Irische Vornamen

Enfant Drapeau Irlande © Pétrouche - Fotolia.com
Illustration © Pétrouche – Fotolia.com

Die beliebtesten Babynamen in Irland

Die beliebtesten Namen für neugeborene Kinder in Irland waren Jack und Grace. Jack hat den Spitzenplatz seit 2007 behauptet, mit Ausnahme von 2016, als James der beliebteste Name war. Grace nimmt zum ersten Mal den ersten Platz ein, nachdem sie in den Jahren 2018 und 2019 den zweiten Platz belegte. Von 2011 bis 2019 war Emily der beliebteste Name für Mädchen.

Neu in den Top 100 sind der Jungenname Sonny und die Mädchennamen Penny, Luna, Cora, Fíadh, Croía, Elsie und Paige.

Top 100 des Jahres 2020

Gleichklingende Schreibvarianten wurden nicht zusammengefasst.

Mädchen Jungen
  1. Grace
  2. Fiadh
  3. Emily
  4. Sophie
  5. Ava
  6. Amelia
  7. Ella
  8. Hannah
  9. Lucy
  10. Mia
  11. Olivia
  12. Lily
  13. Ellie
  14. Anna
  15. Emma
  16. Éabha
  17. Chloe
  18. Sophia
  19. Molly
  20. Saoirse
  21. Sadie
  22. Evie
  23. Kate
  24. Aoife
  25. Freya
  26. Isla
  27. Caoimhe
  28. Holly
  29. Robyn
  30. Katie
  31. Sarah
  32. Róisín
  33. Alice
  34. Ruby
  35. Sofia
  36. Cara
  37. Ada
  38. Eva
  39. Isabelle
  40. Sadhbh
  41. Bonnie
  42. Erin
  43. Willow
  44. Zoe
  45. Millie
  46. Clodagh
  47. Leah
  48. Ciara
  49. Charlotte
  50. Emilia
  51. Isabella
  52. Rosie
  53. Annie
  54. Eve
  55. Maya
  56. Layla
  57. Maisie
  58. Sienna
  59. Jessica
  60. Ailbhe
  61. Clara
  62. Lauren
  63. Harper
  64. Abigail
  65. Faye
  66. Amber
  67. Aoibhín
  68. Mila
  69. Maria
  70. Zara
  71. Elizabeth
  72. Rose
  73. Aria
  74. Alannah
  75. Bella
  76. Ivy
  77. Daisy
  78. Julia
  79. Méabh
  80. Amy
  81. Lara
  82. Mary
  83. Nina
  84. Penny
  85. Mollie
  86. Luna
  87. Niamh
  88. Evelyn
  89. Laura
  90. Abbie
  91. Cora
  92. Rebecca
  93. Fíadh
  94. Heidi
  95. Croía
  96. Elsie
  97. Hazel
  98. Pippa
  99. Maeve
  100. Paige
  1. Jack
  2. James
  3. Noah
  4. Daniel
  5. Conor
  6. Finn
  7. Liam
  8. Fionn
  9. Harry
  10. Charlie
  11. Cillian
  12. Adam
  13. Darragh
  14. Luke
  15. Rían
  16. Oisín
  17. Michael
  18. Tadhg
  19. Thomas
  20. Seán
  21. Alex
  22. Patrick
  23. Jamie
  24. Cian
  25. Oliver
  26. John
  27. Bobby
  28. Dylan
  29. Leo
  30. Ryan
  31. Oscar
  32. Ben
  33. David
  34. Mason
  35. Theo
  36. Tommy
  37. Jacob
  38. Callum
  39. Matthew
  40. Alexander
  41. Alfie
  42. Max
  43. Tom
  44. Ollie
  45. Aaron
  46. Jake
  47. Donnacha
  48. Ethan
  49. Evan
  50. Benjamin
  51. Senan
  52. William
  53. Sam
  54. Shay
  55. Logan
  56. Joshua
  57. Nathan
  58. Kai
  59. Archie
  60. Joseph
  61. Jayden
  62. Luca
  63. Billy
  64. Arthur
  65. Danny
  66. Theodore
  67. Samuel
  68. Cathal
  69. Lucas
  70. Aidan
  71. Freddie
  72. Rory
  73. Robert
  74. Eoin
  75. Frankie
  76. Leon
  77. Muhammad
  78. Ruairí
  79. Eoghan
  80. George
  81. Isaac
  82. Louis
  83. Odhrán
  84. Sonny
  85. Kyle
  86. Rian
  87. Shane
  88. Henry
  89. Sean
  90. Edward
  91. Martin
  92. Mark
  93. Andrew
  94. Anthony
  95. Kayden
  96. Odhran
  97. Christopher
  98. Sebastian
  99. Hugo
  100. Joey

Top 5 des Jahres 1967

Mädchen Jungen
  1. Mary
  2. Margaret
  3. Emma
  4. Ann
  5. Anne
  1. John
  2. Michael
  3. Patrick
  4. James
  5. Paul

Quelle: Central Statistics Office

Infos zur 2009er, 2011er und 2017er Vornamensstatistik aus Irland

Traditionelle Namensgebungsregeln

Viele irische Familien halten sich bei der Namensfindung an diese traditionellen Regeln und müssen sich so keine Gedanken darüber machen, wie das Kind heißen soll:

  • Der erste Sohn bekommt den Namen des Vater seines Vaters
  • Der zweite Sohn bekommt den Namen des Vater seiner Mutter
  • Der dritte Sohn bekommt den Namen seines Vaters
  • Der vierte Sohn bekommt den Namen des ältesten Bruders seines Vaters (also eines Onkels)
  • Die erste Tochter bekommt den Namen der Mutter ihrer Mutter
  • Die zweite Tochter bekommt den Namen der Mutter ihres Vaters
  • Die dritte Tochter bekommt den Namen ihrer Mutter
  • Die vierte Tochter bekommt den Namen der ältesten Schwester ihrer Mutter (also einer Tante)

Wie in anderen Ländern auch, werden solche Traditionen immer seltener berücksichtigt. Es gibt auch von Familie zu Familie oder von Region zu Region abweichende Varianten der obengenannten Regeln. Irische Vornamen werden unterschieden zwischen ursprünglichen und eingewanderten Namen. Letztere kommen dann als irische Abwandlung vor.

Typische irische Vornamen

Männernamen: James, John, Martin, Michael, Patrick, Thomas
Frauennamen: Anne, Bridget, Brigid, Catherine, Ellen, Helena, Margaret, Mary, Nora, Susan

46 Gedanken zu „Irische Vornamen“

  1. Man merkt da ja schon einen Unterschied zu Schottland, in der dortigen Topliste habr ich leider keinen einzigen gälischen Namwn gefunden, auch wenn ich natürlich micht weiß, welche Namen nur anglisiert geschrieben wurden. Aber der Unterschied ist auf jeden Fall groß, was sowohl an den irischen Namenstraditionen als auch an der Nichtzugehörigkeit zu UK liegen könnte. Mich hat es aber sehr gefreut, auch wenn ich eigentlich keinen Bezug zu Irland habe. Allerdings hätte ich mit mehr Heiligennamen gerechnet, aber offenbar ist die Kirche auch in Irland weniger peäsent und populär.
    Dass mein Name so weit vorne stand, hat mich auch ein bisschen überrascht, aber im positiven Sinne.
    Gibt es auch eine Liste zu Nordirland? Wäre auf jeden Fall interessant zu vergleichen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar