Weiblicher Vorname

Margarete war einer der häufigsten Babynamen bis 1925. Seitdem nahm die Beliebtheit dieses Mädchennamens stark ab. Zwischen 1987 und 2009 wurde der Name nur sehr selten vergeben. Inzwischen Margarete wieder angesagt und es werden von Jahr zu Jahr mehr Mädchen so genannt.
Die Variante Margarete kommt heutzutage etwas häufiger vor als Margarethe.

Der Name Margarete wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 370 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Margarete auf Platz 1.898 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Margarethe wurde ungefähr 330 Mal vergeben und steht auf Platz 2.021.
- Namensvorbilder: Berühmte Frauen, die Margarete heißen
- Margarete als Babyname der Woche
Herkunft und Bedeutung
Der Name Margarete hat Wurzeln in der lateinischen, griechischen und persischen Sprache. Margarita (lateinisch) beziehungsweise margarites (griechisch) bedeutet „Perle“.
Namenstage
Katholische Namenstage von Margarete werden an mehreren Tagen gefeiert, unter anderem am 22. Mai,
20. Juli, 17. Oktober, und am 16. November (siehe den Eintrag zum Namen Margareta für weitere Infos).
Meine Oma heißt so!,Wie die Blume.
Margarete ist ein wunderschöner name.
Margarethe ist einfach nur ein schöner Name .☺
.
Ich heisse auch Margarethe und bin sehr zufrieden mit meinem Namen.
meine zweite Tochter heißt Margarethe und liebt ihren Namen. Im Alltag wird sie aber von fast allen nur Grethe, Grethchen oder Grethje gerufen. Und ja, der Name hat nach der Verkündung damals sehr polarisiert.
…..als zweites Mädchen (nach Hanna) sollte es etwas ganz besonderes sein. Greta war in der engeren Wahl. Als die Hebamme Margerete hieß wussten wir es kann nur eine GRETA sein. Der besondere Name für ein besonderes Kind.
meine Schwester heisst auch Hanna 🙂
Naja, weder Hanna noch Greta sind mittlerweile (2018) noch was Besonderes.
Unsere kleine Tochter heist Gretchen nach ihren Uromas benannt. Meine eine Oma hieß Margareta, die andere heißt Margarethe, eine wurde Gretel die andere wird Gretchen genannt.
Da ich in Großbritannien wohne und mit einem Briten verheiratet bin, war es für mich wichtig, dass unsere Kinder eindeutig deutsche Namen bekommen, Gretchen’s Brüder heißen Fritz und Otto.
Ich finde den Namen ganz toll – und deswegen haben wir unsere zweite Tochter so genannt. 🙂
Wir nennen sie aber oft Gretchen. Meine Oma heißt Margrit, daran haben wir es angelehnt.
Mich würde interessieren, wie die Reaktionen in eurem Umfeld waren, als ihr den Namen bekannt gegeben habt?! 🙂
meine lieblingsvariante ist margrethe 🙂
Hallo Namensschwestern,
auch ich mag meine (norwegische oder schwedische) Form des gemeinsamen Ursprungs, aber viele Leute fragen nach beim ersten Hören; ist eben ungewöhnlich in Deutschland. Daher war ich sehr froh, als Kronprinz Haakon von Norwegen Mette-Marit zu seiner Prinzessin machte; endlich konnte ich auf eine bekanntere Frau mit meinem Namen verweisen.
LG
Hallo, Namensschwestern!
Ich bin jetzt 50 Jahre alt, und ich finde meinen Namen immer schöner.
Seid stolz auf euren Namen!
Zu meiner Schulzeit hießen die Mädels Petra, Gabi,Sabine,Elke….!
Über meinen Namen wurde gelacht. Heute wird kein Baby mehr Elke heißen,….aber Margarete!
bin ich froh, Margarete zu heißen 😉
Wer ist das nicht 😉
Ich heiße Merit meine Mutter sagt das ist eine kurzform von Margarethe stimmt das ?
Ich wollt früher im Kindergarten immer wie die andern heißen sowas wie Laura oder Klara, bin jetzt auf dem Gymnasium und bin stolz auf den Namen, weil ihn nicht jeder hat. 🙂
Ich heiße Margita. Der Name ist sehr selten und ist auch eine Abwandlung von Margarete. Ich mag meinen Namen auch nicht besonders. Deswegen werde ich immer Maggy genannt;-)
Ich heis Greta, bedeuted Perle.
Meine Schwester nennt mich”Great “
haay. ich heiße margareth. (wird englisch ausgeschprochen) ich mag den namen nicht besonders aber meine ganzen freundinnen aus der schule nennen mich maggie (englisch ausgesprochen). maggie mag ich sehr. ich wünschte, ich würde einfach nur maggie heißen.
Hey geht mir genauso heiße Margarethe und werde maggi genannt;)
Ich heiße Grit, was eine Kurzform von Margarete ist. Grit ist aber witziger weise auch eine Sandsteinform und bei den Engländern heißt der Streusand für den Winter “Grit” 🙂
Ich wurde nach meiner Oma benannt. Meinen Namen finde ich sehr schön. Zwar wurde ich immer mit dem alkoholischen Getränk oder einer Käse-pizza in Verbindung gebracht… Desweiteren fällt es vielen meiner Mitmenschen schwer, die “R” in meinem Namen richtig zu rollen 🙂
Meistens werde ich aber Rita genannt!
Mein Name ist Megan,ein sehr ausgefallener Name meines Erachtens.Ich mag meinen Namen nicht besonders aber ich denke das ist normal.Nur leider finde ich kaum eine Deutung.Ich weiß dass mein Name aus der Ecke England’S kommt aber ob er eine Bedeutung hat weeiß ich nicht
Dein Name stammt auch von Magarethe ab, ist walisisch und heißt: Die Perle.
ich heiße greta. ich selbst mag meinen namen nicht besonders . aber er ist ncht sehr häufig und oft finden andere ihn sehr schön . Die meißten denken ich komme aus Griechenland wegen der insel Kreta . Dabei bin ganz einfach aus Norddeutschland.osnabrück.
Hängt denn mein Name mit den namen Magarete/oder Magret/ … [..] zusammen?
Dein Name ist eine Kurzform vom Margareta, hat also durchaus was mit Margarete zu tun.
Ich heiße mit zweitem Namen Margarete, nach meinen beiden Omis. Als Kind fand ich das ganz furchtbar, aber inzwischen bin ich stolz darauf.
Ich heiße Margret. Ist das eine Abwandlung von Margarethe?
Ja, Margret ist eine Abwandlung von Margarete.
Der Name Margarete ist aus dem Griechischen, das “t” ist im Original ein “tau” (altgriechisch) oder “taf” und kein “thita”, deshalb ist die Schreibweise Margarethe falsch.
Das Wort heißt auch in Neugriechisch margaritari – die Perle.
Also ich werde mit -the geschrieben also kann das ja so falsch nicht sein. Sicher vielleicht von der Sprachhistorie aber bei der Namensschreibung kann man ja nie so genau sagen, dass ist falsch und das richtig oder 😉