
Die Bevölkerung Afrikas besteht aus unzähligen ethnischen Gruppen, die viele Sprachen in noch mehr Dialekten sprechen. Entsprechend vielfältig ist auch die Auswahl an gebräuchlichen Vornamen in Afrika, die regional sehr unterschiedlich sind.
Einerseits stammen diese Namen aus einheimischen Sprachen wie Suaheli, Hausa, Kongo, Zulu, Yoruba, Igbo und Shona. Andererseits wurde die afrikanische Namensfindung auch arabisch und europäisch geprägt. Schließlich gelten in einigen afrikanischen Staaten Englisch, Französisch oder Portugiesisch als Amtssprache und es gibt zahlreiche Christen und Moslems. Tendenziell kommen im Norden Afrikas eher arabische Namen vor, während im Süden und in der Mitte eher Vornamen mit europäischer Herkunft auftreten.
Die Bedeutung des Namens scheint in Afrika noch wichtiger zu sein als in Deutschland. In vielen Völkern ist die Ansicht verbreitet, dass der ausgewählte Name das Leben des Kindes und seiner ganzen Familie beeinflussen kann.
Einige Anhaltspunkte für den geeigneten Babynamen:
- Tatsächliche oder gewünschte Eigenschaften des Kindes
- Umstände der Geburt (eventuelle Komplikationen, Dauer, Ort)
- Ereignisse zum Geburtszeitpunkt
- Kalendarisches (Monat oder Wochentag der Geburt)
- Erstes, zweites, drittes ,… oder (zumindest gewünscht) letztes Kind der Eltern
Die beliebtesten südafrikanischen Vornamen
Sportler-Vornamen
Die Vornamen der afrikanischen Teilnehmer an der Fußball-WM 2018
Senegal: Abdoulaye * Adama * Alfred * Cheikh * Cheikhou * Diafra * Idrissa * Ismaila * Kalidou * Keita * Khadim * Lamine * Mame * M’Baye * Mbodji * Moussa * Sadio * Salif * Youssouf
Tunesien: Ahmed * Ali * Anice * Aymen * Bassem * Dylan * Ellyes * Fakhreddine * Farouk * Ferjani * Ghailene * Hamdi * Mohamed * Mouez * Naim * Oussama * Rami * Saber * Saif-Eddine * Syam * Wahbi * Yassine * Yohan
Marokko: Ahmed * Amine * Ayoub * Aziz * Faycal * Hakim * Hamza * Karim * Khalid * Manuel * Mbark * Medhi * Nabil * Nordin * Romain * Sofyan * Younes * Youssef
Ägypten: Abdallah * Ahmed * Ali * Amr * Ayman * Essam * Mahmoud * Marwan * Mohamed * Omar * Ramadan * Saadeldin * Sam * Sherif * Tarek
Nigeria: Abdullahi * Ahmed * Alex * Bryan * Daniel * Elderson * Francis * Ikechukwu * Joel * John * Kelechi * Kenneth * Leon * Odion * Ogenyi * Oghenekaro * Onyinye * Tyronne * Victor * William
Weitere Infos über Namen in Afrika
- Typische Namen in Suaheli und Yoruba
- Ghana kennt eine besondere Art der Vornamen-Vergabe. Je nach Wochentag erhalten Mädchen und Jungen ihre Vornamen: Warum Annan Kofi heißt.
Dass doch einige Gefallen an dem Namen Malaika gefunden haben, gefällt mir sehr 🙂 Ich liebe meinen Namen, obwohl ich keine afrikanischen Wurzeln habe 😉 Mut zu ausgefallenen Namen!
hey leute hab da mal ne frage
wir sind heute auf einen aus somalia stammenden menschen gestoßen und er sagte dass er mehamsa oder so ähnlich heisst 😮
gibt es diesen namen wirklich oder zumindest einen ähnlichen??
Lg joodle
Hallo!
Mein Name ist Aaliyah und ich finde den Namen ehrlich gesagt total toll:) ich bin komplett deutsch aber meine Eltern lieben ausländische Namen. Mein Bruder heißt Fabio. Ich finde das der Name nicht so ausländisch ist aber er ist trotzdem schön❤️ Liebe Grüße
Aaliyah
Sehr geehrte Community,
ich, Abduhl Klappstuhl, bin 22 Jahre alt und wurde in meiner Kindheit sehr oft wegen meines Namens gemobbed, doch da ich jetzt hier sehe ist mein Name ja nur einer von Vielen. Ich war mir über diese Vielfalt vorher gar nicht so bewusst, doch jetzt habe ich diese Schönheit und Vielfalt erst zu schätzen gelernt. Viele sprachen mich in meiner Vergangenheit auch an, ob dies denn mein richtiger Name sei, doch darauf antwortete ich immer wieder: „Ja, Abduhl ist ein komplett normaler Name, wie jeder andere auch“. Und wie man an diesem Beispiel sieht bin ich immer ein echt lustiger Typ geblieben und ich kann euch allen nur raten, stay happy.
Liebe Grüße
Euer Abduhl Klappstul