Amelie

Amelie ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Amelie
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Amelie

Der Name Amelie kommt seit Mitte der 1980er Jahre in Deutschland in signifikanter Anzahl vor. Mittlerweile behauptet sich dieser Mädchenname unter den Top 20 der häufigsten Vornamen. Amelie wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 45.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Amelie auf Platz 31 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Varianten Amely (englisch) und Amélie (französisch) wurden jeweils ungefähr 1.800 Mal vergeben und stehen auf Platz 710 beziehungsweise 727.

Herkunft und Bedeutung

Amelie ist eine Variation von Amalie. Dieser Vorname geht auf das Geschlecht der Amelungen zurück. Pathologen verstehen unter dem Begriff Amelie das Fehlen von Armen und Beinen. In diesen Kreisen dürfte sich Amelie als Vorname wohl nur geringer Beliebtheit erfreuen. Mehr dazu in unserem Beitrag Heißen Arzttöchter Amelie?

Am beliebtesten ist der Name Amelie im Saarland.
Am beliebtesten ist der Name Amelie im Saarland.

Varianten

  • Malche (rheinische Koseform)
  • Amalia

108 Gedanken zu „Amelie“

  1. Hi ich heiße auch Amelie .Und finde das wir Amelies einen der schönsten Vornamen Deutschlands haben .Mir ist es egal was ander über meinen Vornamen sagen oder Denken

    Antworten
  2. Amelie finde ich vom Klang sehr langweilig. Als Kindername finde ich geht er noch aber eine erwachsene Frau finde ich den Namen zu kindlich naiv.

    Ich verstehe nicht, dass sich dieser Name so durchsetzen konnte und unter die Top 10 kam.

    Amelie ist mittlerweile ein recht gewöhnlicher Name geworden meiner Meinung nach.

    Antworten
    • Ich heiße selbst Amelie und finde den Namen echt schön. Leider heutzutage viel zu häufig verwendet. Ich hab ihn selbst bekommen, da war der Name noch selten. Jetzt rennen gefühlte 1000 Kleinkinder damit durch die Gegend

    • Mädels, nicht der Name sollte was Besondere sein, sondern Eure Persönlichkeit. Aber anscheinend reicht es den Meisten schon wenn es der Name ist.

  3. Ich würde diesen Namen auch nicht vergeben eben weil er gerade so häufig ist.
    Mir gefällt der Klang dieses Namens absolut nicht und ich kenne eine kleine Amelie die
    sehr ungezogen und verwöhnt ist.
    Wahrscheinlich ist mir der Name daher unangenehm.
    Außerdem finde ich den Namen für eine erwachsene Frau zu niedlich.
    Das ie wird beim rufen sehr lang gezogen das muss man mögen.

    Fazit für mich ein no go Name.

    Antworten
  4. Ich heiße auch Amelie und mag meinen Namen. Wer Den Namen mit dem Fehlen von Gliedmaßen in Verbindung bringt, dem kann ich nur sagen, dass wir nur gleich heißen, es aber nichts über die Person aussagt, die den Namen trägt. Das ist genau das gleiche wie wenn irgendeine Amelie Mist baut. Dann habe ich trotzdem nichts mit ihr zu tun, wir haben nur den Gleichen Namen, das wars. Der name ist wundervoll, wie die Person, die ihn trägt. Lasst euch nichts anderes einreden! ♡

    Antworten
    • Ich sehe das genauso! Ist doch auch voll egal, ob heutzutage mehr Leute Amelie heißen.. jeder ist ne ganz eigene Amelie. Ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden und Aussagen, wie es werden ‚einfache Silben zusammen gesetzt‘ höre ich auch zum ersten Mal hier. Finde es aber echt amüsant was Leute mit anderen Namen hier raushauen über den Namen Amelie, die haben sich mehr Gedanken darüber gemacht als ich jemals haha

  5. Meine Tochter heißt Amélie. Ich würde auch heute nach so vielen Jahren den Namen wieder für sie wählen. Der Name hat einfach einen schönen weichen Klang. Zudem kenne ich in unserem kleinen Städtchen nur noch ein weiteres Mädchen mit diesem Namen, dass zu dem auch noch 2 Jahre älter ist. Ansonsten ist mir der Name weder in der Kindergartenzeit noch in der Schulzeit meiner Tochter ein weiteres Mal begegnet. Also, an alle Amelies (wie auch immer geschrieben) da draußen: Ihr habt einen wunderschönen Namen.

    Antworten
  6. Ich heiße auch AMELIE. Finde den Namen eigentlich auch ganz nett. Ich hatte so Glück nicht Dilara oder Emely… zu heißen. Da Social Media die runter machen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar