Hertha ist ein weiblicher Vorname.

Der Mädchenname Hertha (auch in der Schreibweise Herta) war einer der häufigsten Babynamen im Geburtsjahrgang 1910. Seitdem wurde dieser Name immer unbeliebter und seit 1946 nur noch selten vergeben.
… Aktuelle Statistiken: Hertha als Babyname
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Hertha
Hertha ist ein deutscher Vorname, der im 19. Jahrhundert gebildet wurde. Der Name wurde abgeleitet vom Namen der germanischen Göttin Nerthus. Das heute wohl bekannteste Namensvorbild ist der Sportverein Hertha BSC Berlin, dessen Name durch einen Dampfer namens Hertha inspiriert wurde, auf dem einer der Vereinsgründer einen schönen Ausflug auf der Havel erlebt hatte.
Wenn ich ein berliner Fußballfan wäre, würde ich mein Kind Hertha nennen.
Tut Euren Kindern Namen wie Herta bitte nicht an …..ich spreche aus sehr, sehr leidvoller Erfahrung.
Herta.
zu Spät….
Der 6. Name meiner Tochter ist Hertha!!!
Hertha…. wieviele Jahre wollte ich anders heißen…. Sabine oder Martina oder sonst irgendwie…. heute freu ich mich darüber dass mein Papa sich Gedanken darüber machte, wie ich heißen soll.
Es ist schön einen Namen zu haben, den nicht jede 10te andere auch hat.
Auch ich heiße Herta und wollte einen anderen Namen haben. So bin ich dann auf Hera gekommen als Rufname. Allerdings erst in späteren Jahren nach einem Ortswechsel und somit auch Kontakten zu Menschen die mich kennenlernten mit dem Rufnamen Hera.
Herza ❤️