beliebte-Vornamen.de
Kevinometer Button Amicella Logo
  • Vornamen-Hitlisten
    • Deutschland 1890-2018
    • Jahrzehnte 1890er-2010er
    • Namen international
    • Namen regional
    • Statistik
  • Vornamen-Lexikon
    • Berühmte Namensträger
    • Namenslexikon
    • Vornamen mit Häufigkeitsstatistik
  • Namensfindung
    • Namensforschung
    • Seltene Vornamen
    • Kindernamen
    • Rund um Namen
    • Kosenamen
  • Blog
    • Babynamen der Woche
    • Namensgebung
    • Aus aller Welt
    • Namen in Büchern
    • Namen in Filmen
    • Statistik
    • Namenslisten
    • Menschen & Namen
    • Zweitnamen
    • Promi-Kindernamen
    • Spaß & Satire
    • Kevinismus
    • Zwillinge, Drillinge usw.
    • Wissenschaft
    • Interview
    • Gericht & Standesamt
    • Namensbücher
  • Kevinometer

Beliebte Vornamen » » Namenslexikon » Julian

Von Knud Bielefeld 82 Kommentare Weiterlesen →

Julian

Männlicher Vorname

Julian ist einer der beliebtesten Jungennamen in Deutschland. Erstmals tauchte dieser Vorname Ende der 1960er Jahre in Statistiken auf. 2007 gab es für Julian die bisher einzige Notierung in den Top 10.

Julian Häufigkeitsstatistik
Häufigkeitsstatistik des Namens Julian

Varianten

  • Julien französisch)
  • Julianus

Herkunft

Aus dem Lateinischen.

Der Vorname Julian basiert auf dem altrömischen cognomen Julianus.

  • Das Namenssystem im alten Rom.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • info 
Thema: Namenslexikon

Und außerdem …

82 Kommentare zu "Julian"

  1. Julian sagt:
    19. April 2018 um 13:21 Uhr

    Mein Name ist ebenfalls Julian, allerdings englisch ausgesprochen [Julien]. Er ist zwar…sehr populär wie es scheint (obwohl ich sehr wenige kenne), aber das stört mich nicht. Ich finde ihn gut…Nur schade, dass es keine wirklich schöne Abkürzung gibt…Juli ist eher so…meh…
    Aber Ju wäre ganz nett, aber der Name ist kurz genug, deshalb benutzt kaum jemand Spitznamen dafür…xD

    Antworten
  2. Julian sagt:
    11. März 2018 um 20:56 Uhr

    Hallo !
    Ich mag meinen Namen,aber es nervt das manche Lehrer es Julien ausprechen

    Antworten
  3. Mella sagt:
    8. Juli 2017 um 15:37 Uhr

    Ja mein Sohn heißt Julian, und mein Enkelkind heißt Julian, mein Mann heißt Julian, mein Direktor heiß Julian, mein Klassenlehrer hieß Julian, mein Onkel hieß Julian, mein Sohn wird seinen Sohn Julian nennen, sein Opa heißt Julian, mein Vater heißt Julian

    Antworten
  4. K.W. sagt:
    4. Juli 2017 um 12:27 Uhr

    Mein erster Sohn heißt Lukas Julian
    Er mag den Namen gerne.

    Antworten
  5. Vivien sagt:
    8. Mai 2017 um 18:09 Uhr

    Mein großer Bruder heißt Julian. 🙂

    Antworten
    • Julian sagt:
      11. März 2018 um 20:54 Uhr

      Und meine Schwester heißt Vivien haha 🙂

  6. Julian sagt:
    8. Februar 2017 um 19:31 Uhr

    Hallo ich bin 13 Jahre alt und meine Eltern haben mich Julian Niklas genannt, weil ich am 6.12 geboren wurde. Ich mag meinen Namen auch

    Antworten
  7. Julian sagt:
    2. Januar 2017 um 14:53 Uhr

    Ich heiße auch Julian meine Freunde nenn mich Juli ich bin sehr zufrieden mit dem Namen Julian

    Antworten
  8. Lutz Leipold sagt:
    10. August 2016 um 13:35 Uhr

    Seit gestern sind wir stolze Großeltern von Julian, ein wunderschöner Name

    Antworten
  9. Susanne sagt:
    6. August 2016 um 20:10 Uhr

    Mein Sohn (27) heißt Julian. Damals war das noch ein eher selten genommener Name, inzwischen hört man ihn sehr oft. Wir nennen ihn oft Juli. Ich finde den Namen immer noch sehr schön. Ich habe nicht das Gefühl, dass mein Sohn unter dem Namen je gelitten hätte.

    Antworten
  10. Julian sagt:
    23. Juli 2016 um 08:30 Uhr

    Nun ja, Julian ist wirklich schön, im Gegensatz zu meinem zweiten Namen. Aber mein dritter Vorname ist der meines Vaters Theodor. Und wenn ich jetzt ein Fußballer wäre, hätte ich meinen Namen ändern lassen. Juli ist mein Spitz… (name). Andere nennen mich Jule oder Julijus. Solange sie mich nicht Jan nennen.
    Noch schöner ist mein Künstlername. juliflower.
    flower = Blume und ich heiße Blum mit Nachnamen.

    Grüßle aus dem Badenland Juli

    Antworten
  11. eveline sagt:
    6. Mai 2016 um 22:38 Uhr

    hallo mein sohn heisst veith julian er besteht auf beide namen und ich finde sie super gut
    gruss an alle julians ihr habt echt glück mit dem namen

    Antworten
  12. Julian sagt:
    7. April 2016 um 11:47 Uhr

    hi
    heiße Julian – Juli oder seid neuestem Jay. die beste variante für einen Spitznamen.

    Gruß Jay

    Antworten
    • Natascha sagt:
      9. Mai 2016 um 12:23 Uhr

      Vielleicht Julianus

    • Julian sagt:
      17. März 2018 um 19:41 Uhr

      Meine Freunde nennen mich Julianus

  13. Julian Gurita sagt:
    11. März 2016 um 17:58 Uhr

    Hallöle,
    ich bin mit meinem Namen Julian sehr zufrieden. Ich bin 10 Jahre alt. Abwandlungen und Spitznamen gefallen mir nicht, mir ist das Original Julian am Liebsten.
    Viele Grüße an alle Julians!!!

    Antworten
  14. Annika sagt:
    14. November 2015 um 15:22 Uhr

    Unsere Söhne heißen Julian und Johann.
    Finde beide Namen sehr schön und klassisch. Johann hieß der Uropa. Bisher haben wir nur positive Rückmeldungen erhalten.

    Antworten
  15. Andrea sagt:
    27. Juli 2015 um 13:11 Uhr

    Hallo, mein Sohn heißt auch Julian (6Jahre) und ich finde den Namen immer noch wunderschön.

    Antworten
    • Julian sagt:
      18. Februar 2016 um 16:53 Uhr

      Hai ich heiße ebenfalls Julian, als ich vor kurzem 12 geworden bin, ist mir aufgefallen, dass ich den Namen doch nicht mehr mag.. Aber naja, jetzt heiß ich halt so. Grüße aus München Juuuu

  16. Carlito sagt:
    28. Juni 2015 um 17:56 Uhr

    Jolli. So nenne ich nen Freund, der Julian heißt 😀 Julez wäre auch eine Möglichkeit, aber Jolli = Lolly ✌️

    Antworten
  17. Julian sagt:
    14. Juni 2015 um 07:06 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich heisse auch Julian. Meine Freundin Nadine sucht verzweifelt nach einem Spitznamen um mich zu verarschen. Also wenn ihr ihr helfen könnt tut dies :p

    Antworten
    • Nastassja sagt:
      3. Oktober 2015 um 09:19 Uhr

      Also mein Freund heißt auch Julian und ist zufrieden damit, all seine Freunde nennen ihn Juzi:D

    • Laura sagt:
      1. November 2015 um 22:05 Uhr

      Mein Freund heisst auch Julian und ich nenne ihn immer Juli. falls die Freundin dich ärgern will, könnte sie dich doch einfach Julia nennen XD

  18. Jan Wilhelms sagt:
    2. Juni 2015 um 02:42 Uhr

    Es gibt immer noch (sehr kleine) Milieus in Deutschland und vor allem in Frankreich, für die Julian/Julien für Neu-Heidentum und/oder scharfen Antiklerikalismus steht.

