Ausländische Vornamen, für die es eine Entsprechung in einer der in Spanien gebräuchlichen Sprachen gab, waren dort bis 1994 nicht zugelassen. Ein Kind durfte beispielsweise nicht Stefan genannt werden. Das Namensrecht schrieb stattdessen die spanische Variante Esteban vor. So waren traditionelle, in Europa weit verbreitete Namen in Spanien als Babyname verboten. Exotische Vornamen aus entfernten Kulturkreise dagegen durften ausgewählt werden. Vor allem in Fällen mit einem ausländische Elternteil war diese Regelung problematisch.

Doch auch nach der Änderung des spanischen Namensgesetzes vom 6. Juli 1994 ist die Freiheit der Vornamensfindung in Spanien stärker eingeschränkt als in Deutschland:
- Es dürfen höchstens zwei einfache oder ein zusammengesetzter Vorname gegeben werden. Drei oder mehr Vornamen sind also nicht erlaubt.
- Vornamen dürfen dem Kind nicht schaden.
- Verkleinerungsformen, familiäre und umgangssprachliche Varianten sind unzulässig.
- Das Geschlecht des Kindes muss ersichtlich sein.
- Geschwister müssen unterschiedliche Vornamen führen. Diese Regelung gilt sogar für unterschiedliche Varianten desselben Namens. Spanische Eltern dürfen ihre zweite Tochter demnach nicht Elisabeth nennen, wenn die ältere Schwester Isabel heißt. Ausnahme: den Vornamen eines inzwischen verstorbenen Kinds dürfen Eltern erneut vergeben.
Die beliebtesten Babynamen in Spanien
(Geburtsjahr 2019)
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|
Die beliebtesten Babynamen in Katalonien
(Geburtsjahr 2014)
weiblich | männlich |
---|---|
|
|
Die beliebtesten Babynamen im Baskenland
(Geburtsjahr 2014)
weiblich | männlich |
---|---|
|
|
Die beliebtesten Babynamen in Galicien
(Geburtsjahr 2014)
weiblich | männlich |
---|---|
|
|
Die häufigsten Vornamen aller Einwohner Spaniens
(vollständige Vornamen im Jahr 2008)
weiblich | männlich |
---|---|
|
|
Quelle: Instituto Nacional de Estadistica
Typische spanische Vornamen
Unter den spanische Einwohnerinnen heißen 28 Prozent Maria und unter den Männern 13 Prozent José (Kosename Pepe). Zu Zeiten des Diktators Franco zeugte es vom guten Ton, den Kindern einen dieser beiden biblischen Vornamen zu geben.
Wie die vielen Pepes und Maris auseinander gehalten werden können
Alte Vornamen von der iberischen Halbinsel
Vornamen der spanischen Fußball-Nationalmannschaft
Weltmeisterschaft 2018
Alvaro, Andres, Cesar, Daniel, David, Diego, Gerard, Iago, Jordi, José, Lucas, Marco, Nacho, Rodrigo, Saul, Sergio
Weltmeisterschaft 2010
Alonso, Alvaro, Andres, Carles, Carlos, Cesc, David, Fernando, Gerard, Iker, Joan, José, Juan, Martinez, Navas, Pedro, Ramos, Raul, Sergio, Torres, Victor, Xavi
Weltmeisterschaft 2006
Andres, Antonio, Asier, Carles, Carlos, David, Fernando, Francesc, Iker, Joaquin, Jose, Juanito, Luis, Marcos, Míchel, Pablo, Raúl, Santiago, Sergio, Xabier, Xavier
Europameisterschaft 2004
Albert, Carles, César, Carlos, Daniel, David, Fernando, Gabri, Iker, Iván, Joaquin, Joseba, Juan, Juanito, Michel, Raúl, Rubén, Santiago, Vicente, Xabier, Xavier
Wenn ich mal eine Tochter bekomme soll sie Felipa heißen. Wie findet ihr den Namen?
Ne nicht cool
Tengo una pregunta. Porque ese pagina esta en aleman? Porque? No entiendo.
porque es una pagina alemana y contiene nombres de todos paises 😉