Schwedische Vornamen

Alice und Noah standen 2021 erneut gemeinsam an der Spitze der schwedischen Vornamenstatistik. Alice war schon in den vergangenen Jahren sehr beliebt und hat die jährliche Liste der häufigsten Namen für neugeborene Mädchen mehrmals angeführt. Noah ist zum zweiten Mal die Nummer eins. Die stärksten Aufsteiger waren 2021 Alba und Ted; am steilsten abgestürzt sind Ronja und Vincent. Die häufigsten Vornamen der schwedischen Gesamtbevölkerung sind Maria und Erik.


Die beliebtesten Babynamen in Schweden

(Geburtsjahr 2021)

Mädchen Jungen
  1. Alice
  2. Maja
  3. Vera
  4. Alma
  5. Selma
  6. Elsa
  7. Lilly
  8. Ella
  9. Astrid
  10. Wilma
  11. Ellie
  12. Olivia
  13. Freja
  14. Leah
  15. Ines
  16. Signe
  17. Stella
  18. Ebba
  19. Clara
  20. Saga
  21. Alva
  22. Agnes
  23. Ester
  24. Hedda
  25. Alicia
  26. Mila
  27. Julia
  28. Iris
  29. Molly
  30. Luna
  31. Juni
  32. Sigrid
  33. Ellen
  34. Leia
  35. Nova
  36. Livia
  37. Lova
  38. Celine
  39. Meja
  40. Emilia
  41. Elvira
  42. Elise
  43. Nora
  44. Linnea
  45. Liv
  46. Edith
  47. Lo
  48. Sofia
  49. Sara
  50. Tyra
  51. Alba
  52. Ruth
  53. Majken
  54. Hilma
  55. Thea
  56. Cleo
  57. Mira
  58. Emma
  59. Lykke
  60. Nellie
  61. Bonnie
  62. Sally
  63. Isabelle
  64. Lovisa
  65. Ingrid
  66. Märta
  67. Ilse
  68. Elsie
  69. Hanna
  70. Svea
  71. Amelia
  72. Isabella
  73. Tuva
  74. Stina
  75. Hailey
  76. Hilda
  77. Ida
  78. Maria
  79. Ayla
  80. Hedvig
  81. Elin
  82. Lovis
  83. Melina
  84. Ronja
  85. Siri
  86. Julie
  87. Joline
  88. Melissa
  89. Zoe
  90. Bianca
  91. Millie
  92. Wilda
  93. Filippa
  94. Jasmine
  95. Maryam
  96. Moa
  97. Tilde
  98. Cornelia
  99. Elina
  100. Idun
  1. Noah
  2. William
  3. Liam
  4. Hugo
  5. Lucas
  6. Adam
  7. Oliver
  8. Matteo
  9. Frans
  10. Elias
  11. Walter
  12. Leo
  13. Leon
  14. Oscar
  15. Alfred
  16. August
  17. Nils
  18. Harry
  19. Theo
  20. Sam
  21. Otto
  22. Ludvig
  23. Arvid
  24. Elliot
  25. Charlie
  26. Malte
  27. Isak
  28. Alexander
  29. Louie
  30. Theodor
  31. Ebbe
  32. Adrian
  33. Olle
  34. Vincent
  35. Benjamin
  36. Filip
  37. Melvin
  38. Love
  39. Axel
  40. Gabriel
  41. Henry
  42. Mohammed
  43. Jack
  44. Elton
  45. Colin
  46. Josef
  47. Aron
  48. Viggo
  49. Edvin
  50. Albin
  51. Noel
  52. Tage
  53. Frank
  54. Vidar
  55. Ted
  56. Sixten
  57. Melker
  58. Kian
  59. Loke
  60. Dante
  61. Jacob
  62. Julian
  63. Ivar
  64. Carl
  65. Milo
  66. Sigge
  67. Levi
  68. Emil
  69. Gustav
  70. Björn
  71. Elis
  72. Max
  73. Casper
  74. Viktor
  75. Erik
  76. Alvin
  77. Milton
  78. Nicholas
  79. Wilhelm
  80. Hjalmar
  81. Wilmer
  82. Alve
  83. Omar
  84. Ture
  85. Vilgot
  86. Felix
  87. Vide
  88. Anton
  89. Elvin
  90. Otis
  91. Jonathan
  92. Folke
  93. Svante
  94. Alvar
  95. Samuel
  96. Algot
  97. Daniel
  98. Ali
  99. Aston
  100. Joel
Schwedischer Elch © mikhail_balberov - Fotolia.com
Schwedischer Elch © mikhail_balberov – Fotolia.com

Die häufigsten Vornamen der schwedischen Gesamtbevölkerung

 

Frauen Männer
  1. Maria
  2. Anna
  3. Margareta
  4. Elisabeth
  5. Eva
  6. Birgitta
  7. Kristina
  8. Karin
  9. Elisabet
  10. Ingrid
  11. Marie
  12. Christina
  13. Marianne
  14. Linnéa
  15. Kerstin
  16. Sofia
  17. Lena
  18. Helena
  19. Inger
  20. Johanna
  21. Ulla
  22. Emma
  23. Viola
  24. Cecilia
  25. Linnea
  26. Anita
  27. Sara
  28. Gunilla
  29. Elin
  30. Louise
  31. Susanne
  32. Linda
  33. Irene
  34. Katarina
  35. Barbro
  36. Malin
  37. Jenny
  38. Carina
  39. Hanna
  40. Britt
  41. Viktoria
  42. Ingegerd
  43. Ida
  44. Monica
  45. Siv
  46. Elsa
  47. Ulrika
  48. Ingeborg
  49. Astrid
  50. Annika
  1. Erik
  2. Lars
  3. Karl
  4. Anders
  5. Per
  6. Johan
  7. Lennart
  8. Nils
  9. Jan
  10. Olof
  11. Gunnar
  12. Sven
  13. Hans
  14. Mikael
  15. Carl
  16. Peter
  17. Bengt
  18. Åke
  19. Fredrik
  20. Göran
  21. Bo
  22. Daniel
  23. Gustav
  24. Bertil
  25. Arne
  26. Magnus
  27. Stefan
  28. Martin
  29. Leif
  30. Andreas
  31. John
  32. Ingemar
  33. Stig
  34. Ulf
  35. Mats
  36. Christer
  37. Alexander
  38. Björn
  39. Henrik
  40. Kjell
  41. Jonas
  42. Rolf
  43. Thomas
  44. Robert
  45. Axel
  46. Håkan
  47. Roland
  48. Gustaf
  49. Ingvar
  50. David

Quelle: Statistics Sweden. Die schwedische Statistikbehörde veröffentlicht auf ihrer Internetpräsenz Top 100-Namenslisten mehrerer Geburtsjahrgänge. Über eine Suchfunktion kannst du abfragen, wie viele Schweden einen bestimmten Vornamen haben.

Die Vornamen im schwedischen Königshaus

Der König von Schweden, Carl Gustaf Folke Hubertus (*1946), ist verheiratet mit Silvia Renate (*1943) und hat drei Kinder namens Victoria, Carl Philip und Madeleine.

Victoria Ingrid Alice Désirée (*1977) ist verheiratet mit Olof Daniel (*1973) und hat zwei Kinder namens Estelle Silvia Ewa Mary (*2012) und Oscar Carl Olof (*2016).

Carl Philip Edmund Bertil (*1979) ist verheiratet mit Sofia Kristina (*1984) und hat zwei Kinder namens Alexander Erik Hubertus Bertil (*2016) und Gabriel Carl Walther (*2017)

Madeleine Thérèse Amelie Josephine (*1982) ist verheiratet mit Christopher Paul (*1974) und hat drei Kinder namens Leonore Lilian Maria (*2014), Nicolas Paul Gustaf (*2015) und Adrienne Josephine Alice (*2018).

Y-Namen-Syndrom

Männliche Vornamen, die mit einem Y enden, werden in Schweden mit geringer Bildung und niedrigem gesellschaftlichen Status in Verbindung gebracht. Und das nicht ohne Grund, wie Wissenschaftler nachgewiesen haben: Das Y-Namen-Syndrom

Vornamen der schwedischen Fußball-Nationalteams

Weltmeisterschaft 2023

Amanda, Anna, Caroline, Elin, Filippa, Fridolina, Hanna, Jennifer, Johanna, Jonna, Kosovare, Lina, Linda, Madalen, Magdalena, Nathalie, Olivia, Rebecka, Sofia, Stina, Tove, Zecira

Europameisterschaft 2022

Amanda, Caroline, Elin, Emma, Filippa, Fridolina, Hanna, Hedvig, Jennifer, Johanna, Jonna, Kosovare, Lina, Linda, Magdalena, Nathalie, Olivia, Sofia, Stina, Zecira

Europameisterschaft 2021

Albin, Alexander, Andreas, Dejan, Emil, Filip, Gustav, Jens-Lys, Jordan, Karl-Johan, Ken, Kristoffer, Ludwig, Marcus, Mattias, Mikael, Pierre, Pontus, Robin, Sebastian, Victor, Viktor

Weltmeisterschaft 2018

Albin, Andreas, Emil, Filip, Gustav, Isaac, Jimmy, John, Karl-Johan, Kristoffer, Ludwig, Marcus, Martin, Mikael, Ola, Oscar, Pontus, Robin, Sebastian, Victor, Viktor

Europameisterschaft 2008

Anders, Andreas, Christian, Daniel, Fredrik, Henrik, Johan, Kim, Marcus, Markus, Mikael, Niclas, Olof, Petter, Rami, Sebastian, Tobias, Zlatan

Weltmeisterschaft 2006

Anders, Andreas, Christian, Daniel, Erik, Fredrik, Henrik, Johan, John, Karl, Kim, Marcus, Markus, Mattias, Mikael, Niclas, Olof, Petter, Rami, Teddy, Tobias, Zlatan

Europameisterschaft 2004

Anders, Andreas, Christian, Erik, Frederik, Henrik, Johan, Kim, Magnus, Marcus, Matthias, Michael, Olof, Petter, Pontus, Teddy, Tobias

70 Gedanken zu „Schwedische Vornamen“

  1. ich bin leider noch zu jung um auszuwandern, aber nach Schweden würde ich so gerne mal hin. und dies hab ich mir vorgenommen wenn ich erwachsen bin. c: (ich bin 11) was ich schade finde an meinem namen ist, das ich ihn noch nie woanders gehört habe.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar