Österreichische Vornamen
Die österreichische Hitliste der Vornamen wird von Marie und Jakob angeführt. Statistik Austria hat die Vornamen von 83.603 geborenen Kindern ausgewertet.
Internationale Vornamenhitlisten aus aller Welt
Die österreichische Hitliste der Vornamen wird von Marie und Jakob angeführt. Statistik Austria hat die Vornamen von 83.603 geborenen Kindern ausgewertet.
Im Jahr 2020 wurden in der Schweiz 85.914 Geburten gezählt. Die Spitzenreiterinnen des Jahres 2020 waren Mia und Emma, die Spitzenreiter Liam und Noah.
Die Hitlisten der beliebtesten Babynamen der finnisch-sprachigen Eltern des Geburtsjahrs 2021 werden von Olivia und Leo angeführt.
Alice und Noah standen 2021 gemeinsam an der Spitze der schwedischen Vornamenstatistik. Die häufigsten Vornamen der Gesamtbevölkerung sind Maria und Erik.
Auch in Norwegen bewegen sich die Vornamentrends in Wellen. Viele der heute beliebten Namen waren schon vor mehr als 100 Jahren populär.
Die Landesteile England, Schottland, Nordirland und Wales zählen die häufigsten Vornamen separat. Für England und Wales gibt es eine gemeinsame Auswertung.
Im Geburtsjahrgang 2008 wurde die Babynamenhitliste der Ukraine von Anastasia und Nazar angeführt. Aktuellere Daten liegen uns leider nicht vor.
Genau wie in Europa gibt es auch in Australien einen Trend zu individuelleren Namen, der bei Mädchennamen stärker ausgeprägt ist als bei den Jungennamen.
Die beliebtesten Babynamen in Dänemark waren im Jahr 2020 Alma und Alfred. Anne, Kirsten, Jens und Peter sind typische dänische Vornamen.
Hier folgt unsere inoffizielle Rangliste der Top 500 Mädchen- und Jungennamen im United Kingdom, für die wir die amtlichen Vornamenlisten zusammengefasst haben.