Spanische Vornamen

Plaza de Espana in Sevilla © stevanzz – Fotolia.com

Die beliebtesten Babynamen in Spanien: Lucas, Hugo, Martin, Lucia, Sofia und Maria. Ausländische Vornamen waren dort bis 1994 nicht zugelassen.

Schweizer Vornamen

Schweizer Flagge © daboost - Fotolia.com

Im Jahr 2021 wurden in der Schweiz 89.644 Geburten gezählt. Die Spitzenreiterinnen des Jahres 2021 waren Mia und Emma, die Spitzenreiter Liam und Noah.

Österreichische Vornamen

Österreichische Flagge © daboost - Fotolia.com

Die österreichische Hitliste der Vornamen wird von Marie und Paul angeführt. Statistik Austria hat die Vornamen von 86.078 Kindern ausgewertet.

Norwegische Vornamen

Geirangerfjord in Norwegen © MyWorld - Fotolia.com

Auch in Norwegen bewegen sich die Vornamentrends in Wellen. Viele der heute beliebten Namen waren schon vor mehr als 100 Jahren populär.

Indonesische Vornamen

Indonesische Vornamen

Der asiatische Inselstaat Indonesien hat 274 Millionen Einwohner. Ein ganz besonderes Namensystem, ganz ohne Familiennamen, gibt es auf der Insel Bali.

Englische Vornamen

Tower of London

2021 waren Noah und Olivia die beliebtesten Babynamen in England. Freya, Florence und Willow haben Isabella, Rosie und Sophia aus den Top 10 verdrängt.

Finnische Vornamen

Die Hitlisten der beliebtesten Babynamen der finnisch-sprachigen Eltern des Geburtsjahrs 2021 werden von Olivia und Leo angeführt.

Französische Vornamen

Frankreich © Pictures news – Fotolia.com

Bis 1993 war die Vergabe der Vornamen in Frankreich streng geregelt. Es waren nur traditionelle Namen zugelassen. Die Namenstrends in Frankreich ähneln den deutschen.

Schwedische Vornamen

Alice und Noah standen 2021 gemeinsam an der Spitze der schwedischen Vornamenstatistik. Die häufigsten Vornamen der Gesamtbevölkerung sind Maria und Erik.

Brasilianische Vornamen

Rio de Janeiro © lazyllama – Fotolia.com

Vornamen spielen in Brasilien eine viel größere Rolle als in Europa. Jedes Wort, dass schon mal gedruckt worden ist, darf als Vorname vergeben werden.