
Die Bevölkerung Afrikas besteht aus unzähligen ethnischen Gruppen, die viele Sprachen in noch mehr Dialekten sprechen. Entsprechend vielfältig ist auch die Auswahl an gebräuchlichen Vornamen in Afrika, die regional sehr unterschiedlich sind.
Einerseits stammen diese Namen aus einheimischen Sprachen wie Suaheli, Hausa, Kongo, Zulu, Yoruba, Igbo und Shona. Andererseits wurde die afrikanische Namensfindung auch arabisch und europäisch geprägt. Schließlich gelten in einigen afrikanischen Staaten Englisch, Französisch oder Portugiesisch als Amtssprache und es gibt zahlreiche Christen und Moslems. Tendenziell kommen im Norden Afrikas eher arabische Namen vor, während im Süden und in der Mitte eher Vornamen mit europäischer Herkunft auftreten.
Die Bedeutung des Namens scheint in Afrika noch wichtiger zu sein als in Deutschland. In vielen Völkern ist die Ansicht verbreitet, dass der ausgewählte Name das Leben des Kindes und seiner ganzen Familie beeinflussen kann.
Einige Anhaltspunkte für den geeigneten Babynamen:
- Tatsächliche oder gewünschte Eigenschaften des Kindes
- Umstände der Geburt (eventuelle Komplikationen, Dauer, Ort)
- Ereignisse zum Geburtszeitpunkt
- Kalendarisches (Monat oder Wochentag der Geburt)
- Erstes, zweites, drittes ,… oder (zumindest gewünscht) letztes Kind der Eltern
Die beliebtesten südafrikanischen Vornamen
Sportler-Vornamen
Die Vornamen der afrikanischen Teilnehmer an der Fußball-WM 2018
Senegal: Abdoulaye * Adama * Alfred * Cheikh * Cheikhou * Diafra * Idrissa * Ismaila * Kalidou * Keita * Khadim * Lamine * Mame * M’Baye * Mbodji * Moussa * Sadio * Salif * Youssouf
Tunesien: Ahmed * Ali * Anice * Aymen * Bassem * Dylan * Ellyes * Fakhreddine * Farouk * Ferjani * Ghailene * Hamdi * Mohamed * Mouez * Naim * Oussama * Rami * Saber * Saif-Eddine * Syam * Wahbi * Yassine * Yohan
Marokko: Ahmed * Amine * Ayoub * Aziz * Faycal * Hakim * Hamza * Karim * Khalid * Manuel * Mbark * Medhi * Nabil * Nordin * Romain * Sofyan * Younes * Youssef
Ägypten: Abdallah * Ahmed * Ali * Amr * Ayman * Essam * Mahmoud * Marwan * Mohamed * Omar * Ramadan * Saadeldin * Sam * Sherif * Tarek
Nigeria: Abdullahi * Ahmed * Alex * Bryan * Daniel * Elderson * Francis * Ikechukwu * Joel * John * Kelechi * Kenneth * Leon * Odion * Ogenyi * Oghenekaro * Onyinye * Tyronne * Victor * William
Weitere Infos über Namen in Afrika
- Typische Namen in Suaheli und Yoruba
- Ghana kennt eine besondere Art der Vornamen-Vergabe. Je nach Wochentag erhalten Mädchen und Jungen ihre Vornamen: Warum Annan Kofi heißt.
das sind alles voll tolle namen :DD
Ich liebe afrikanische Namen !!Die klingen so cool und haben schöne Bedeutungen.Einen den ich noch kenne ist ,Zuri, das bedeutet einfach „schön“.Bei diesen Namen würde ich aber auch aufpassen,denn es ist bestimmt nervig ,wenn jedesmal nachgefragt wird,wenn der Name genannt wird,weil keiner weis wie man ihn richtig ausspricht oder schreibt.Bei der Exotik sollte man sich also trozdem ein bisschen zurückhalten,das Kind muss ja dann eventuell unter solchen Namen leiden.
samira ist auch ein sehr schöner name….
oder zola
Oh Gott was für ein Zufall mein Name ist Samira.
also ich habe auch zwei kinder von einem Afrikaner *Nigeria – IGBO* und meine kinder heissen
chinyere und onyinyechi 🙂
ich finde diese namen so schön
und meine Sohn *wenn ich mal ein bekomme* wird Ifeanyi heissen 🙂
ich finde die namen schrecklich. zum teil kann man diese nicht aussprechen und ich bin überzeugt, dass die kinder sie necken werden. wieso müssen es namen sein, die man gar nicht versteht? es gibt durchaus schöne europäische namen. arme kinder.
Ich glaube nicht, dass die Kinder „arm“ sind, und geneckt werden sie gewiss auch nicht; wahrscheinlich werden sie eher nach der Herkunft ihrer Namen gefragt und sind stolz darauf.
Für europäische Ohren sind diese Namen erst mal ungewohnt, klar. Wenn aber ein Elternteil aus Afrika kommt, hat das Kind eben auch afrikanische Teile „in sich“. Warum also nicht einen solchen Namen wählen?
Ob sie anderen gefallen, wie z.B. Dir, steht auf einem ganz anderen Blatt -und kann den Eltern eigentlich auch egal sein.
afrikanische sind lustig 😀 😛
Hallo 🙂 Ich komme aus Tunesien 🙂 Mein Dad woltle auch unbedingt nen Tunesischen / Arabischen Namen haben 😛 Ich heiße Amina Laurien Spricht man aus : Amina Lauri-en Also 😀 Lauriän 😉 Finde ich persönlich nicht schön.. Mein Bruder heißt Fabio Sophyen 🙂 Spricht man / Sofi-en aus 🙂 Ich finde Afrikanische Namen für Jungs toll 🙂 Wie z.B Noah oder Joel 🙂 Aber viel Glück 🙂
P.s Spitzname is Amy 🙂
Armes bildungsfernes Deutschland Noah und Joel kommen aus dem Hebräischen und Sophien aus dem Griechichen und bedeutet weise.
Aniram
Pombalo ist der SCHÖNSTE name der welt!!!!!!!!!!!!!!!!!
was ist das denn für ein Name? klingt wie für ein dickes Kind. pompalo – pummelig.
Renate musst du immer alles negativ kommentieren
LAVERNA ABER AUCH!!!!!!!!!
Oder Latrine…
Schlimmster Fall von Neo-Chantalismus, Leute.
Hallo ich habe eine Mega Aufgabe die ich irgenwie nicht selbst Meister.
ALSO ich bin halb Tunesierin und mein Mann kommt aus haiti,hat amerikanische Staatsbürgerschaft und momentan leben wir noch in Deutschland. ..
Ich möchte gerne mein Kind ein afrikanisch arabischen Namen geben den man der aber auch für die Amis gut ausgesprochen werden kann. Und evtl auch vlt auch in haiti benutzt wird nur finde ich da keinerlei Namen .. Könnt ihr mir helfen??
Vielen dank schon mal ;€
Sherin ragel noura hanen zaineb Elisa donja selina meriem houaida sind schöne Namen und in Tunesien nicht so oft zu hören also manche davon und kann man eig gut aus sprechen
Junge ode Mädchen?
für Mädchen:
Safira
Amani
Lois
das sind wirklich liebe namen
es wird ein Mädchen:)
und ich hab immer noch keinen namen..
was mir momentan sehr gefällt ist
KAYRA oder YASMINA
mein Nachname ist stimphile
vlt habt ihr ja noch ein paar tipps