Männlicher Vorname
Jonathan ist seit den 1970er Jahren in der deutschen Vornamen-Hitparade vertreten.

Varianten
- Jonatan
- Yonathan
- Jonah
Herkunft und Bedeutung
Jonathan ist ein hebräischer Name. Aus dem Hebräischen übersetzt bedeutet Jonathan „Geschenk Gottes“.
Unser neugeborene Sohn heißt Jonathan. Der Name ist sehr beliebt, jedoch nicht zu häufig anzutreffen wie z.B. Jonas, so dass er sich von der Masse etwas abhebt. Unabhängig von der Bedeutung fand ich ihn von Anfang an schön, vor allem deutsch ausgesprochen, aber auch in den skandinavischen oder englischsprachigen Varianten. Er passt zu einem Kleinkind, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen. Ich persönlich finde ihn edel und zeitlos aber wohlklingender und moderner als Namen mit gleicher Bedeutung wie Nathanael oder Theodor. Wem die Übersetzung wichtig ist, nicht ganz sinngemäß aber ähnlich wäre von der Übersetzung ggf. noch der aktuell weniger häufig vergebene Josef/Joseph (Er/Gott hat vermehrt/hinzugefügt), den es auch als türkische Variante gibt (Yusuf, Prophet im Koran).
Man findet heute in Deutschland u.a. mehrere bekannte Nachwuchstalente im Sport, die den Namen Jonathan tragen.
Heute gegen 18 Uhr wurde unser zweiter Enkel geboren. Die Eltern Lutz und Ivana haben ihm den Namen Jonathan geboren. Wir sind sehr glücklich!
Ich mag an dem Namen, dass er auch auf Englisch leicht auszusprechen ist. Deutsche Abkürzungen find ich furchtbar aber die Familie meines Freundes (Australier) sagen alle Joe zu mir und das find ich ganz cool
Ich heisse Jonathan und bon segr froh diesen Namen zu tragen. Das lustigste daran ist, dass er in vielen Sprachen anders ausgesprochen wird.
Meine Freunde nennen mich auch “Jon” oder “Jonny” aber mir hat immer “Jonathan” gefallen.
Das beste an meinem Namen ist, dass ich an meinem Namenstag geboren bin, so feiere ich beides gleichzeitig (29.12)
Mein Sohn wird im Dezember zur Welt kommen er wird Jonathan heißen. Ich mag den Namen sehr. Habe aber bewusst nach Namen gesucht die die Bedeutung “Geschenk”beinhalten. So wie es der Jonathan oben schrieb er hat die richtigen Worte gefunden
Mein Sohn Jonathan wurde am 17.03.2015 geboren, leider musste er schon zurück zu den Engeln reisen. Aber er war ein Geschenk Gottes und wir werden ihn immer lieben und im Nachhinein .. wir hätten keinen passendenderen Namen wählen können <3 :`(
Das tut mir wahnsinnig leid.
Ich weiss nicht womit ich es verdient habe diesen Namen,
diese Ehre zu tragen.
Mit dem namen “Geschenk Gottes” gerufen zu werden ist ein wahrer Segen!
Ein “Geschenk Gottes” zu sein für mein”e!” Nächsten ist wahrlich meine Berufung.
Um so mehr hast du meinen willen darin gestärkt Denise.
Glaube mir wenn ich sage dass meine Wangen voller Tränen waren,
als ich diese Worte las!
Mein Tiefstes Beileid! <3
Ein Jonathan
lieb geschrieben tut mir so leid das zu lesen wünsch dir viel kraft in deinem weiteren leben
Wir haben einen Jonathan geschenkt bekommen, dafür musste seine Schwester Isabelle im Mutterleib sterben. Wir können Ihren Schmerz nachvollziehen. Mein aufrichtiges Mitgefühl.
Mein 7 jähriger Sohn heißt Sean Jonathan. Namen zu verkürzen ist doof.
