva… Alle ersten Namen haben in irgendeiner Form die Bedeutung ‚Leben‘ und nebenbei sind die Namen schön, egal wie häufig sie gegeben werden…

    Antworten
    • Emma sagt:
      30. März 2016 um 23:00 Uhr

      Lustig, ich heiße Emma Sophie 🙂

    • Badeente sagt:
      2. April 2016 um 13:32 Uhr

      Sei mir nicht böse aber Emma Hedi Sophie und unsere Zoe Jo Hannah ist ein bisschen überpackt, manchmal ist weniger mehr und ich hoffe mal das die Namen nie mit ihren vollen Namen gerufen werden, ich finds ziemlich unharmonisch. Emma und Zoe so im einfachen ist schlicht und schön, aber diese Doppelt und Dreifachnamen sind manchmal einfach schrecklich 😡

  27. Emma sagt:
    23. Juli 2015 um 22:07 Uhr

    Ich mag den Namen nicht .-.

    Antworten
  28. emma sagt:
    15. Juli 2015 um 16:18 Uhr

    ich liebe meinen namen und alle meine freunde würden auch gerne so heißen aber josef im ernst das ist hässlich un du bisch nur eifersüchtig auf unseren geilen Namen D:

    Antworten
  29. Jacky Lou sagt:
    9. Juni 2015 um 09:43 Uhr

    Emma ist doch kein Name für ein Huhn…! Also das finde ich schon sehr anmassend JOSEF!

    FREUNDLICHE GRÜSSE

    Antworten
  30. Josef sagt:
    4. Juni 2015 um 21:08 Uhr

    Emma ist der Name für ein Huhn aber doch nicht für ein Kind!!! was findet ihr nur alle so toll an diesem Namen?

    Antworten
    • Gina-Lee sagt:
      23. Juni 2015 um 17:01 Uhr

      Und Josef ist besser? Hihihihi…

    • Thea sagt:
      9. August 2015 um 15:10 Uhr

      Also Josef ist ein Name für ein Schwein

  31. Emma sagt:
    20. April 2015 um 15:44 Uhr

    Hallo, ich heiße Emma
    ich finde meinen Namen schön. Meine Freunde nennen mich Emmi.

    Antworten
    • wolfgang steppuhn sagt:
      9. Juli 2015 um 20:18 Uhr

      der name von meiner frau ist emma aber alle sagen zu ihr emmi.nur bei den ämtern muss man aufpassen da heist es emma

  32. Emma sagt:
    17. April 2015 um 18:53 Uhr

    Ich heiße auch Emma 😉
    mich mag meinen namen eigentlich auch , aber ich hasse es auch total wenn andere Leute zu mir Tante Emma sagen ich frag mich dann immer einfach nur Warum ?! Mittlerweile ignoriere ich diese Person aber einfach 🙂

    Antworten
  33. Emma sagt:
    25. Februar 2015 um 19:40 Uhr

    Hi
    Ich heiße auch Emma. Eigentlich mag ich meinen Namen nicht wirklich, ich finde ihn komisch und etwas altmodisch. Aber meine Freunde meinen das mein Name voll cool sei und sie auch gerne so heißen würden. Eigentlich kann ich mir gar nicht mehr vorstellen anders zu heißen. Ich finde Emma klingt etwas gemütlich. Aber da ich das auch bin, kann ich mich langsam mit dem Namen identifizieren.

    Antworten
  34. Emma sagt:
    5. November 2014 um 21:13 Uhr

    Ich heiße auch Emma und ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Namen 🙂 Am schönsten finde ich es jedoch wenn man Emma als 1. Namen und einen anderen (z.B. Luise) als 2. Namen nimmt ♡

    Antworten
    • Emma-Louise sagt:
      19. Mai 2015 um 15:33 Uhr

      Hi Emma, ich heiße auch Emma, und hab den 2.Namen Louise…

      ich finde es ganz schön, Emma heiß ich weil meine Eltern das schön fanden und Lousie habe ich bei meiner Adoption (als ich 7Monate alt war) dazu bekommen… Zusammen finde ich den Namen total schön…

      Mittlerweile habe ich drei kleine Mäuse

      Emilia-Marleen
      Fynn-Lasse
      Lotta-Sophie

      Lg aus HH
      Emma-Louise

    • Franzi sagt:
      19. August 2015 um 06:21 Uhr

      Wow das finde ich auch so meine Tochter habe ich jedoch Emma beate genannt und bin sehr zufrieden mit der Auswahl meiner Namen. Was haltet ihr von dem Namen den ich meiner Tochter gegeben habe ?

