Marie ist ein weiblicher Vorname.

Marie ist zur Zeit einer der beliebtesten Vornamen für Mädchen. Schon in den 1890er Jahren war das so. Zwischen 1950 und 1960 wurde allerdings verhältnismäßig selten ein Baby Marie genannt. Die Häufigkeit des Namens Marie ist übrigens sehr ähnlich mit dem Namen Sophie. Beiden gemeinsam ist auch, dass sie besonders gern als zweiter Teil eines Doppelnamens genommen werden. Von 2010 bis 2021 wurde Marie in Deutschland ungefähr 55.900 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Marie als Babyname
- Namensvorbilder: Bekannte Frauen, die Marie heißen
Herkunft und Bedeutung
Marie ist eine französische Form von Maria. Die wahrscheinliche Bedeutung ergibt sich aus dem hebräischen Wort mirjam und bedeutet „die Widerspenstige“ oder „die Ungezähmte“. Andere Deutungsmöglichkeiten sind aus dem Hebräischen „wohlbeleibt“ oder aus dem Ägyptischen „Geliebte“. Namenstage von Marie gibt es unzählige, weil es sehr viele heilige Maries und Marias gibt.

Die beliebtesten Zweitnamen zum ersten Vornamen Marie
- Marie Sophie
- Marie Luise
- Marie Luisa
- Marie Charlotte
- Marie Louise
- Marie Elisabeth
- Marie Christin
- Marie Sofie
- Marie Johanna
- Marie Helene
- Marie Katharina
- Marie Anna
- Marie Elisa
- Marie Emilia
- Marie Josephine
- Marie Louisa
- Marie Sophia
- Marie Julie
- Marie Kristin
- Marie Theresa
- Marie Josefine
- Marie Jolie
- Marie Pauline
- Marie Claire
- Marie Lena
- Marie Estelle
- Marie Lou
- Marie Christine
- Marie Theres
- Marie Elise
- Marie Isabell
- Marie Isabel
Ich heiße auch Marie, ich mag meinen Namen. Mit zweit namen heiße ich Sophie aber ohne Bindestrich.Meine Freunde nennen mich Mary:D.
Was Für ein Zufall
Ich heise auch Marie Sophie und meine Freundinnen nennen mich auch immer Mary
Den Namen Marie an sich finde ich den schönsten Namen der Welt
Der Name ist einfach nur schön.
Ich finde den Namen Marie sehr schön nur manchmal etwas häufig, da viele so mit Zweitnamen heißen,aber das ist bei Anna und Sophie das selbe
Mag den Namen Marie sehr. Er wird der Zweitname meiner nächsten Tochter. Den ersten möchte ich nicht verraten.
An Eva-marie: ich glaube, Gaby meinte es nur gut mit dir und vor allem hat sie den Namen nur aus ihrer Sicht geschildert. Arier ist auch nichts negatives. Es ist doch lediglich eine ethnie.
hallo ihr da, Ich heiße Marie 🙂 zuerst dachte ich naja könnte ich nciht wie andere (Leni,lilly,antonella…..) Heißen aber jetzt weiß ich. NEIN ICH WILL DAS NICHT MEHR MARIE IST EIN SEHR SCHÖNER NAME !!!!!! immer hin heißt mein name leben,geliebte 🙂
Ich finde Marie ist ein wunderschöner Name meine kleincousine heißt Marie und ich finde denur Namen tOll
Ich heiße auch marie, ich finde den Namen sehr schön und cool mich hat auch noch keiner wegen dem Namen ausgelacht
An salomea,ich stimme dir zu
Hi
Ich bin 12 und heiße Marie Rose
Ich liebe diesen Namen da alle mir immer sagen was für ein schöner Name das ist und alle meine Lehrer lieben es ,,Rose“ zusagen obwohl ich lieber nur Marie in der Schule genannt werden möchte.Zu mir passt der Name perfekt und andere würden sich bei mir blöd anhören.:D
Wenn ihr Wissen wollt wie ich aussehe dann sucht bei Instagram nach mir @_ma.rie29
Hallo, ich heiße Andi, meine südafrikanische Traumfrau heisst Marie. Kürzlich fiel mir etwas supergeiles auf: Ich stehe von klein auf auf Volksmusik, Schlager, etc. Nun: Marie ohne e (Mari) und bei mir statt Andi „Andl“ ergibt Mariandl. (aus dem Wachauer Landlandl…). Zufälle gibts!
Hi ,ich heisse Marie..
Ich wurde nach meiner Uroma benannt und mag meinen Namen nicht.Deshalb habe ich einen Spitznamen.
Ich finde einfach der Name passt nicht so zu mir
@eva-Marie wo ist dein Problem. Es geht um Europäer. Meine Tochter heißt Marie und ich finde den Namen immer noch wunderschön. Also psssst.
Ich heiße Marie aber bin eigentlich ganz zufrieden damit.Klar möchte jeder mal ne Zeit irgendwie anders heißen ich hätte auch manchmal lieber einen anderen Namen (zB.Chloe,Rachel,..oder so)aber es muss hab nicht gleich sein das man seinen Namen wegen anderen Personen nicht mag.In einer meiner Parallelklassen gibt es ein Jungen der heißt Rusty und wird oft Hund oder Hundesohn genannt aber es ist ihm egal und das zeigt auch nochmal so Stärke und das es den anderen egal sein kann wie man heißt Hauptsache es gefällt einem selber