Mein Sohn heißt Jonathan Sean
Mein Enkel, der gestern auf die Welt kam, heißt Jonathan. Mir gefällt der Name und ich werde ihn nicht abkürzen, sondern immer vollständig aussprechen. Bei meinem Vornamen gab es auch die unmöglichsten Abkürzungen, die mir teilweise gar nicht gefielen.
Finde diesen Namen furchtbar! Gefällt mir überhaupt nicht, sorry :/
Dein Name ist auch nicht der schönste …. furchtbar. …
Also Mustafa finde ich besser. Ümit ist auch cool.
Die türkischen Namen finde ich auch super. Die klingen echt sexy.
Wirklich wunderschöner Name, er gehört zu meinen TOP-3-Jungennamen! 🙂
Da der Name etwas lang ist, wird er wahrscheinlich schnell mal abgekürzt werden. Jona(h) und Jonte finde ich schöne Spitznamen 😉
hi wie man sieht heiße ich ja auch jonathan aber die meisten nennen mich jona naja ein bisschen nerfig ist das schon aber es ist zu ertragen ich hab aber auch noch einen zweiten namen :jannes der ist auch recht exotisch wenn meine namen normal ausgesprochen werden liebe ich sie 🙂
Unser Sohn heißt Jonathan Konrad, wir nennen ihn Joko.:)
Der name is toll…ich werde von meinen freunden johnny genannt, weil er rin bisschen cooler ist. Aber trotzdem mag ich mein namen. Schöne grüße.
Jonathan sagt: Ich finde meinen Namen auch toll.Meine Eltern haben ihn gut ausgesucht schon alleine der Bedeutung wegen: Geschenk Gottes! Meine Freunde nennen mich Joni manche nennen mich auch bei meinem richtigem Vornamen.
Erst einmal finde ich den Namen Jonathan sehr schön, ein Freund von mir heißt so und der Name passt wie eine Faust aufs Auge. Ich weiß auch nicht wieso…aber ich nenne ihn meistens Jo
Unser Sohn heißt auch Jonathan,und wir finden den Namen einfach toll.
Ich kenn einen Jonathan, der Jona genannt wird.
mein bruder heißt auch jonathan der name ist echt süß
hi mein bester kumpel jonathan wir nennen ihn aber alle joni oder Jonny echt cooler name!
ich heiße auch jonatan ich find den name schön und alle sagen zu mir immer toni oder joni
Heiße auch Jonathan, finde ihn ganz ok. Manche nennen mich “Jonny”, manche “Tan”.
Hey
mein Bruder heist Jonathan aber alle nenen ihn nur Jo ( Tscho ausgesprochen). Ich finde den namen und die abkürzung eigentlich noch cool.
Ich fand den Namen früher potthässlich . Jetzt aber finde ich ihn Wunderschön . meine Freunde nennen mich joni . Ich finde das ganz OK 🙂
bei mir auch
Hey genauso werde ich auch genannt.
Also ich find den Namen immernoch schlecht!
Joni ist indisch fuer Muschi o_o
Mein 8jähriger Sohn heißt so finde den Namen wahnsinnig schön viele finden ihn zu exotisch
Jaja Jonathan ist ein schöner Name
mich nennen alle eig Jo
an sich finde ich den namen toll. Nur etwas lang.
Von meinen Freunden werde ich immer “Jonny” genannt.
Bei meinen richtigen namen nennt mich keiner und das stört mich auch nicht…
Mir geht es genau so wie dir
einfach schön… naja… den Jungen den ich kenne und der so heißt…
Ein wunderschöner Vorname (deutsch ausgesprochen). Allerdings etwas lang.
wie wäre es mit jojo jinga als spitznamen?
Ich werde auch mit Joni Jony Jöni angesprochen und ich glaube es hat kaum bis nie jemand geschafft meinen Namen verachtend auszusprechen.
Gruss
Ein Jonathan