Lena ist ein weiblicher Vorname.

Lena war zwar auch am Anfang des 20. Jahrhunderts schon verbreitet, aber erst seit 1974 in erwähnenswerter Anzahl. Seitdem ist dieser Mädchenname aber sehr beliebt geworden und hat fast schon die Nummer 1 erreicht. Der Name Lena wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 67.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Lena auf Platz 10 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Herkunft und Bedeutung
Lena ist eine Kurzform der Namen Magdalena, Helena und Helene. Helena bedeutet „(Sonnen)Schein“, nach Helios, dem griechischen Sonnengott. (Oder von selene = „Mond“ beziehungsweise selas = „Licht“ oder „Glanz“).

Weitere Namensformen
Namensvorbilder
Lena Gercke (Geburtsjahr 1988) ist ein deutsches Model. Sie hat die erste Staffel der Reihe Germanys Next Topmodel gewonnen.
Lena Meyer-Landrut (Geburtsjahr 1991) ist eine deutsche Sängerin, die durch Unser Star für Oslo bekannt geworden ist. Eurovison Song Contest-Effekt: Vergleich der Namen Lena und Nicole
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Lena
- Lena Marie
- Lena Sophie
- Lena Maria
- Lena Katharina
- Lena Emilia
- Lena Sophia
- Lena Sofie
- Lena Johanna
- Lena Charlotte
- Lena Franziska
- Lena Anna
- Lena Jolie
- Lena Amelie
- Lena Theresa
- Lena Elisabeth
- Lena Luisa
- Lena Jasmin
- Lena Sofia
- Lena Mia
- Lena Christina
- Lena Luise
- Lena Valentina
- Lena Antonia
- Lena Elisa
- Lena Isabell
- Lena Michelle
- Lena Alexandra
- Lena Pauline
- Lena Christine
- Lena Josefine
Der Name ist sehr schön und hat ein liebliches Klangbild. Finde ihn zeitlos und elegant. Definitiv eine super Wahl!
Ich Liebe diesen Namen so sehr. Ich wurde nach dem Lied von Pur 😀 und ich Liebe das Lied 😀 total schöner Name 😀
Meiner meinung nach ist lena auch ein passender name
Schöner Name !! 🙂
Hi an alle,
ich heiße auch Lena und das dank meiner großen Schwester weil meine Eltern mich Tina nennen wollten aber zum Glück heiße ich Lena den Namen Tina finde ich zwar auch ganz ok aber Lena passt mehr zu mir und finde ich sehr sehr sehr schön.
Lena der beste Name für mich.
Ich hoffe eure Namen gefallen euch auch.
Ich heiße auch Lena und bin sehr, sehr zufrieden.
Ich hasse meinen Namen, keine Ahnung, was sich meine Eltern dabei gedacht haben.
Magdalena oder Helena gefallen mir viel besser.
“Lena” klingt für mich eher nach einem Baby oder süßem Kleinkind, aber absolut nicht nach einer erwachsenen Frau.