Adriane ist ein weiblicher Vorname und wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 50 Mal als erster Vorname vergeben.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Adriane stammt aus dem Lateinischen, von Hadrian oder Hadrianus. Die Namensbedeutung ist „Die aus der Stadt Hadria“. Die Stadt Hadria befindet sich südlich von Venedig.
Varianten
Namensvorbild
Adriana Lecouvreur heißt eine Titelfigur einer Oper von Francesco Cilea, die im Jahr 1902 uraufgeführt wurde.
Hallo, unsere Adriana ist die beste von der ganzen weiten Welt! Wir haben sie voll lieb.
Also Adriane möchte ich wenn ich Kinder bekomme keins nennen denn ich finde das hört sich so komisch an.Kenn irgendwer von euch Wiona?
Wiona, nein, ich kenne diesen Namen nicht, aber als ich dein Bericht gelesen habe, dachte ich, scheribe ich dir doch mal zurück! ( Gut gedacht? (= ) Nein, im Ersnt! Wiona ist ja eigentlich ein schöner Name, oder? Also ich finde schon…<3
Als Spitznamen zum Beispiel, "Wine" oder "oni", oder soo….ich fände den Namen auf jeden Fall einzigartig…und schön…<3
Bussi, Lise! "getauft Lise-Tina Lehmann" (=
adriana ist einfach der schönste name, ich liebe meinen namen ! :))
Ich finde es ist ein sehr schöner, seltener Name, der auch schöne spitznamen wie Adri, Ria und ana hat
Mein Name paßt einfach perfekt zu mir! Ich möchte gar nicht anders heißen!
Ich muss zu meinem Namen sagen, dass ich ihn nicht mag.
Ich finde auch das es sich immer komisch anhört wenn man mich ruft oder ich meinen Namen sagen muss ://
Mein Spitzname ist „Adi“ jeder wirklich jeder nennt mich so:DD
Genau so denke ich auch
Lieben Gruß Adi
hallo ich bin adri und ich bin cool 🙂