Der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Willy Brandt, hatte diesen Namen 1934 als Decknamen selbst gewählt. Der Vorname Willy war in Brandts Geburtsjahr 1913 einer der häufigsten männlichen Vornamen, 1934 dagegen nur noch auf Platz 31. Auch die Vornamen seines Geburtsnamens Herbert Ernst Karl Frahm sind alle drei weit vorn in der Vornamenstatistik des Geburtsjahrgangs 1913 platziert. Willy Brandt hatte sich demnach für einen für seine Altersgruppe typischen Namen entschieden. Ganz anders der Fernsehstar Peter Frankenfeld, den seine Eltern Willi Julius August genannt hatten. Der Vorname Peter wäre 1913 noch ungewöhnlich gewesen, zum Zeitpunkt der Entscheidung für diesen Künstlernamen dagegen war es einer der beliebtesten Modenamen. Ein weiterer prominenter Angehöriger des Geburtsjahrgangs 1913 war der als Gerd Fröbe bekannte Schauspieler, der amtlich die zeitgemäßen Vornamen Karl Gerhart führte.
Mädchennamen | Jungennamen |
---|---|
In Deutschland wird keine offizielle Statistik über die Vergabe der Vornamen geführt. Diese Rangliste wurde von Knud Bielefeld anhand einer repräsentativen Stichprobe ermittelt – Nähere Infos zur Auswertungsmethode. Gleich häufige Vornamen sind alphabetisch sortiert und gleich klingende Namen wurden zusammengefasst.