Die beliebtesten Babynamen in Dänemark waren im Jahr 2023 Frida und Carl. Anne, Kirsten, Jens und Peter sind typische dänische Vornamen.
Die beliebtesten Babynamen in Dänemark
2023 waren Frida und Carl zum ersten Mal die beliebtesten Babynamen Dänemarks. 15 von 1.000 neugeborenen Mädchen bekamen den Namen Frida. Bei den Jungen steht Carl an der Spitze. Von 1.000 neugeborenen Jungen wurden 16 Carl genannt. Die Mädchennamen Solveig und Sofie sowie die Jungennamen Leo und Kalle sind neu auf der Liste der 50 beliebtesten Vornamen.
Top 50 – Geburtsjahr 2023
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|
- Quelle: Danmarks Statistik
- Dänemarks Vornamenhitlisten der Jahre 2013, 2017 und 2020
Typische dänische Vornamen
- Vornamens-Datenbankabfrage: Wie häufig ist mein Name in Dänemark?
- Dänemark ist das Land der tausend Vornamen
- Der glücklichste Name in Dänemark ist Jørgen
Die häufigsten Vornamen der Einwohner von Dänemark
Stand: Januar 2017
Frauen | Männer |
---|---|
|
|
Quelle: Danmarks Statistik
Vornamen der dänischen Fußball-Nationalmannschaften
Europameisterschaft 2025: Alberte, Amalie, Cornelia, Emma, Frederikke, Isabella, Janni, Josefine, Karen, Kathrine, Katrine, Maja, Nadia, Pernille, Rikke, Sanne, Sara, Signe, Sofie, Stine
Europameisterschaft 2024: Alexander, Anders, Andreas, Christian, Frederik, Jacob, Jannik, Joachim, Joakim, Jonas, Kasper, Mads, Mathias, Mikkel, Morten, Pierre-Emile, Rasmus, Simon, Thomas, Victor, Yussuf
Weltmeisterschaft 2023: Amalie, Emma, Frederikke, Janni, Josefine, Karen, Kathrine, Katrine, Lene, Luna, Maja, Mille, Nicoline, Pernille, Rikke, Sanne, Sara, Signe, Simone, Sofie, Stine
Weltmeisterschaft 2022: Alexander, Andreas, Christian, Daniel, Frederik, Jens, Jesper, Joachim, Joakim, Jonas, Kasper, Martin, Mathias, Mikkel, Oliver, Pierre-Emile, Rasmus, Robert, Simon, Thomas, Victor, Yussuf
Europameisterschaft 2022: Janni, Karen, Kathrine, Katrine, Laura, Lene, Luna, Mille, Nadia, Pernille, Rikke, Sanne, Sara, Signe, Simone, Sofie, Stine
Europameisterschaft 2021: Anders, Andreas, Christian, Daniel, Frederik, Jannik, Jens, Joachim, Joakim, Jonas, Kasper, Martin, Mathias, Mikkel, Nicolai, Pierre-Emile, Robert, Simon, Thomas, Yussuf
Weltmeisterschaft 2018: Andreas, Christian, Frederik, Henrik, Jannik, Jens, Jonas, Kasper, Lasse, Lukas, Martin, Mathias, Michael, Nicolai, Pione, Simon, Thomas, Viktor, William, Yussuf
Weltmeisterschaft 2010: Christian, Daniel, Dennis, Jakob, Jesper, Jon, Lars, Martin, Mikkel, Nicklas, Patrick, Per, Simon, Sören, Stephan, Thomas, William
Europameisterschaft 2004: Brian, Christian, Claus, Daniel, Dennis, Ebbe, Jesper, Jon, Kasper, Kenneth, Martin, Niclas, Per, Peter, René, Stephan, Thomas
Beliebte Vornamen auf den Färöer-Inseln
Männlich: Hans, Jógvan, Markus, Brandur, Aron, Jákup, Poul, Petur
Weiblich: Anna, Sára, Lea, Bjørk, Maria, Katrin, Elin, Marjun
Dänische Malerin darf Lego heißen
Die dänische Malerin Louise Lego Andersen betreibt eine Galerie namens Lego und verkauft dort ihre Bilder als L. Lego. Die gleichnamige Spielzeugfirma sah darin eine Verletzung ihrer Markenrechte. Im September 2005 hat ein Kopenhagener Gericht entschieden, dass die Künstlerin ihren Mittelnamen weiterhin kommerziell nutzen darf. Schließlich wird der Mittelname Lego in ihrer Famile schon seit 1908 geführt, während der Markenname erst 1934 entstand.
hi ich heiße Julie und komme aus Dänemark ich finde meinen namen schön!!!
Hallo Julie,
wie wird dein Name in Dänemark ausgesprochen?
Hallo ich komme aus Deutschland und finde Dänemark toll;)
Da muss ich dir recht geben,denn ich habe auch in Thisted dk gewohnt und war sogar mit einer Dänin verheiratet. Es ist in meinen Augen das lieblichste Land was es gibt,und ich bin der Meinung es sagen zu können denn ich war schon durch meine Selbstständigkeit in vielen Ländern.
also wir finden die namen toootal sieglinde jedoch muss man schon sagen das namen wie “ naaaatschaaaa oda kinga odaaaa alibaba“ schon cooler sind
Also tauft eure kinder sooo
küsschen naaaataaschaaa kinnngaaaa sieglindeeeeee und gertrud
haaaallo alsoo mein Name kommt ja auch aus dem dänischen-ist hier nur nicht aufgeführt- und ich find ihn toll besonders die dänische bedeutung-die am meer lebende. das passt voll ich lieeeebe das Meer.es gibt sogar in dänemar eine straße die heißt Maren tourist garde oder soo voll toll :DD
Meine Freundin heißt ‚Lone‘ 🙂 und i love denmark!!!:)
Hallo, ich hab mich als Pia und absolute Dänemark-Liebhaberin natürlich auch gefreut, dass mein Name in Dänemark gar nicht so selten ist.
Danmark for evigt!
hallo, ich finde den dänischen namen madhs so schön. dabei wird allerdings das h und das d nicht gesprochen, also mas. ist wirklich ein toller jungenname.
tschuldigung wird anders geschrieben, aber immer noch gleich gesprochen: mahds
Mein ältester (1976) heißt Nikolaj, 2. Daniel(1980) und der jüngste (1986) Jonas Rasmus ☺❤
der Name wird MADS geschrieben.
Als Däning weiss ich das. und das D wird wie du sagst nicht ausgesprochen.mein armer Bruder hatte damit in Deutschland dann schon zu kämpfen. kein Lehrer hat das richtig ausgesprochen..
Tobias ist auf Platz 8. Ich bin Däne und freu mich natürlich dass mein name „Der Gütige“ unter den Top 10 ist.
Mein Name kommt auch von da oben, ist zwar ein bisschen „eingedeutscht“ aber wenigstens nicht so oft wie „Lena.. usw.“. Der einzige Nachteil: Die meisten könnens einfach nicht aussprechen, ziemlich nervig. 😉
Meine Wurzeln liegen teilweise in Dänemark, bin froh wenigstens etwas mehr damit verbunden zu sein durch meinen Namen.
Ja, Solveig ist ein schöner Name. Er bedeute „Sonnenweg“.
Weiß irgendjemand einen tollen dänischen Namen für Jungs? 🙂
Hei,
wir lieben Dänemark und fahren sehr oft dorthin, um Urlaub zu machen. Letztes Jahr haben wir einen dänisch Kurs gemacht, um uns besser verständigen zu können. Somit war schon früh für uns klar, dass wenn wir Kinder bekommen, dies auch darin erkannt werden soll. Somit heisst unser Sohn Jarne(Aug.2011). Wir haben durchweg nur positives Urteile bekommen und sind sehr froh diesen Namen für ihn entdeckt zu haben.
RASMUS!!!
oder Jesper