  35. Hannah Luisa sagt:
    28. Oktober 2014 um 18:59 Uhr

    Wow, was für eine Kurve!
    Von Platz 1 nach ganz unten und dann wieder hoch… 😮
    Sieht man auch nicht oft!

    Ich finde den Namen sehr schön, würde ihn aber der Häufigkeit wegen nicht als Erstname vergeben.

    Antworten
  36. Jenny sagt:
    6. August 2014 um 18:55 Uhr

    Meine Tochter heißt Emma sie hat rot blondes Haar und große blaue Kuller Augen sie ist frech aber sehr herzlich mit ihren fast zwei Jahren jetzt alle sagen der Name Emma passt zu ihr ja sie ist einfach nur das größte und beste Geschenk der Welt

    Antworten
  37. Emma sagt:
    18. Juli 2014 um 21:38 Uhr

    Jeeeey

    Ich liebe meinen Namen und die Bedeutung find ich auch voll cool. Nur Biene… naja… Solange niemand anfängt mich so zu nennen. Aber für Emma gibt es auch einige Abkürzungen. Em, Emmi… Außerdem ist der Name nicht so abartig lang. Ich möchte zum Beispiel nicht (kleine Überlegungspause) Katharina oder Alexandra heißen. Das sind so ewig lange Namen. Nicht das ich sie nicht schön finde, also nichts gegen alle Katharinas und Alexandras, ich mag eure Namen! Möchte nur nicht selber so heißen…

    Antworten
  38. Zoe Marie Emilia Katharina sagt:
    11. Juli 2014 um 19:14 Uhr

    Hey,mein Name ist zwar Zoe(Marie Emilia Katharina)(ich bin 16)aber meine Schwester heißt EMMA Madeleine Sophie Victoria. Ich finde den Namen sehr hübsch und danke meinen Eltern doch meine Tochter würde ich Clara Veroni nennen.
    LG Zoe M.E.K. Von Stegen

    Antworten
  39. Emma sagt:
    14. März 2014 um 16:49 Uhr

    Hi!!!
    Ich heiße auch Emma!!! Emma heißt ja allumfassend,groß,und ich wollte fragen ob es dafür ein Zeichen gibt.meine Freundin heißt Amari und das bedeutet Ewigkeit,unendlichkeit…es gibt für ihren Namen auch ein Zeichen,das unendlichkeitszeichen…

    Antworten
  40. Sarah sagt:
    21. Februar 2014 um 12:14 Uhr

    Hi
    ich heisse zwar sarah aber der name emma ist mein absoluter lieblings name! Wenn ich spaeter ein maedchen kriege will ich es auch emma nennen! Ich liebe den namen (meine auch! ;P)

    Antworten
    • Sarah sagt:
      28. August 2014 um 21:04 Uhr

      ..vor 6 Tagen kam meine Emma Lou zur Welt 😉

  41. Emma sagt:
    3. Februar 2014 um 15:04 Uhr

    Ich heiße auch Emma und hab eigentlich kein Problem mit meinem Namen
    außer wenn mich jemand ,,Tante Emma´´ nennt aber das kommt selten vor!

    Antworten
    • emma sagt:
      10. Februar 2014 um 19:24 Uhr

      ich hasse es auch es nervt ! aber sonst mag ich meine Namen auch und das mit ,, tante emma ,, kommt echt selten vor

  42. Nicole sagt:
    16. Januar 2014 um 17:41 Uhr

    Hallo,ich heiße Nicole. Meine kleine Schwester heißt Emma sie ist fleisig,verrückt,nett, manchmal nerfig und wenn sie eine person dolle mag macht sie all dies was die person auch macht.

    Antworten
    • Nicole sagt:
      29. Januar 2014 um 17:22 Uhr

      Hi
      ich hab auch eine Schwester die Emma heißt. Da sie aber nur 1 Jahr älter ist als ich, ist sie eine meiner besten Freundinnen. Natürlich kann sie auch mal nerven, aber das ist normal. Am schlimmsten finde ich es, wenn sie sich als Trainerin aufspielt, ja ich werde von ihr im Hockey trainiert.
      sie ist eigentlich die perfekte Vertreterin ihres Namens.
      HdlE

  43. Emma;-) sagt:
    10. Januar 2014 um 19:57 Uhr

    Also der name emma gefällt mir sehr
    was mich etwas nervt ist das viele menschen so heißen und ich oft reagiere obwohl ich garnicht gemeint bin wen jemand emma ruft.

