Adrian ist ein männlicher Vorname.

Der Name Adrian kommt seit den 1970er Jahren in Deutschland regelmäßig vor (mit steigender Tendenz). Von 2010 bis 2022 wurde Adrian ungefähr 20.600 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Adrian als Babyname
Herkunft, Bedeutung und Namenstag
Adrian wurde abgeleitet aus dem lateinischen Hadrian oder Hadrianus und bedeutet „Mann aus der Stadt Hadria“. Diese Stadt ist südlich von Venedig gelegen. Am 9. Juli ist der katholische Namenstag zu Ehren des englischen Ordensritters Adrian Fortescue (gestorben am 9. Juli 1539).

Varianten
- Arian (niederländisch)
- Adrián (spanisch)
- Adriano (italienisch)
- Adrien (französisch)
- Adriaan (niederländisch)
- Adriane
- Rian
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Adrian
- Adrian Elias
- Adrian Alexander
- Adrian Joel
- Adrian Leon
- Adrian Luca
- Adrian Noel
- Adrian Pascal
- Adrian Michael
- Adrian Andreas
- Adrian Johannes
- Adrian Maurice
- Adrian Noah
- Adrian Maximilian
- Adrian Paul
- Adrian David
- Adrian Martin
- Adrian Raphael
- Adrian Valentin
- Adrian Christian
- Adrian Lukas
ICH WOHNE IN DEUTSCHLAND meine eltern kommen aus polen UND HABEN mich genant adrian .ich finde meinen name auch toll .meine mama nennt mich oft adriano weil sie liebt italienische Sprache in der schule werde ich immer adri genant .und bin 10 hihi.lol tschüß schöne grüße an alle adrians
Ich heiße Adrian und bin echt glücklich diesen Namen zu tragen da ich ganz oben die Herkunft gelesen habe