Amerikanische Vornamen

Die Vielfalt an Vornamen ist in Deutschland durch das geltende Namensrecht eingeschränkt. In den USA dagegen ist fast alles erlaubt – es gibt dort bei der Namensfindung kaum Grenzen. Tatsächlich dürfen sogar typische Mädchennamen für Jungen verwendet werden oder Jungennamen für Mädchen (von letzterem wird wesentlich häufiger Gebrauch gemacht.)


Usa Flagge

Im 1984 produzierten Film „Splash“ nennt sich die zunächst namenlose weibliche Hauptfigur Madison – nach einem Straßenschild der Madison Avenue in New York. Inzwischen, fast als 30 Jahre später, gehört Madison zu den beliebtesten Mädchennamen der USA! Viele weitere Beispiele zeugen davon, dass Einflüsse der Medien die Vornamen der kleinen Amerikaner beeinflussen.

Während einerseits Eltern immer häufiger seltene Vornamen für ihre Kinder suchen, spielen andererseits traditionelle amerikanische Vornamen eine immer größere Rolle. Besonders biblische Vornamen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Namensvielfalt in den USA nimmt insgesamt zu.

Die beliebtesten Babynamen in den USA – Geburtsjahr 2024

Wie in den Vorjahren sind Olivia und Liam auch 2024 wieder die beliebtesten Babynamen in den USA.

Mädchen Jungen
  1. Olivia
  2. Emma
  3. Amelia
  4. Charlotte
  5. Mia
  6. Sophia
  7. Isabella
  8. Evelyn
  9. Ava
  10. Sofia
  11. Camila
  12. Harper
  13. Luna
  14. Eleanor
  15. Violet
  16. Aurora
  17. Elizabeth
  18. Eliana
  19. Hazel
  20. Chloe
  21. Ellie
  22. Nora
  23. Gianna
  24. Lily
  25. Emily
  26. Aria
  27. Scarlett
  28. Penelope
  29. Zoe
  30. Ella
  31. Avery
  32. Abigail
  33. Mila
  34. Lucy
  35. Isla
  36. Ivy
  37. Layla
  38. Lainey
  39. Nova
  40. Grace
  41. Willow
  42. Riley
  43. Emilia
  44. Naomi
  45. Elena
  46. Madison
  47. Valentina
  48. Victoria
  49. Stella
  50. Delilah
  51. Maya
  52. Hannah
  53. Leah
  54. Lillian
  55. Genesis
  56. Josephine
  57. Sadie
  58. Adeline
  59. Zoey
  60. Sophie
  61. Paisley
  62. Alice
  63. Ruby
  64. Eloise
  65. Madelyn
  66. Leilani
  67. Claire
  68. Addison
  69. Ayla
  70. Emery
  71. Iris
  72. Eden
  73. Natalie
  74. Maria
  75. Maeve
  76. Daisy
  77. Vivian
  78. Clara
  79. Autumn
  80. Liliana
  81. Everly
  82. Audrey
  83. Lyla
  84. Jade
  85. Kinsley
  86. Millie
  87. Madeline
  88. Josie
  89. Kennedy
  90. Athena
  91. Melody
  92. Caroline
  93. Aaliyah
  94. Anna
  95. Sarah
  96. Quinn
  97. Lydia
  98. Lucia
  99. Allison
  100. Hailey
  1. Liam
  2. Noah
  3. Oliver
  4. Theodore
  5. James
  6. Henry
  7. Mateo
  8. Elijah
  9. Lucas
  10. William
  11. Benjamin
  12. Levi
  13. Ezra
  14. Sebastian
  15. Jack
  16. Daniel
  17. Samuel
  18. Michael
  19. Ethan
  20. Asher
  21. John
  22. Hudson
  23. Luca
  24. Leo
  25. Elias
  26. Owen
  27. Alexander
  28. Dylan
  29. Santiago
  30. Julian
  31. David
  32. Joseph
  33. Matthew
  34. Luke
  35. Jackson
  36. Maverick
  37. Miles
  38. Wyatt
  39. Thomas
  40. Isaac
  41. Jacob
  42. Mason
  43. Gabriel
  44. Anthony
  45. Carter
  46. Logan
  47. Aiden
  48. Grayson
  49. Caleb
  50. Cooper
  51. Charles
  52. Roman
  53. Josiah
  54. Ezekiel
  55. Thiago
  56. Isaiah
  57. Joshua
  58. Wesley
  59. Jayden
  60. Bennett
  61. Christopher
  62. Nathan
  63. Angel
  64. Nolan
  65. Waylon
  66. Cameron
  67. Brooks
  68. Andrew
  69. Beau
  70. Weston
  71. Rowan
  72. Adrian
  73. Lincoln
  74. Enzo
  75. Ian
  76. Kai
  77. Christian
  78. Axel
  79. Aaron
  80. Theo
  81. Silas
  82. Walker
  83. Jonathan
  84. Leonardo
  85. Everett
  86. Micah
  87. Ryan
  88. August
  89. Gael
  90. Robert
  91. Jose
  92. Eli
  93. Jeremiah
  94. Luka
  95. Amir
  96. Jaxon
  97. Parker
  98. Colton
  99. Myles
  100. Adam

Olivia und Liam sind wieder einmal die beliebtesten Babynamen des Jahres in den USA. 2024 ist das sechste Jahr in Folge mit diesen Vornamen an der Spitze. Ebenfalls zum sechsten Mal in Folge belegte Emma den zweiten Platz bei den Mädchen und Noah bei den Jungen.

Der Mädchenname Luna hat seinen Platz unter den Top 10 verloren und wurde durch Sofia ersetzt, die zum ersten Mal auf Platz 10 landet. Hätte man Sofia und Sophia zusammengefasst, dann wären diese Namen gemeinsam souverän auf Platz eins.

Top 100 mit zusammenfassten Schreibvarianten

Wer hat diese Statistik erstellt?

In den USA werden jedes Jahr die Anträge für die Social Security Card ausgewertet und daraus die beliebtesten Babynamen ermittelt.

Auf der Internetpräsenz von Social Security gibt es die Top 100 der beliebtesten Babynamen und eine Aufstellung nach Bundesstaaten gegliedert. Die amerikanische Organisation sammelt seit 1997 Informationen über die beliebtesten Vornamen. Die veröffentlichte Namensstatistik enthält Namenslisten für jeden Jahrgang seit 1880 – zehn Jahre mehr als beliebte-Vornamen.de !

Amerikanische Kurzformen

Für einige Vornamen gibt es in den USA sehr gängige Kurzformen:

Typische amerikanische Vornamen: Sportlernamen

Vornamen der Fußball-Nationalmannschaft der USA

Weltmeisterschaft 2023

Alana, Alex, Alyssa, Andi, Ashley, Aubrey, Casey, Crystal, Emily, Julie, Kelley, Kristie, Lindsey, Lynn, Megan, Naomi, Rose, Savannah, Sofia, Sophia, Trinity

Weltmeisterschaft 2022

Aaron, Antonee, Brenden, Cameron, Christian, Cristian, DeAndre, Ethan, Haji, Jesus, Joe, Jordan, Josh, Kellyn, Luca, Matt, Sean, Sergino, Shaquell, Tim, Timothy, Tyler, Walker, Weston, Yunus

Weltmeisterschaft 2010

Benny, Brad, Carlos, Clarence, Clint, DaMarcus, Edson, Herculez, Jay, Jonathan (2), José, Jozy, Landon, Marcus, Maurice, Michael, Oguchi, Ricardo, Robbie, Steven, Stuart, Tim

Weltmeisterschaft 2006

Ben, Bobby, Brian (2x), Carlos, Chris, Claudio, Clint, Cory, DaMarcus, Eddie (3x), Jimmy, John, Josh, Kasey, Landon, Marcus, Oguchi, Pablo, Steven, Tim

Olympiateam

Die häufigsten Namen der amerikanischen Teilnehmer an den Olympischen Spielen 2008 (bei gleicher Anzahl in alphabetischer Reihenfolge)

Damen Herre
  1. Lauren
  2. Amy
  3. Heather
  4. Jennifer
  5. Nicole
  6. Jessica
  7. Kara
  8. Kate
  9. Katie
  10. Kim
  11. Laura
  12. Lindsay
  13. Anna
  14. Caroline
  15. Carrie
  16. Christine
  17. Diana
  18. Erin
  19. Jillian
  20. Natalie
  21. Rachel
  22. Sarah
  1. Michael
  2. David
  3. Brian
  4. Jason
  5. Chris
  6. Mike
  7. Adam
  8. Matt
  9. Ryan
  10. Scott
  11. Brad
  12. Casey
  13. Christian
  14. Daniel
  15. Ian
  16. Jake
  17. James
  18. Jeff
  19. Kevin
  20. Peter
  21. Sean
  22. Steven
  23. Taylor
  24. Thomas
  25. Tim

159 Gedanken zu „Amerikanische Vornamen“

  1. Hey Leute !
    Mein Name ist in deutschland sehr ungewöhnlich,weswegen ich von allen am anfang immer „Alina“ und „Alena “ oder „Anina“ genannt werde,aber irgentwann gewöhnen sich alle dran.
    Ich bin mütterlicherseits teil polin und russin,väterlicherseits persin und deutsche.Ich bin aber in deutschland aufgewachsen und rede nur deutsch und stockend russisch,leider,den sprachen sind echt total cool !
    Ich finde es sehr interesant,wie Menschen aus anderen Ländern heißen,ich finde folgende Namen sehr schön ;
    Grace,Hope,Caroline,Sue,Mia,Lindsey,Leyla,Jorden,Taylor,ect.
    Lg

    Antworten
  2. Hey mein Vater ist Amerikaner & meine Mutter Deutsche & die haben sich in Kalifornien kennengelernt und bin dort auch geboren & 1999 dann nach Deutschland 🙂
    Ich mag meinen Namen & ich finde generell diese 0815 -Deutschen Namen wie ‚Tom‘,’Anna‘ oder so langweilig….

    Antworten
  3. Ich liebe Amerikanische Namen,mein eigener Name ist eher österreichisch/italenisch ,aber falls ich einmal Kinder bekomme hab ich schon ein paar Ideen:

    Mädchen: Amy,Mia-Nicole,Lauren-Sofie,Sophia,Mandy,Megan
    Jungen: Jason,Jean,Daniel,Brandon

    Antworten
  4. Hi 🙂 Mein Name ist Avery und ich bin 14.
    Ich bin halbe Amerikanerin. Meine Mutter kommt aus Louisiana. Ich habe noch vier andere Geschwister, alle tragen amerikanische Namen. (Jamie(weiblich), Sean, Taylor und Kate).

    Antworten
  5. Hi, ich bin Melinda und stamme aus Deutschland. Meine Eltern sind beide Deutsche und es gibt auch sonst nichts englisches/amerikanisches in meiner Familie, was ich sehr schade finde. Als ich kleiner war haben die Leute öfter Belinda, oder Melina verstanden, wenn ich mich irgendwo vorgestellt hab, doch nach der Zeit ging es. Da mein Name aus Amerika stammt, stößt er oft auf Verwunderung, obwohl er eigentlich ganz normal deutsch ausgesprochen werden kann. Ich mag meinen Namen sehr und bin auch irgendwie froh einen etwas ausgefalleneren Namen zu haben 🙂

    Antworten
  6. Hi, mein Name ist Emma(10). Meine Eltern, Olivia und David stammen beide aus Pensacola.(Florida)Ich habe noch zwei Geschwister Lily(5)und Caleb(12).Ich bin froh das ich den Namen bekommen habe. Als Ich 3 Jahre war und Caleb 5 sind wir nach Deutschland gezogen. Inzwischen kann Ich fast fließend Deutsch. Doch ich vermisse die USA sehr. Wenn Ich erwachsen bin ziehe ich wieder nach Florida! <3 <3

    Antworten
  7. Ich heiße Ethan,15 ( männlich) mein dad kommt aus Colorado. Meine Mama ist Deutsche. In Deutschland wird mein Name oft falsch ausgesprochen. Bei meiner Einschulung hat der Direktor meinen Namen so vorgelesen wie man ihn in deutsch aussprechen würde. Die meisten haben dann gelacht, weil sie Methan (gaß beim furtzen) angehört hatte. Das ist bis heute mein Spitzname… Aber ich finde meinen Namen cool und bin froh das ich nich so einen gewöhnlich deutschen Namen wie Jonas, Peter oder Timo. Meine Schwester(18) heißt übrigends Aubrey. Sie ist auch sehr glücklich damit.

    Antworten
  8. Hi,
    Ich bin Ashley-Alanya.
    Meine Mum kommt aus Deutschland und mein Pa kommt aus California.
    Sie haben sich in Munich kennengelernt auf einem Trip.
    Dann sie sind zusammengezogennach America, also nach California.
    Dort bin ich und meine 7 Sisters geboren.

    Sie heißen : Shalin-Marylou (16), dann ich (Ashley-Alanya(14)) , dann Isabella-Liz (12) , Lilian-Grace (10) , Moyra-Camilla (8), Chiara-Letzia (6) , Amy-Melissa (4) , Alisha-Phelina (2). Wir sind nach Deutschland gezogen in 2012, January, 22nd. Jetzt meine Mum bekommt Zwillinge. Es werden 2 Jungen. (Ben- Phillip and Emilio-Jordan) ich freue mich sehr auf sie und findees toll dass wir alle haben amerikanische Namen. Many greetings Ashley-Alanya

    Antworten
  9. Ich bin 43 Jahre alt und ich fand meinen Namen immer schon richtig gut. Meine Mitschüler und auch andere Leute hatten zwar immer Probleme mit der Schreibweise und auch mit der Aussprache, aber das machte mir nichts aus. Viele dachten dann das ist dann ein Jungenname, die schrieben dann Andrey, das ist bis Heute so geblieben.Manche fragten, wo meine Eltern herkommen. Wie sie auf den Namen kamen, meine Eltern kommen aus Deutschland und haben einfach zuviel Fernsehn geguckt. Aber diesen Namen hat halt nicht jeder!
    Ich habe noch einen jüngeren Bruder der heißt Marc!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar