Bruno

Bruno ist ein männlicher Vorname.


Bruno Häufigkeitsstatistik bis 1970
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Bruno bis 1970

Der Name Bruno gehörte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den beliebtesten Vornamen Deutschlands. Zwischen 1970 und 1997 wurden allerdings nur selten Neugeborene Bruno genannt. Inzwischen ist dieser Jungenname wieder aktuell. Seit 2010 wurde Bruno mindestens 11.900 Mal als erster Vorname vergeben.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Bruno seit 1997
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Bruno seit 1997

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Bruno

Der im Mittelalter beliebte Jungenname ist eigentlich die latinisierte Form des alten deutschen Namens Brun. Für den Namen Bruno existieren zwei Herleitungen: Einerseits vom althochdeutschen Wort brun (bedeutet „braun“, vermutlich auf den Bär bezogen), andererseits von bryn (bedeutet „Schutz“, „Rüstung“ oder „Brustpanzer“). Eine englische Variante lautet Brown und eine italienische Brunone.

Namenstage von Bruno

  • 6. Oktober (Bruno der Kartäuser, Ordensgründer aus Klön aus dem 11. Jahrhundert)
  • 11. Oktober (Bruno von Köln, Erzbischof aus dem 10. Jahrhundert)
In Sachsen ist der Name Bruno besonders beliebt.
In Sachsen ist der Name Bruno besonders beliebt.

Damit nicht 5 angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe.

38 Gedanken zu „Bruno“

Schreibe einen Kommentar