Irmgard ist ein weiblicher Vorname.

Irmgard war einer der häufigsten Babynamen zwischen 1920 und 1930. Seit den 1960er Jahren werden fast keine Neugeborenen mehr Irmgard genannt. Der Name Irmgard war übrigens schon im Mittelalter in Deutschland verbreitet.
Herkunft, Bedeutung und Namenstag
Nach dem germanischen Stamm beziehungsweise Gott der Herminonen (Irminonen) oder aus dem Althochdeutschen. Althochdeutsch irmin bedeutet „Erde“, „Welt“ oder „allumfassend“ und gard bedeutet „Hort“ oder „Schutz“. Der katholische Namenstag wird am 4. September gefeiert zu Ehren der Heiligen Irmgard von Köln, die im 11. Jahrhundert lebte.
Ich hatte während meiner Ausbildung einige Jahre lang mit einer Oma zu tun, die auch Irmgard hieß und von den anderen Pflegekräften immer Irmel genannt wurde, da sie aufgrund ihrer Demenz eher darauf reagiert hat, als auf ihren vollständigen Namen… Die Oma war vom Wesen her wirklich total nett, soweit sie noch mit anderen Menschen interagieren konnte, aber ich musste jedes Mal so lachen wegen diesem Spitznamen! 🙂