Taylor

Taylor ist ein geschlechtsneutraler Vorname.

Taylor wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 2.600 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Taylor auf Platz 534 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. In den USA war dieser Name besonders in den 1990er Jahren als Mädchenname sehr populär. In Deutschland heißen vor allem Jungen Taylor.

Herkunft und Bedeutung

Der Vorname Taylor stammt aus dem Englischen und war ursprünglich ein Familienname. Der Name bedeutet „Schneider“. Ein ähnlicher Vorname ist Tyler.

Namensvorbild

Taylor Swift (Geburtsjahrgang 1989) ist eine amerikanische Musikerin.

In Brandenburg ist der Name Taylor besonders beliebt.
In Brandenburg ist der Name Taylor besonders beliebt.

4 Gedanken zu „Taylor“

  1. Es kann sein dass Taylor auch als Mädchenname bzw.ein Unisex-Name sein könnte.Weil die US-Country Sängerin Taylor Swift den Name trägt.In USA ist der Name als Mädchenname sehr Häufig.In Deutschland ist Taylor schon ein Bekannter Vorname (Noch auf Top-200) nur als Männlicher Vorname bestimmt werden auch bald Mädchen so Heißen (Wenn ich so denke).

    Antworten

Schreibe einen Kommentar