    Halt nach Kaiser Julian Apostata…

    Antworten
  19. Uta sagt:
    10. Mai 2015 um 20:33 Uhr

    Mein Sohn heißt auch Julian (18 J.) und ist auch ganz zufrieden damit. Von seinen Kumpels wird er nur Juli genannt, aber das ist für ihn völlig okay. Als ich ihm mal erzählte, dass sein Vater damals den Vorschlag machte, ihn Robert oder Martin zu nennen, hat er mich groß angeschaut und gesagt: „Och, neeee!“ Das heißt für mich, es war alles richtig so.
    Ich hatte damals einen Film gesehen im Fernsehen, da hieß ein Jugendlicher Julian, da stand für mich fest, dass mein Kind so heißen wird.
    Auch meine Tochter ist sehr zufrieden mit ihrem Namen, sie heißt Josephine. Besonders gefällt ihr, dass ich die englische Aussprache gewählt habe und vor allem „ph“.
    Ich grüße an dieser Stelle alle mit den schönen Namen Julian und Josephine, natürlich auch deren Eltern, die die Namen ausgesucht haben.

    Antworten
  20. Cenzo sagt:
    3. Mai 2015 um 21:55 Uhr

    Ich mag den Namen und mit Spitznamen muss man sich halt arrangieren, da gibts leider keine Ausnahmen.

    Und ich kenne einen Jukian der Juli gerufen wird und kein Problem damit hat

    Antworten
  21. Johanna sagt:
    14. November 2014 um 18:03 Uhr

    Mein Bruder heißt Julian und mir gefällt sein Name sehr gut. Ich weiss nicht wie er das empfindet aber ich glaube er ist damit relativ zufrieden. Seine Freunde (und ich ) sagen einfach nur Juli ich finde das klingt süßer und netter aber der Name ist trotzdem sehr schön

    LG an alle Julians

    Antworten
  22. Julian sagt:
    12. November 2014 um 22:22 Uhr

    Julian *21.04.95
    Ich mag meinen Namen!
    Greetz

    Antworten
  23. Jenn sagt:
    12. August 2014 um 01:17 Uhr

    Hallöle. Mein bester Freund heißt Julian und ist mit seinem Namen super zufrieden. Auch macht er sich nichts daraus,wenn ich ihn liebevoll juliane rufe, wenn er wieder mist verzapft hat 😀 ich glaube jeder hat etwas gegen den ein oder anderen Spitznamen aufgrund seines richtigen Namen. 😉

    Antworten
  24. Oma sagt:
    28. Mai 2014 um 09:05 Uhr

    Ich bin sehr froh das meine Tochter und natürlich Schwiegersohn diesen schönen Namen für mein Engelkind gefunden haben. Toll gemacht kann ich nur sagen.:-) Ach man darf nur Julian sagen das möchte unser Julian so und nicht anders.

    Antworten
  25. Falk Macht (Wizard 101) sagt:
    2. April 2014 um 23:16 Uhr

    Da gebe ich dir recht mein Bro heisst auch Julian deswegen halt ich zu dir … aber manche sagen auch Julia

    Antworten
  26. Julian Severin sagt:
    8. März 2014 um 19:16 Uhr

    Julian severin finde ich ein wundershönen namen einzig die kosenamen schwulian,julchen findi ich nicjt so toll..

    Antworten
    • Roni sagt:
      20. Mai 2014 um 19:07 Uhr

      Ich liebe den Vornamen “ Julian “ mein Sohn heißt Julian , manche nennen ihn “ Julek “ Viele wollten mir damals einen anderen Namen Aufschwatzen bin froh dass ich bei dem Vornamen geblieben bin.

    • Julian sagt:
      17. Februar 2016 um 18:29 Uhr

      Hallo, ich heiße Julian und finde meinen Namen echt toll. Ich bin 11 Jahre alt, schöne grüße aus München

    • Julian sagt:
      4. Mai 2016 um 22:16 Uhr

      Genau Julian severin ich hasse es wenn man zu mir sagt schwulian

  27. julian sagt:
    20. Februar 2014 um 20:42 Uhr

    Ich find den namen gut

    Einer der meint mich immer schwulian zu nennen aber der heißt güllkan ist auch nicht besser

    Antworten
  28. Stefanie sagt:
    3. Februar 2014 um 21:40 Uhr

    Mein Sohn heißt auch Julian, ist auch ein in April geborenes Kind , und ich bereue es bis heute nicht das er so heißt! Bei uns gab es bis dato kein Kind das Julian heißt, ich finde es schlimm wenn alles Kinder gleich heißen und es ist schön wenn das eigene Kind nicht so wie alle anderen Kinder heißt! Er mag es allerdings auch nicht wenn man ihn „Juli“ nennt! Ich mein wenn hätte man sein Kind gleich „Juli“ nennen können!

    Antworten
    • Roni sagt:
      20. Mai 2014 um 19:33 Uhr

      Mein Sohn ist auch im April geboren aber vor 30 Jahren.
      Er findet den Namen auch schön auch wenn er “ Jul, Juli, Julchen oder Julek “ genannt wird.
      Viele Grüße an alle Julian ‚ s der Welt.

  29. klaudius sagt:
    6. Januar 2014 um 02:19 Uhr

    Also unser Julian ist noch im bauch seiner Mutter aber spät. April ist er da, ich bin auf den Namen gekommen weil ich keinen kenne der so heißt, und da der Name aus dem Römischen abgeleitet ist, und Meine Frau den Namen Julius nicht haben will, wird er Julian heissen und auch so gerufen sonnst kann ich den jetzt schon auf ne bestimmte Schule anmelden… Ich nene ihn doch nicht Julian damit ich ihn Juli oder irgendwie anders rufe, die Kinder werden dadurch nur verrückt gemacht…

    Antworten
  30. Julian sagt:
    6. November 2013 um 20:37 Uhr

    Ich denke, hier weiß jeder wie ich heiße wenn ich unter dem Namen Julian ein Kommentar lasse!Ich würde lieber lieber Julius oder Juliuß heißen oder doch lieber gleich Machete oder Kette. Etienne gefällt mir auch. Obwohl ich einen kenne und der trägt immer verschieden farbene Socken zu Netzstrumpfhosen. Naja ich wünsche allen Müttern von Julians einen schönen Abend. VG Euer Hermann

    Antworten
  31. Giulio sagt:
    15. Oktober 2013 um 13:46 Uhr

    Kein Wunder, dass fast niemand den Namen Julian mag…
    würden mich meine Eltern auch „Julchen“ oder „Juli“ nennen, dann würd ich auf jeden Fall Amok-Laufen!!!!

    Julian ist ein „Männer“-Name und es gehört sich auch so ausgesprochen.

    Antworten
  32. Jasmin sagt:
    3. Oktober 2013 um 19:37 Uhr

    Hallo ihr lieben!
    Mein Söhnchen heißt auch Julian.. Ich finde den Namen wunderschön und würde ihn wieder geben.. Ich wollte immer eine Jana und da meingoldschatz im Juli geboren ist-ist es nun ein JULI Jan …. Auch ich nenne ihn Juli oder JULCHEN… Grüße an alle Julian’s, Julia’s…

    Antworten
  33. Julian sagt:
    17. Juni 2013 um 12:42 Uhr

    Hey ich heiße auch Julian 😀

    Ich finde den Name einfach Toll:D Ich wurde so nach meinen Uropa Julius benannt 😀 Der Name ist einfach der Beste den es auf der Welt gibt. Ich danke meine Eltern dafür das sie mir den Namen gegeben haben:D

    Liebe Grüße an alle Julians:D

    Antworten
  34. Vivien sagt:
    17. Juni 2013 um 12:40 Uhr

    Mein Bruder heißt auch Julian sein zweitname ist aber John. WIr nennen ihn aber nur Julian:)
    meine Mutter nennt ihn aber Juli. Das mag er nicht so:)

    Antworten
  35. sandra sagt:
    19. März 2013 um 17:07 Uhr

    mein sohn heisst julian und ist jetzt 20.Als ich meiner mutter gesagt hab,dass das kind,das ich erwarte,julian heissen wird,sagte sie,oh je,was ist auch das für ein name.Heute ist der Name für meinen Jungen wie geschaffen.Er ist genauso,wie man sich einen Julian vorstellt.Weich und durchsetzungsfähig und immer höflich und er selbst.So wie jeder Mensch individuell und eigen.Der Name ist genau richtig.Und es ist ein zeitloser Name.Grüsse an alle Julians und ihre Mütter.

