Edith

Edith ist ein weiblicher Vorname.


Edith Häufigkeitsstatistik
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Edith

Der Name Edith war von 1920 bis 1935 besonders populär. Seit 2010 wurde Edith in Deutschland mindestens 500 Mal als erster Vorname vergeben.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Edith

Der Mädchenname Edith stammt aus dem Angelsächsischen – die ursprüngliche Namensform lautet Eadgyth. Die Namensbestandteile sind ead (bedeutet „Erbgut“ oder „Besitz“) und gyth (bedeutet „Kampf“).

Am beliebtesten ist der Name Edith in den Bundesländern Brandenburg und Hamburg.
Am beliebtesten ist der Name Edith in den Bundesländern Brandenburg und Hamburg.

Varianten von Edith

  • Edit (ungarisch)
  • Edita
  • Edyth, Edithe, Eydie (englisch)

Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

81 Gedanken zu „Edith“

  1. Hallo liebe Ediths,

    ich bin auch eine! Jahrgang 1949. Als großer Édith Piaf Fan, wählte mein Papa den Namen für mich aus. Wenn ich heute in Frankreich bin und meinen Namen nenne, freuen sich die Leute und nehmen sofort Bezug auf Édith Piaf. Ein nicht alltäglicher Name. Mir gefällt er.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar