Lena ist ein weiblicher Vorname.
Lena war in Deutschland zwar auch am Anfang des 20. Jahrhunderts schon verbreitet, aber erst seit 1974 in erwähnenswerter Anzahl. Seitdem ist dieser Mädchenname sehr beliebt geworden und hat fast schon die Nummer 1 erreicht. Nach dem die Band Pur im Jahr 1991 mit dem Titel Lena einen großen Hit hatte, ist auch der Name Lena noch ein bisschen in der Vornamenhitparade aufgestiegen. Seit 2010 wurde der Mädchenname Lena mindestens 58.500 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Lena als Babyname
- Zweitnamen: Die beliebtesten zweiten Vornamen zu Lena
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Lena
Lena ist eine Kurzform der Namen Magdalena, Helena und Helene. Helena bedeutet „Sonnenschein“, nach Helios, dem griechischen Sonnengott. Andere Deutungsansätze der Wort-Herkunft zielen auf selene (bedeutet „Mond“) oder selas (bedeutet „Licht“ oder „Glanz“).
In Sibirien (Russland) gibt es einen Fluss namens Lena. Mit einer Länge von über viertausend Kilometer ist die Lena einer der längsten Flüsse der Welt.
Weitere Namensformen
Namensvorbilder für Lena
Lena Gercke (Geburtsjahr 1988) ist ein deutsches Model. Sie hat die erste Staffel der Reihe Germanys Next Topmodel gewonnen. Lena Meyer-Landrut (Geburtsjahr 1991) ist eine deutsche Sängerin, die durch Unser Star für Oslo bekannt geworden ist.
… Eurovison Song Contest-Effekt: Vergleich der Namen Lena und Nicole
Hallo lenas
Ich hatte auch probleme mit meinem namenich fand ihn altmodisch und langweiligaber ich habe gelernt ihn zu mögen. Ich kenne nur eine lena. Aus meiner parallelklasse.ich bin zufrieden damit und finde es cool dass nicht jeder den selben namen hat wie ich.
Ly lena
Hey ich heiße auch lena man es gibt echt viele die Lena heißen also ich kenna auch 6 Lena´s
Heyy,
ich heiße auch Lena &‘ bin 14 jahre alt, meine eltern haben mir als zweiten Namen Zoé gegeben, weil dieser namen 2002 noch nich soo häufig war &‘ sie etwas außergewöhnliches wollten. 🙂
Wunderschöner Name, der zeitlos ist und zu alt und jung gut passt. Lena ist schon seit Jahren ein beliebter Name und keiner von den typischen Modenamen, die nach einer Zeit in der Versenkung verschwinden und negativ behaftet sind. Ich würde meine Tochter auch so nennen, weil ich den Klang und die Bedeutung des Namens schön finde!!
Ich heiße auch Lena und ich finde es gut das ich keine andere Lena kenne denn dann wäre ich in meiner Klassen mit meinem Namen eben nicht einzigartig und das ist leicht zu vertauschen.
Ich heiße auch Lena und bin sehr glücklich darüber, auch wenn die Spitznamen, die mir meine Freunde geben, auch manchmal etwas peinlich klingen wie Lenchen. Ist mir aber egal.Es ist mein Name und ich bin auch stolz darauf!
Lg eure Lena
Meine Freunde nennen mich immer lenchen um mich zu nerven
Ich persönlich finde den Namen nicht wirklich schön, da er mittlerweile so häufig vorkommt.
Ich heiße Lena, weil mein Vater das Lied von PUR, das zufällig auch LENA heißt so gut gefallen hat, dass meine Eltern mich Lena genannt haben
Komische Entscheidung, aber ich mag den Namen
Der Name ist wunderschön unsere Tochter heisst auch Lena,und er passt perfekt zu ihr.. Er ist zeitlos und das Find ich toll
Hallo, ich heiße auch Lena und ich bin eigendlich ganz zu frieden mit meinem Namen. Ich könnte mir echt schlimmere Namen vorstellen! 🙂
Hallo, unser erstes Kind haben wir 1983 Lena genannt. Als sie Sprechen lernte, sagte sie immer: „Ich heiße Nena“ und dann kam „Was, nach Der habt Ihr Euer Kind genannt?“.
Lena hat selbst keine Probleme mit ihrem Namen, bloß dass er über die Jahre so einen Boom erfahren hat und nicht mehr selten ist, ist schade.
Wir haben einen schwierigen französichen Nachnamen und da sollten es unsere Kinder mit den Vornamen einfacher haben.
Liebe Grüße
Hallo alle zusammen,
ich habe Ende 2014 eine kleine Tochter bekommen und sie auch Lena genannt. Mein Mann und ich konnten uns lange nicht für einen Namen entscheiden…wenn er mir gefallen hat, hat er ihm nicht gefallen und andersrum. Irgendwann fiel der Name Lena und wir waren uns einig, der soll es werden. Ich dachte zu dem Zeitpunkt allerdings, dass der Name recht häufig vorkommt. Als sie dann mit einem Jahr in die Kita kam war ich aber etwas verwundert… bei 4 Krippen-Gruppen à 10 Kindern ist sie die einzige die Lena heißt.
Ich bin froh, dass wir uns für Lena entschieden haben und finden die Bedeutung davon super passend.
Liebe Grüße
PS: Ich wollte früher auch immer anders heißen, weil ich die einzige mit meinem Namen war. Heute bin ich froh so zu heißen… haben nicht viele =)