Elfriede

Elfriede ist ein weiblicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Elfriede

Der Mädchenname Elfriede war im Jahrgang 1915 besonders populär. Von 2010 bis 2021 wurde Elfriede in Deutschland ungefähr 60 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft und Bedeutung

Elfriede ist eine deutsche Form des englischen Namens Elfreda. Die ursprüngliche altenglische Form lautet Aelfthrith. Die Namensbestandteile von Elfriede bedeuten „Elfe“ oder „Naturgeist“ sowie „Kraft“ oder „Stärke“.

Varianten


Damit nicht 5 angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe.

29 Gedanken zu „Elfriede“

  1. Früher, d. h. in jüngeren Jahren fand ich Elfriede ziemlich altmodisch. Die Abkürzung Elfi fand ich lieblicher und viele meiner Freunde nennen mich bis heute so. Aber jetzt im höheren Alter liebe ich meinen Namen Elfriede, denn er beinhaltet das Wort „Friede“, das mir aus dem Herzen kommt und es mir heutzutage immer mehr bewußt wird, wie wichtig für uns alle Friede ist! Danke an meine Eltern, die mir diesen wundervollen friedvollen Namen gegeben haben!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar