Nevaeh ist ein Mädchenname.
Ein amerikanisches Vornamensphänomen
Autor: Knud Bielefeld
Auf Platz 70 der häufigsten weiblichen Babynamen in den USA befindet sich im Jahrgang 2006 ein eigenartiger Name: Nevaeh.
Erst im Jahr 2001 tauchte dieser Name unter den Top 1000 der amerikanischen Vornamenstatistik auf, dann aber gleich auf Platz 266. 2005 schaffte Nevaeh schon eine Platzierung in den Top 100. Damit ist er der am schnellsten aufgestiegene Vorname seit Beginn der amerikanischen Namensstatistik, und die reicht immerhin bis ins Jahr 1880 zurück.
In keiner Sprache der Welt ist ein Wort Nevaeh bekannt, auch als Familien- oder Ortsname gibt es weltweit keine Belege. Nevaeh taucht weder in der Bibel noch in einem bekannten Werk der Literatur auf. Figuren in Spielfilmen oder Fernsehserien oder gar prominente Schauspieler und Musiker namens Nevaeh: Fehlanzeige.
Herkunft und Bedeutung des Vornamens Navaeh
Woher stammt nur dieser plötzlich so populäre Name? Ganz einfach: Nevaeh ist Heaven rückwärts geschrieben (Heaven ist das englische Wort für „Himmel“). Als Auslöser des Nevaeh-Booms wurde übrigens Sonny Sandoval, der Sänger der Band P.O.D., ausfindig gemacht. Er hatte 2000 seine kleine Tochter namens Nevaeh im Fernsehen vorgestellt und dabei auch den Namen erklärt.
In meiner Erhebung von Deutschlands Babynamen kommt Nevaeh bisher nur selten vor und wurde von 2006 bis 2020 nur ungefähr 20 Mal als erster Vorname vergeben. Persönliche Meinung: Angesichts der für deutschsprachige Zungen ungewissen Aussprache ist das nicht bedauerlich und bleibt hoffentlich so. Der Name Heaven wurde im selben Zeitraum ungefähr 60 Mal als erster Vorname vergeben.
Meine kleine Schwester ( 11 Jahre alt ) heisst Nevae.Wunderschoener Name,aber wir Leben in Australien und daher wird der Name hier auch richtig ausgesprochen .
Lg Naomi
Wie auch immer, ich bin auf Seiten von B. Wagner, was soll so eine Wertung auf so einer Seite hier? Sind Sie eine Institution, die sich verpflichtet fühlt, Menschen mit ungewöhnlichen Namen zu bedauern, falls Sie die Aussprache der Namen nicht kennen?
Kann doch jeder aussprechen wie er mag, NEFE oder NEWE klingen z.B. gar nicht so unnormal, wie der Autor mit dem ausgrenzenden Kommentar nahelegen möchte.
In Anlehnung an diese Art Namen zu finden wundere ich mich auch, warum nicht z.B. LEMMIH als deutsches Pendant für Jungs, erwähnt wird, ein Name für Freunde des Hard Rock a lá Lemmy Kilmister und wem das Y dann doch zu amerikanisch ist…
😉
Nein, ich bin keine Institution, sondern ein Mensch. Im deutschen Grundgesetz steht „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten“. Warum soll das für mich nicht gelten?
Ich weiß ja nicht was diese aufregung um den kommentar am ende soll, es ist erstmal eine PERSÖNLICHE meinung und zweitens hat herr Bielefeld recht, wenn er behauptet, es ist besser wenn sich nevaeh nicht durchsetzt, schließlich hat es ein mensch in deutschland mit so einem namen wahrscheinlich später schwer im leben.
Ja, vor allem aber ja auch wegen der Nähe zu „Nivea“ …