Juna ist ein weiblicher Vorname.

Der Mädchenname Juna war in Deutschland jahrelang mächtig im Aufwärtstrend. Seit 2017 hält sich Juna in den Top 50, ohne weiter aufzusteigen. Von 2010 bis 2022 wurde Juna ungefähr 10.900 Mal als erster Vorname vergeben und die Variante Yuna ungefähr 4.400 Mal. Viel seltener kommt die Namensform Youna vor.
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Juna
Juna (seltener Yuna geschrieben) ist ursprünglich ein japanischer Vorname, der sich seit wenigen Jahren auch in Deutschland immer weiter verbreitet. 2017 gehörte Juna zum ersten Mal zu den Top 50 von Deutschlands beliebtesten Mädchennamen. Der Name Juna leitet sich ab von (zwischenmenschlicher) „Verbundenheit“, „Verbindung“ oder „Freundlichkeit“. In der Schreibweise Yuna ist der Name auch eine Variante von Yunas, einer türkischen Form von Jonas.

Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Juna
- Juna Marie
- Juna Sophie
- Juna Emilia
- Juna Mailin
- Juna Charlotte
- Juna Marleen
- Juna Mathilda
- Juna Pauline
- Juna Carlotta
- Juna Lou
- Juna Malin
- Juna Malia
- Juna Malou
- Juna Maria
- Juna Elisa
Yuna ist ein wunderschöner Name. Meine Tochter kommt im März und wird so heißen.
meine tochter kam im januar zur welt und traegt den wundervollen namen Yuna (:
Meine Tochter heißt schon seid 3 Jahren Yuna Aurora
Das ist ein wunderschöner Name und auch ein wunderschönes Kind:)
Na ja, jeder findet sein Kind selbst wunderschön. Hat nichts zu bedeuten 🙂
Ich glaube, ich war eine der ersten, die ihrer Tochter im April 2007 den Namen Yuna gegeben hat.
du hast ihn, glaube ich, erfunden… 🙂 🙂 🙂
Wenn ich eine Tochter habe dann wird sie JUNA heißen. Es ist der schönste Name der Welt
Meiner tochter heißt auch Yuna seit 2010
Meine heisst Juna seit 2010 :-))
Ich finde zu Juna würden auch Mira und Nele ganz wunderbar passen. Oder wenn sich die Eltern zwischen Jana und Luna nicht einigen können. Dann wäre Juna ein toller Kompromiss. Vornamen mit 4 Buchstaben bieten sich besonders gut für lange Nachnamen an.
Woher kommt denn eigentlich dieser Hype um diesen japanischen Namen? Gab’s einen beliebten Anime, in dem eine besondere Protagonistin so hieß? Google spuckt „Yuna & Stitch“ raus, was zwischen 2008 und 2011 produziert wurde. Ob das der Grund ist?
Vielen ist wahrscheinlich gar nicht bewusst, dass Juna ursprünglich ein japanischer Name ist. Er klingt ja sehr vertraut und ähnelt anderen beliebten Mädchenname wie zum Beispiel Luna und Jana.