    Antworten
    • Vivien sagt:
      17. Juni 2013 um 12:41 Uhr

      Aus dem Lateinischen.

      Der Vorname Julian basiert auf dem altrömischen cognomen Julianus.
      Das Namenssystem im alten Rom.

    • Sandra sagt:
      15. Februar 2014 um 22:53 Uhr

      Hallo, Sandra!
      Hab gerade gelesen, dass Dein Sohn Julian heißt. Find ich witzig, weil ich auch eine Sandra bin, deren Sohn Julian heißt. Als ich den Namen meiner Umwelt bekannt gegeben habe, waren alle begeistert – mein Frauenarzt sagte: „Puh, endlich mal ein Name, den man aussprechen und schreiben kann.“ Grins! Mein Julian ist jetzt 8 Jahre alt und wird von seinen Freunden entweder liebevoll Juli oder ganz cool Julz (ausgesprochen: Dschulss) gerufen. Früher haben ihn einige Kindergartenkinder Juliane genannt, worüber er sich ziemlich geärgert hat.
      Eine genauere Deutung des Namen hab ich leider bisher aber noch nicht gefunden!
      So, nun sei herzlich gegrüßt liebe „Sandra-Julian-Kombination“

  36. Babs sagt:
    13. März 2013 um 13:35 Uhr

    Mal ne Frage, weiß jemand die richtigen Bedeutung für Julian?
    Hab im Netz keine richtige gefunden!
    Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Antworten
  37. Julian sagt:
    3. Februar 2013 um 03:11 Uhr

    Hallo alle zusammen, ich bin der Julian und ich mag es mal garnicht wenn aus dem namen etwas anderes gemacht wird^^ ich sag mal so Julian hört sich lieb an dann braucht man nicht noch ein „chen“ am ende hin donnern ich meine das ist nicht Fiar… meine Mam hat inzwischen damit aufgehört und ich vermiss es kein stück, was ich damit sagen will jeder der Julian heißt soll auch so genannt werde es geht sicherlich mehreren so..
    kleines Beispiel
    du bist der Hart, du bist der hartlich …..
    ergibt kein sin aber ich weiß das ihr wisst was ich meine 😀
    süß und hübsch zu sein bedeutet viel jedoch schaffen es mütter immer zu übertreiben.. Uncool…

    Antworten
    • Julian (Jewels) sagt:
      10. Januar 2015 um 00:42 Uhr

      Danke!!! Du sprichst mir aus der Seele.
      Wie ich es in Kindheitstagen gehasst habe „Julchen“ genannt zu werden und immernoch hasse.

    • Miriam sagt:
      17. Mai 2015 um 13:27 Uhr

      Mein Julian hat sich selbst verniedlicht…
      Er selbst nennt sich Lolle.
      Weil er Julle nicht aussprechen konnte, ist daraus dann Lolle geworden… Und geblieben 😉

  38. Rudolfo sagt:
    26. Dezember 2012 um 12:14 Uhr

    mein Enkel wurde am 12.12.2012 geboren und ist der schönste JULIAN in Bayern – Grüsse an alle Opa’s

    Antworten
  39. Norbert sagt:
    2. Dezember 2012 um 18:12 Uhr

    mein Sohn ist 25-Jahre alt Opa nr.1 war Julius Opa nr.2 war Jan Enkel ist Julian geworden klingt für mich KLASSE.

    Antworten
  40. Dana sagt:
    10. September 2012 um 01:07 Uhr

    mein Sohn ist 5 Monate alt wir haben ihn Julian Etienne genannt wir nennen ihn auch Juli oder Julchen 😀 dieser Name ist einfach modern und hat Pfiff wir bereuen es nicht ihn Julian Etienne genannt zuhaben.
    liebe Grüße an alle Julian´s

    Antworten
  41. Pia sagt:
    6. August 2012 um 15:23 Uhr

    unseren Sohn habe ich nach meiner Uroma Juliane eben Julian genannt. Der Name klingt für mich wunderschön – weich und angenehm. Er passt zu unserem sehr hübschen und süßen Sohn einfach perfekt. Und genauso passt er auch zu einem erwachsenen Mann. Ich denke, mit einem klassischen Namen macht man nichts verkehrt. Übrigens liebt unser Sohn seinen Namen Julian. Er ist jetzt 10 Jahre alt.
    Viele Grüße an alle Julians

