Der männliche Vorname Erich wird seit den 1960er Jahren in Deutschland nur noch selten vergeben. Von 2006 bis 2018 wurde Erich ungefähr 310 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Erich auf Platz 2.116 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.

Herkunft und Bedeutung
Erich ist eine deutsche Form von Erik und leitet sich von eirikr ab, was „alleiniger Herrscher“ bedeutet.
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Erich
Varianten
- Rich, Rickes (rheinisch)
Ich finde den Namen toll mein Ex heißt so und alle Erichs sind das selbe warum kann mir das mal jemand sagen
Hallo Viviean,
Danke für das Kompliment.
LG Erich
Also ich kenne einige erichs auch aus fernsehn und komischerweise sind alle Messies. Und ziemlich einsam und zurueckhaltend aber doch auch agressiv .Der name „einsamer Herrscher“ bewahrheitet sich ; )
Der „alleinige Herrscher“ ist richtig. Habe davon zwei in der Familie. Schrecklich!
So heisst mein Opa o.o und ein Kumpel xD Heutzutage seine Kinder so nennen… Weiß nicht ob man das dem Kind antun sollte. Der Erich den ich kannte wurde gemobbt und hatte es auch nicht sehr leicht.
Der Name Erich ist genauso BELASTET wie ADOLF!!!
Schließlich hatten wir mit dem „Gegenstand“ bestehend aus mehreren Steinen, zusammen gefasst dasselbe wie in den Jahren´33 bis ´45 nur eben in „abgeschwächter Form“. 🙁
jonas ist auch nicht grad ein lichtblick – jonasreindl = pfandgeber – nehmer in österreich
Mein Verlobter heißt Erich!:D
Er ist unglaublich freundlich, hilfsbereit und sehr lustig!:) Die Bedeutung des Namen passt bei ihm daher eher weniger!;)
Merkwürdig finde ich, daß Erik ein so durchgehend beliebter Name ist, Erich dagegen mit dem klassischen Altnamen verbunden wird.
Warum ist das so, liegt es tatsächlich nur an der letzten Silbe. Dabei ist Erich doch weicher als Erik