Helene ist ein weiblicher Vorname.

Der Name Helene war Anfang des 20. Jahrhunderts ein sehr beliebte Vorname und wird jetzt wieder regelmäßig vergeben. Helene wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 9.400 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Helene auf Platz 203 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.

Herkunft und Bedeutung
Helene ist eine deutsche Variante des griechischen Namens Helena. Griechisch hēlē bedeutet „Sonnenschein“, nach Helios, dem griechischen Sonnengott. (Oder von selene = „Mond“ beziehungsweise selas = „Licht“ oder „Glanz“).
Namensvorbilder: Berühmte Frauen namens Helene

Varianten
- Helen (englisch)
- Hella (Kurzform)
- Halina (polnisch)
- Lenche (rheinische Koseform)
- Aline
- Leentje (niederländisch)
Ich heiße auch Helene (13) und mit 3. Namen Emilia ich finde nicht wirklich das Emilia zu mir passt aber Helene schon sehr. Mein Spitzname ist Leno aber manchmal auch Lene. Ich liebe meine Namen und würde nichts ändern wollen
Ich heiße auch Helene und mag meinen Namen sehr.
Aber die meisten die meisten sagen Leni oder Lensch zu mir. : )