    Antworten
  42. moni sagt:
    25. Juli 2012 um 01:17 Uhr

    Mein Julian wird am 11.8. ein Jahr alt, und ich liebe ihn über alles, wir sagen auch immer Juli oder julchen zu ihm 🙂

    Antworten
  43. Tatjana sagt:
    4. Juli 2012 um 13:44 Uhr

    Einer meiner Zwillinge heisst auch Julian und ist jetzt 15 Monate<3 der name passt wie die faust aufs auge lach;)))) wir rufen ihn immer julchen hihi ich liebe diesen namen einfach

    Antworten
    • jess sagt:
      24. Februar 2013 um 21:39 Uhr

      hi.
      ich hab auch Zwillinge und einer heißt Julian. der andere heißt philipp und bei euch?

  44. Pia sagt:
    22. April 2012 um 16:09 Uhr

    Mein sohn ist jetzt2 Monate alt und heißt julian

    Antworten
  45. Julian sagt:
    13. April 2012 um 13:51 Uhr

    ich mag meinen Namen

    Antworten
  46. Ramona sagt:
    23. Februar 2012 um 15:01 Uhr

    Mein Sohn heißt auch Julian, aber er mag nicht, wenn ich Julian rufe, hört er gar nix, dann muss ich immer „Jule“ rufe, dann hört er. Warum weiß ich nicht, aber ich finde ja Julian ist schöne Name. Ich hoffe, dass irgendwann akzeptiert er das.

    Antworten
    • Clara sagt:
      1. April 2013 um 20:06 Uhr

      Mein Bruder heißt auch Julian und er findet den namen shrecklich, aber er mag es nicht wenn ich ihn Juliette nenne warum weiß ich nicht!! Viel Glück weiterhin!

  47. Julian sagt:
    12. Februar 2012 um 01:05 Uhr

    Ich bin auch sehr stolz auf meinen Namen.
    Aber die Julian heißen sind Lieb und nicht frech.

    Antworten
  48. Julian sagt:
    2. Februar 2012 um 21:05 Uhr

    Also ich finde meinen Namen toll 😀
    er passt zu mir 😉

    Antworten
  49. Alee sagt:
    1. Februar 2012 um 16:08 Uhr

    Ich finde den Namen Julien sehr süss:-)

    Antworten
  50. vanessa sagt:
    31. Dezember 2011 um 18:15 Uhr

    also da mein cousan so heisst finde ich den namen eigentlich nicht schlecht

    Antworten
  51. Maria sagt:
    29. Dezember 2011 um 14:35 Uhr

    Auch John Lennon nannte seinen Sohn Julian. So entdeckten wir den Namen und befassten uns damit. Er hat verschiedene Bedeutungen. Später nannten wir unseren eigenen Sohn ebenfalls Julian, achteten aber auf eine deutsche Aussprache. Es gibt Leute die ihn englisch oder französisch aussprechen, aber auf deutsch hört er sich sehr gut, fest, aber auch geschmeidig an. Unser Sohn ist ein großer, gut aussehender, selbstbewußter Mann, mittlerweile über 25 Jahre alt und der Name passt immer besser zu ihm. Ich finde geradezu, dass er mit ihm mitwächst. Freunde nennen ihn ebenfalls „Juli“. Ich mag es nicht besonders, aber er ist sehr beliebt und hat viele Freunde und Bekannte.

    Antworten
  52. Miriam26 sagt:
    19. November 2011 um 21:15 Uhr

    Wir bekommen im März unseren zweiten Sohn und sind gerade bei der Namensfindung, was ja nicht einfach ist;) wir werden ihn wohl Julian nennen. Unser erster Sohn (3) heißt Philipp, die Namen passen auch sehr schön zusammen.

    Antworten
  53. jenny sagt:
    15. November 2011 um 15:06 Uhr

    mein neve heißt julian und er ist sooooooooooooo putzig
    man könnte ihn essen also,…… der ist voll knüfig 😀 😀 :-*

    Antworten
  54. Petra sagt:
    31. Oktober 2011 um 15:51 Uhr

    Wir haben unseren Sohn (2 Jahre) auch Julian genannt. Es ist eben
    ein wunderschöner Name. Und man hört ihn nicht an jeder Straßenecke. Das war uns sehr wichtig.

