Der Trend zu internationalen Vornamen macht auch vor Bulgarien nicht halt. Immer mehr bulgarische Eltern wählen statt eines traditionellen Vornamens Babynamen, die aus anderen Ländern stammen, zum Beispiel Aleksandar, Martin, Viktor, Viktoria, Nikol oder Sofia. Von 2007 bis 2015 führte Georgi ununterbrochen die Liste der beliebtesten Namen für neugeborene Jungen in Bulgarien an. 2016 und 2017 war Aleksandar die Nummer eins, aber 2018 ist Georgi wieder zurück an der Spitze. Bei den Mädchen steht Viktoria seit 2007 an der Spitze.
Festung Belogradtschik in Bulgarien (Bild von Arvid Olson auf Pixabay)
Die beliebtesten Babynamen in Bulgarien
Geburtsjahr 2018
Mädchen
Jungen
Viktoria
Maria
Nikol
Sofia
Raya
Aleksandra
Daria
Gabriela
Simona
Yoana
Georgi
Aleksandar
Martin
Boris
Nikola
Dimitar
Daniel
Kaloyan
Ivan
Teodor
Geburtsjahr 2008
Mädchen
Jungen
Viktoria
Maria
Gabriela
Aleksandra
Nikol
Simona
Yoana
Teodora
Raya
Gergana
Georgi
Aleksandar
Martin
Ivan
Dimitar
Nikolay
Daniel
Kristiyan
Nikola
Viktor
Die häufigsten Vornamen der bulgarischen Bevölkerung
Ermittelt im Jahr 2018. Quelle der Hitlisten: National Statistical Institute. Hier haben wir weitere Vornamen aus der bulgarischen Sprache zusammengetragen:
Hallo an alle.
Ich finde, dass viele von den oben erwähnten männlichen Vornamen ziemlich veraltet sind. Vielleicht gab es zur Zeit unserer Großväter oder Väter jemand der Zarjo, Meto, Beno, Raicho, Anjo oder Danjo hiess, aber heutzutage trifft man solche Abkürzungen dieser Vornamen sehr, sehr selten. Die typischsten männlichen Vornamen sind Ivan, Dimitar, Pavel, Hristo/Christo, Georgi, Petar, Andrej, Jordan, Ivo, Ivelin sowie auch viele die mit dem Suffix -slav oder – mir,-sar enden, wie Svetoslav, Stanislav, Dobroslav, Miroslav, Velislav, Hranislav, Svetlosar, Latschesar, Borimir, Ljubomir usw. Auch Namen wie Svilen, Rumen, Grigor, Stamat, Daniel, Danail, Strahil, Ilija sind öfter im Namensystem zu treffen.
Von den weiblichen Namen sind Elena, Marina, Rumena/Rumjana, Rossitza, Kristina, Polina, Stanimira, Bilyana, Sofia, Irina, Hristina, Tzvetomira, Ljubomira, Ioana, Iglika, Angelina, Anelia, Anika, Anna, Gergana, Stilyana, Dorothea , Petrana , Milena usw. sehr häufig, wobei die meisten Namen in Bulgarien immer mit einem Heiligen/in aus dem Christentum verbunden sind.(deswegen werden Namenstage ganz laut gefeiert:)
Ich kenne noch einen jungen Mann mit dem Namen Svetozar (Kurzform Sveti oder Svetlio). Die Bedeutung weiß ich leider nicht…
“Svetlina“ bedeutet “Licht“, “oZARyavam“ bedeutet scheinen.
Rumena.. so heißt meine Freundin! 😀 Sie ist auch aus Bulgarien! Finde Namen einfach cool.. aber die Bedeutung! Wenn ich ihr das erzähle.. xD
Hallo an allen,
ich komme auch aus Bulgarien und hab auch ein typisch bulgarischer Name Anelia
Hallo an alle.
Ich finde, dass viele von den oben erwähnten männlichen Vornamen ziemlich veraltet sind. Vielleicht gab es zur Zeit unserer Großväter oder Väter jemand der Zarjo, Meto, Beno, Raicho, Anjo oder Danjo hiess, aber heutzutage trifft man solche Abkürzungen dieser Vornamen sehr, sehr selten. Die typischsten männlichen Vornamen sind Ivan, Dimitar, Pavel, Hristo/Christo, Georgi, Petar, Andrej, Jordan, Ivo, Ivelin sowie auch viele die mit dem Suffix -slav oder – mir,-sar enden, wie Svetoslav, Stanislav, Dobroslav, Miroslav, Velislav, Hranislav, Svetlosar, Latschesar, Borimir, Ljubomir usw. Auch Namen wie Svilen, Rumen, Grigor, Stamat, Daniel, Danail, Strahil, Ilija sind öfter im Namensystem zu treffen.
Von den weiblichen Namen sind Elena, Marina, Rumena/Rumjana, Rossitza, Kristina, Polina, Stanimira, Bilyana, Sofia, Irina, Hristina, Tzvetomira, Ljubomira, Ioana, Iglika, Angelina, Anelia, Anika, Anna, Gergana, Stilyana, Dorothea , Petrana , Milena usw. sehr häufig, wobei die meisten Namen in Bulgarien immer mit einem Heiligen/in aus dem Christentum verbunden sind.(deswegen werden Namenstage ganz laut gefeiert:)