Österreichische Vornamen
Die österreichische Hitliste der Vornamen wird von Emma und Maximilian angeführt. Statistik Austria hat die Vornamen von 84.952 im Jahr 2019 geborenen Kindern ausgewertet.
Die österreichische Hitliste der Vornamen wird von Emma und Maximilian angeführt. Statistik Austria hat die Vornamen von 84.952 im Jahr 2019 geborenen Kindern ausgewertet.
Im Jahr 2019 wurden in der Schweiz 86.172 Geburten gezählt. Die Spitzenreiterinnen des Jahres 2019 waren Mia, Emma und Sofia, die Spitzenreiter Liam, Noah und Matteo.
Alice und Noah standen 2020 gemeinsam an der Spitze der schwedischen Vornamenstatistik. Alice war in den vergangenen Jahren sehr beliebt und hat die jährliche Liste der häufigsten Namen für neugeborene Mädchen mehrmals angeführt.
Im Jahr 2020 wurden in Neuseeland 17.000 verschiedene Vornamen vergeben. Isla und Oliver sind die in Neuseeland am häufigsten vergebenen Babynamen.
Auch in Norwegen bewegen sich die Vornamentrends in Wellen. Viele der heute beliebten Namen waren schon vor mehr als 100 Jahren populär, aber zwischendurch aus der Mode gekommen.
Die beliebtesten Namen für neugeborene Kinder in Irland waren Jack und Grace. Jack hat den Spitzenplatz seit 2007 behauptet.
Jack ist seit zwölf Jahren ununterbrochen der beliebteste Jungenname in Schottland, Olivia steht zum vierten Mal an der Spitze der Mädchennamenrangliste. 1,8 Prozent der 2019 geborenen Jungen heißen Jack und 1,6 Prozent der Mädchen Olivia.
Die beliebtesten Vornamen in der Türkei und eine Auswahl an Namen, die in der Türkei verbreitet sind.
Die beliebtesten Babynamen in Dänemark waren 2019 Emma und William. Anne, Kirsten, Jens und Peter sind typische dänische Vornamen.
Die beliebtesten Babynamen in Spanien: Lucas, Hugo, Martin, Lucia, Sofia und Maria. Ausländische Vornamen, für die es eine Entsprechung in einer der in Spanien gebräuchlichen Sprachen gab, waren dort bis 1994 nicht zugelassen.