    Antworten
  55. Miriam sagt:
    6. Oktober 2011 um 14:06 Uhr

    Julian ist ein wunderschöner Name der zum Glück nicht so oft vorkommt. Das war mir bei der Wahl des Namens meines Sohnes total wichtig. Leider kürzen ihn seine Freunde mit „Juli“ ab, was ich absolut nicht schön finde. Julian klingt so toll und sollte nicht abgekürzt werden.

    Antworten
  56. Julian sagt:
    11. September 2011 um 13:57 Uhr

    Ich finde den Namen auch sehr schön 🙂
    Naja das könnte auch daher kommen das ich so heiße aber
    ich bin ein Julian und stolz drauf. ^^

    Antworten
  57. Julian sagt:
    29. Juli 2011 um 14:22 Uhr

    ich wusste garnich das mein name so häufig is ich kenn kaum welche

    Antworten
  58. Jana sagt:
    27. Juli 2011 um 21:21 Uhr

    Der Name ist wirklich cool, vor allem weil er auch aus dem römischen kommt. Naja ich find denn Namen einfach cool ^^

    Antworten
  59. Uta sagt:
    2. Juli 2011 um 09:16 Uhr

    Mein Sohn heisst auch Julian (15), ich finde den Namen total schön und er passt voll zu ihm. Wollte bei meinen Kindern keine Namen, wo sich jeder umdreht, wenn er gerufen wird.
    Meine Tochter heisst Josephine. Beide Namen gibt es nur 1 x bei uns im Ort, finde ich total toll.
    LG

    Antworten
  60. Katrin sagt:
    14. Juni 2011 um 00:11 Uhr

    Ich liebe den Namen Julian *-*
    Ist total schön (:

    Antworten
  61. Mörl sagt:
    13. Mai 2011 um 18:59 Uhr

    Ich liebe diesen namen ich find ihn echt schön ich heiße zwar nicht julian aber einer aus meiner Klasse heißt so und er sieht echt gut aus uns ist super nettt und witzig. also alle die julian heißen seid stolz auf diesen namen 😀

    Antworten
  62. Julian sagt:
    28. April 2011 um 22:08 Uhr

    Früher mochte ich meinen Namen irgendwie nicht, aber heute find ich, er ist etwas besonderes! *.*

    Antworten
  63. Luisa sagt:
    12. April 2011 um 20:29 Uhr

    Julian so heist mein ex der vor nen monat schluss gemacht hat 🙁

    Antworten
    • Nicky sagt:
      17. Januar 2012 um 20:43 Uhr

      ja meiner auch..
      muss halt doch am namen liegen…

  64. Julia sagt:
    28. März 2011 um 17:34 Uhr

    ich heiß Julia aber ich mag den Namen nicht so. Ein paar nennen
    mich Jule (sprich:tschule) und keiner denkt dann an Julia sondern an Julian. 🙁
    Dankeeeeeee

    Antworten
  65. Julian Morawietz sagt:
    28. Februar 2011 um 19:18 Uhr

    Ich liebe meinen Namen,er passt voll und ganz zu mir.

    Antworten

Kommentieren

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Vornamen A-Z

Weibliche Namen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Männliche Namen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Häufigkeitsstatistik
  • Umfrage zum Image der Namen
  • Beliebteste Vornamen 2017: Top 500

RSS Aktuelle Beiträge

  • Mordsnamen aus dem Norden
  • Babynamen der Woche 16/2018
  • Bindestrich-Inferno
  • Mein seltener Name und ich: Solvie
  • Babynamen der Woche 15/2018
  • Besondere Vornamen aus Krefeld und Moers
  • Babynamen der Woche 14/2018

Namensprofil

der Vorname Julian mit Bedeutung und Onogramm

Vornamenranking 2017

Für die Hitliste der beliebtesten Vornamen des Jahres 2017 wurden 212.942 Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland ausgewertet. Das sind ca. 27 Prozent des Geburtsjahrgangs.
  • Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2017

German Names

Visit our english website for information on german first names:
  • First Names Germany

Impressum| Presse| RSS-Feed| Datenschutz | Namensbedeutung | Babynamen | Namensfindung | Seltene Vornamen | beliebte-Vornamen.de auf Facebook