
Die beliebtesten Babynamen in Irland
Die beliebtesten Namen für neugeborene Kinder in Irland waren Jack und Grace. Jack hat den Spitzenplatz seit 2007 behauptet, mit Ausnahme von 2016, als James der beliebteste Name war. Grace nimmt zum ersten Mal den ersten Platz ein, nachdem sie in den Jahren 2018 und 2019 den zweiten Platz belegte. Von 2011 bis 2019 war Emily der beliebteste Name für Mädchen.
Neu in den Top 100 sind der Jungenname Sonny und die Mädchennamen Penny, Luna, Cora, Fíadh, Croía, Elsie und Paige.
Top 100 des Jahres 2020
Gleichklingende Schreibvarianten wurden nicht zusammengefasst.
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|
Top 5 des Jahres 1967
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|
Quelle: Central Statistics Office
Infos zur 2009er, 2011er und 2017er Vornamensstatistik aus Irland
Traditionelle Namensgebungsregeln
Viele irische Familien halten sich bei der Namensfindung an diese traditionellen Regeln und müssen sich so keine Gedanken darüber machen, wie das Kind heißen soll:
- Der erste Sohn bekommt den Namen des Vater seines Vaters
- Der zweite Sohn bekommt den Namen des Vater seiner Mutter
- Der dritte Sohn bekommt den Namen seines Vaters
- Der vierte Sohn bekommt den Namen des ältesten Bruders seines Vaters (also eines Onkels)
- Die erste Tochter bekommt den Namen der Mutter ihrer Mutter
- Die zweite Tochter bekommt den Namen der Mutter ihres Vaters
- Die dritte Tochter bekommt den Namen ihrer Mutter
- Die vierte Tochter bekommt den Namen der ältesten Schwester ihrer Mutter (also einer Tante)
Wie in anderen Ländern auch, werden solche Traditionen immer seltener berücksichtigt. Es gibt auch von Familie zu Familie oder von Region zu Region abweichende Varianten der obengenannten Regeln. Irische Vornamen werden unterschieden zwischen ursprünglichen und eingewanderten Namen. Letztere kommen dann als irische Abwandlung vor.
Typische irische Vornamen
Männernamen: James, John, Martin, Michael, Patrick, Thomas
Frauennamen: Anne, Bridget, Brigid, Catherine, Ellen, Helena, Margaret, Mary, Nora, Susan
Man merkt da ja schon einen Unterschied zu Schottland, in der dortigen Topliste habr ich leider keinen einzigen gälischen Namwn gefunden, auch wenn ich natürlich micht weiß, welche Namen nur anglisiert geschrieben wurden. Aber der Unterschied ist auf jeden Fall groß, was sowohl an den irischen Namenstraditionen als auch an der Nichtzugehörigkeit zu UK liegen könnte. Mich hat es aber sehr gefreut, auch wenn ich eigentlich keinen Bezug zu Irland habe. Allerdings hätte ich mit mehr Heiligennamen gerechnet, aber offenbar ist die Kirche auch in Irland weniger peäsent und populär.
Dass mein Name so weit vorne stand, hat mich auch ein bisschen überrascht, aber im positiven Sinne.
Gibt es auch eine Liste zu Nordirland? Wäre auf jeden Fall interessant zu vergleichen.