    Antworten
  44. heike sagt:
    29. Dezember 2013 um 23:03 Uhr

    Toller Name nur leider total ausgelutscht! Würde mein Kind nicht so nennen. Später emma 3 zu heissen ist in der Schule sehr unangenehm

    Antworten
  45. Silvia sagt:
    6. Dezember 2013 um 12:04 Uhr

    Huhu also unsere jüngste Tochter heisst auch Emma (22 monate) und ich finde den Namen nach wie vor sehr schön . Sie wird nächstes Jahr in den Kindergarten gehen und dort sind dann leider 4 Emma’s , was natürlich nicht so toll ist. Bei der grossen ( Josie 7 Jahre ) hatten wir das nicht dieser Name war nur einmal vertreten.
    Andrea wann wird deine Emma 2 ???
    GLG Silvia mit Emma und Josie

    Antworten
  46. Leyla sagt:
    22. November 2013 um 15:49 Uhr

    Emma Watson ist cool also ist der Name Emma auch cool.

    Antworten
  47. Emma sagt:
    15. November 2013 um 20:50 Uhr

    Hi ich heiße auch Emma ich bin 11 Jahre alt
    und ich finde den Namen in Ordnung.
    viele grüße Emma

    Antworten
  48. Andrea sagt:
    7. November 2013 um 22:34 Uhr

    Hallo zusammen,
    Unsre kleine Tochter 20 Monate
    heißt auch Emma.
    Wir finden den Namen wunderschön und würden ihn jederzeit wieder nehmen.
    Der Name passt einfach zu unseren kleinen <3
    Ich liebe mein Emmchen sooo.

    Liebe Grüße an alle,besonders an alle Emmas 🙂
    Super stolze Mama von Emma Andrea

    Antworten
  49. emma sagt:
    6. November 2013 um 11:43 Uhr

    Hi ♡
    ich heiße auch emma ich mag meinen namen gerne nur meine oma fand ihn vor der geburt von mir schon blöd aber jetzt bin ich ziemlich froh das ich so heiße .. 🙂
    ich bin 13 und eigentlich heiße ich emma-pauline aber ich mag den namen pauline nicht so :S
    peace emma ♡

    Antworten
  50. Emma sagt:
    14. Oktober 2013 um 23:05 Uhr

    Hi.
    Ich heiße emma.
    Eigentlich Emma Lee Angelina
    Was meiner Meinung nach viel zu lang und unnötig ist aber man kann sich ja seinen namen nicht aussuchen.
    Aber ansonsten find ich den namen emma ganz gut 🙂
    Achja ich bin 14.
    Und..
    Emmas sind die coolsten!!!!!! Lol.

    Antworten
  51. Emma sagt:
    13. Oktober 2013 um 23:16 Uhr

    Hey 🙂
    Ich heiße Emma und bin 14 Jahre alt 🙂
    Bei meiner Geburt war der erste Satz meiner Oma zu meinem Namen: ‚Wie konntet ihr das arme Kind bloß Emma nennen? Sie wird ihr Leben lamg darunter leiden müssen!‘ Im Nachhinein war sie allerdings die einzige die irgendetwas an meinem Namen doof fand.
    Bis auf Kommentare wie ‚Ich dachte nur alte Menschen heißen Emma‘ oder der altbekannte ‚Tante-Emma-Laden‘ hatte noch niemand ein Problem mit meinem Namen, genauso wenig wie ich 😉 Liebe Grüße, Emma ♡

    Antworten
  52. Emma sagt:
    28. September 2013 um 17:57 Uhr

    Ich heisse auch emma und finde ihn jetzt cooool!!!

    Antworten
  53. emma sagt:
    17. September 2013 um 20:18 Uhr

    hi
    ich bin ziemlich stolz auf meinen namen da ich an meiner schule und in meinem freundeskreis die einzige emma bin
    mein ganzer name ist zwar emma katherina clara aber ich finde emma ist ein sehr toller und aussagekräftiger name !!!

    Antworten
  54. Jörg sagt:
    9. September 2013 um 03:29 Uhr

    Ich habe n’en Namen der meinem Alter entspricht (bin Anfang 40), aber ihr habt n’en anachronistischen Namen (der nicht in unsere heutige Zeit passt), aber egal, ist meine Meinung, und ich will hier keinen Menschen aufgrund des Vornamens beleidigen!

    Liebe Grüße vom Jörg!

    Ps: Den Namen und den Geburtsort bzw. das Geburtsdatum kann man sich sowieso nicht aussuchen!

    Antworten
    • Julia sagt:
      18. November 2015 um 21:33 Uhr

      Wieso passt Emma den nicht zur Zeit? Verstehe ich nicht ganz

    • Stolze Mama sagt:
      11. Dezember 2015 um 10:34 Uhr

      So ein Bullshit !!!

      Mein erster Sohn Geb. 2012 heißt Willi Oscar, ist dieser Name auch nicht zeitgerecht ?
      Meine Tochter, die bald geboren wird, trägt den Namen Emma Charlotte.

      Ich liebe Altdeutsche Namen!
      Auch diese Kinder werden älter !

      Besser als die englischen Modenamen, die niemand aussprechen kann… Meine Meinung !

  55. Emma sagt:
    31. August 2013 um 10:49 Uhr

    hallo
    ich heiße Emma
    ich finde meien Namen eigentlich ziemlich doof
    und gewöhnungsbedürftig
    auch wenn meine Freundinnen sagen das der Name toll ist

    Antworten
  56. Marion sagt:
    30. August 2013 um 22:52 Uhr

    „Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen….“dieses Gedicht von Ch.Morgenstern paßt allerbest zu meiner Emma-Frieda…puppensüß, mutig, freudvoll , menschenliebend:-)und ihre große Schwester Amelie-Marie paßt nicht nur vom Namen gut zu ihr:-)alles Beste für Euch wünscht Marion

    Antworten
  57. Emma sagt:
    12. August 2013 um 19:57 Uhr

    Ich heiße auch Emma(bin 13 jahre alt), aber eig. heiße ich Emma Marie und ich finde meinen Namen echt schön(schon von anfang an)!!!

    Antworten
  58. Sarah sagt:
    7. August 2013 um 17:33 Uhr

    Hallo zusammen!
    Ich habe meine Tochter Emma genannt. Genau genommen Emma Luisa. Ich finde den Namen stimmig. Mein Mann wollte sie Emily nennen, was ich auch schön finde, aber Emma fand ich einen Tick schöner. Emma ist mittlerweile acht, ich habe auch einen Sohn, er ist vier. Sein Name ist Finn Louis. Auch diese Namen harmonieren sehr gut miteinander. Ich erwarte in Kürze eine weitere Tochter. Wir überlegen, ob wir sie Celine nennen sollen, als Zweitname Sophie. Aber wir wollen es noch etwas überdenken, weil ich mir nur zu 99% sicher bin. Außerdem wollen wir, dass die Namen unserer Süßen zu denen ihrer Geschwister passen. Was sagt ihr zum Namen Celine Sophie?

    Antworten
    • Steffi sagt:
      29. August 2013 um 16:17 Uhr

      Emma ist süß! Celine Sophie passt meiner meinung nach nicht zusammen. mir gefällt auch celine nicht..aber alles geschmackssache..

    • lea marie sagt:
      2. September 2013 um 11:55 Uhr

      Ich mag den namen emma auch sehr gerne, nur der name celine mag ich nicht ich find den namen sophie aber schön zum beispiel sophie helene mag ich, aber ist geschmacks sache

    • Sibylle sagt:
      2. September 2013 um 21:39 Uhr

      Hallo Sarah,

      Ich muss dir nun einfach schreiben- unsere jüngste Tochter heisst Emma (2. Name Victoria), und unsere ältere Tochter heisst Selina Sophia. Hätten wir Jungs bekommen, hätten sie Louis, Finn oder Tom geheissen. Wir sind uns ganz offensichtlich total ähnlich in unseren Namensvorlieben! 🙂
      Wie habt ihr euch denn nun für eure jüngste Tochter entschieden?
      Alles Gute und lieber Gruß!

    • Sarah sagt:
      15. Oktober 2013 um 01:14 Uhr

      Ja, haben unsere Tochter jetzt Celina Sophie genannt. Doch noch mal umentschieden. Sie wurde vor 8 Tagen geboren und ist ein echter Sonnenschein!
      Grüße
      Sarah mit Emma, Finn und Celina

  59. Emma sagt:
    24. Juni 2013 um 18:42 Uhr

    Hallo!
    Ich heiße auch Emma 😀
    Ich finde der Name ist nicht so beliebt aber auch nicht so bekannt das
    ist echt cool.
    Ich hab Spaß am Leben ich hoffe ihr auch!!! 😀

    Antworten
  60. Emma sagt:
    6. Juni 2013 um 17:12 Uhr

    ich heiße auch Emma und bin 12 Jahre alt. Am Anfang fand ich meinen Namen total doof jetzt liebe ich meinen Namen.Ich weiß gar nicht warum ich den Namen nicht mochte…

    Antworten
  61. Mary sagt:
    19. Mai 2013 um 11:57 Uhr

    Hallo, meine 2 Jährige Tochter Emma ist bezaubernt und macht ihrem namen alle Ehre. Auch wenn ihre älterrn Geschwister Melanie, Michelle, Lucia und Finn sich anfangs nicht mit dem Namen Emma Paula anfreunden konnten,(Emma Marie fanden sie alle schöner)sind sie mächtig Stolz auf ihre kleine Schwester. LG an alle, Mary und Kids

    Antworten
  62. Emma sagt:
    15. Mai 2013 um 15:49 Uhr
    Antworten
  63. Emma sagt:
    15. Mai 2013 um 15:35 Uhr

    Hallo an alle!
    Ich heiße Emma, bin 13 und komme aus NRW. Am Anfang fanden meine Verwandten und unser Freundeskreis meinen Name gewöhnungsbedüftig, doch jetzt finden sie meinen Namen toll (, wenn man meinen Eltern glauben will

    Antworten
  64. Emma sagt:
    7. Mai 2013 um 16:34 Uhr

    Hallo 🙂 ich heiße auch emma !
    Und ich finde diesen Namen wunderschön 🙂
    Ich bin 13 und fand ihn auch mit 9 Jahren gut ich finde der Name passt zu jedem alter !!:)

    Antworten
  65. Emma sagt:
    4. April 2013 um 23:59 Uhr

    emma ist der wunderbarste name auf der welt! Und würde ich nicht so heißen, würde ich meine kinder später mal so nennen. Meine Eltern haben eine tolle Namenswahl getroffen!

    Antworten
  66. Emma und es wäre auch egal wenn ich edeltraud oder hanspetergeorg heißen würde sagt:
    22. März 2013 um 11:32 Uhr

    So liebe leute. meienr meinung nach ist es sowas von egal wie man heißt so lang man seinem namen keinen schlechten ruf verleiht. zum beispiel finde ich es einfach assozial wenn man auf grund des namens sofort vorurteile gegenüber jemanden hat. wenn dieser jörg nicht so nen blöden kommentar gemacht hätte wär der name vlt sogar cool . aber er hats sich versuat. und die andern emmas,die sagen er solle die klappe halten nur weil er selbst einen komischen namen hat, sind nicht besser als er. so das musste mal gesagt werden:)

    Antworten
  67. Emma sagt:
    16. März 2013 um 14:32 Uhr

    Hallo Jörg,
    ich heiße auch Emma und bin 12. Ich finde meinen Namen echt schön und er passt sehr gut zu mir. Ich möchte ja niemanden beleidigen, aber ich würde nicht unbedingt gerne „Jörg“ heißen.
    LG Emma

    Antworten
  68. Emma sagt:
    11. März 2013 um 18:06 Uhr

    Ja dankeschön bin 13 und heiße Emma….

    Antworten

Kommentieren

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Vornamen A-Z

Weibliche Namen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Männliche Namen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Häufigkeitsstatistik
  • Umfrage zum Image der Namen
  • Beliebteste Vornamen 2017: Top 500

RSS Aktuelle Beiträge

  • Mordsnamen aus dem Norden
  • Babynamen der Woche 16/2018
  • Bindestrich-Inferno
  • Mein seltener Name und ich: Solvie
  • Babynamen der Woche 15/2018
  • Besondere Vornamen aus Krefeld und Moers
  • Babynamen der Woche 14/2018

Buchtipp

Die Hauptfigur in diesem Bilderbuch heißt Emma: Wo bist du, Emma Ente? 9783760750866 Emma

Vornamenranking 2017

Für die Hitliste der beliebtesten Vornamen des Jahres 2017 wurden 212.942 Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland ausgewertet. Das sind ca. 27 Prozent des Geburtsjahrgangs.
  • Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2017

German Names

Visit our english website for information on german first names:
  • First Names Germany

Impressum| Presse| RSS-Feed| Datenschutz | Namensbedeutung | Babynamen | Namensfindung | Seltene Vornamen | beliebte-Vornamen.de auf Facebook