Weiblicher Vorname

Der traditionelle Vorname Lisa war besonders beliebt in den 1920er Jahren. Von 1950 bis 1980 dagegen wurden nicht besonders viele Mädchen Lisa genannt. Heutzutage spielt dieser Mädchenname wieder eine große Rolle in den deutschen Namens-Hitparaden.

Der Name Lisa wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 31.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Lisa auf Platz 54 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibweise Liesa wurde nur ungefähr 130 Mal vergeben (Platz 3.522).
Herkunft und Bedeutung
Lisa ist eine Kurzform des Namens Elisabeth. Hebräisch elischeba bedeutet „die Gott verehrt“ oder „die Gott geweiht ist“. Andere Deutung: „mein Gott ist Fülle“.
Namenstag
Es gibt viele katholische Namenstage für Lisa beziehungsweise Elisabeth. Der wichtigste ist der 23. September.
Hilfe!!! Seit ich Lisa heiße, kann ich ohne Stift Superschöne Muster an die Wand zeichnen!