Finnische Vornamen

Finnische Flagge © Dmitry Naumov - Fotolia.com
Foto © Dmitry Naumov – Fotolia.com

Die beliebtesten Babynamen in Finnland

Die finnische Agentur für digitale und bevölkerungsbezogene Daten hat die in Finnland am häufigsten vergebenen Vornamen ausgewertet. Dabei wurde unterschieden, ob im Elternhaus finnisch oder schwedisch gesprochen wird. Die genauen Kriterien für diese Zuordnung kennen wir nicht, aber im finnisch-sprachigen Teil der Bevölkerung wurden wesentlich mehr Babys geboren. Die Hitlisten der beliebtesten Babynamen der finnisch-sprachigen Eltern des Geburtsjahrs 2024 werden von Olivia und Oliver angeführt, wobei nur die ersten Vornamen ausgewertet wurden. Zählt man auch die zweiten und weiteren Folgenamen mit, sind Aurora und Olavi die beliebtesten Vornamen Finnlands.


Finnisch-sprachige Bevölkerung

Mädchen Jungen
  1. Olivia
  2. Aino
  3. Linnea
  4. Sofia
  5. Isla
  6. Ellen
  7. Lilja
  8. Eevi
  9. Aava
  10. Helmi
  11. Viola
  12. Hilla
  13. Aada
  14. Venla
  15. Ella
  16. Emma
  17. Elli
  18. Pihla
  19. Emilia
  20. Seela
  21. Enni
  22. Kerttu
  23. Livia
  24. Matilda
  25. Alma
  26. Elsi
  27. Aurora
  28. Hilda
  29. Elsa
  30. Minea
  31. Ilona
  32. Hilma
  33. Frida
  34. Alva
  35. Mette
  36. Amanda
  37. Selma
  38. Alisa
  39. Vivian
  40. Bea
  41. Oona
  42. Lumi
  43. Nella
  44. Amelia
  45. Vilma
  46. Alina
  47. Ronja
  48. Luna
  49. Elea
  50. Lotta
  1. Oliver
  2. Eino
  3. Väinö
  4. Leo
  5. Elias
  6. Onni
  7. Toivo
  8. Oiva
  9. Emil
  10. Vilho
  11. Hugo
  12. Aatos
  13. Eeli
  14. Leevi
  15. Eemil
  16. Noel
  17. Alvar
  18. Nooa
  19. Aarni
  20. Daniel
  21. Edvin
  22. Otso
  23. Lenni
  24. Joel
  25. Leon
  26. Milo
  27. Luka
  28. Viljami
  29. Anton
  30. Aaron
  31. Max
  32. Lukas
  33. Eemi
  34. Eelis
  35. Mikael
  36. Julius
  37. Kasper
  38. Samuel
  39. Urho
  40. Aapo
  41. Eetu
  42. Matias
  43. Jooa
  44. Olavi
  45. Niilo
  46. Luukas
  47. Eliel
  48. Mauno
  49. Viljo
  50. Lucas

Schwedisch-sprachige Bevölkerung

Hier nun die Babynamenhitlisten der schwedisch sprechenden Eltern aus Finnland (Geburtsjahr 2024, ausgewertet wurden die ersten Vornamen). Auf den Spitzenplätzen stehen Olivia und Edvin.

Mädchen Jungen
  1. Olivia
  2. Saga
  3. Ellen
  4. Alva
  5. Ebba
  6. Ines
  7. Astrid
  8. Edith
  9. Freja
  10. Elsa
  11. Clara
  12. Stella
  13. Signe
  14. Ella
  15. Lilja
  16. Frida
  17. Juni
  18. Selma
  19. Matilda
  20. Elvira
  21. Vera
  22. Ida
  23. Iris
  24. Ronja
  25. Emma
  26. Tove
  27. Hedda
  28. Alma
  29. Emilia
  30. Elin
  31. Minea
  32. Freya
  33. Isabella
  34. Agnes
  35. Ava
  36. Filippa
  37. Alina
  38. Emelie
  39. Venla
  40. Linnéa
  41. Livia
  42. Molly
  43. Lily
  44. Maya
  45. Sally
  46. Lea
  47. Linnea
  48. Ada
  49. Enni
  50. Ciara
  1. Edvin
  2. Emil
  3. Oliver
  4. Felix
  5. Leon
  6. Leo
  7. Liam
  8. Elliot
  9. Vincent
  10. Hugo
  11. Lucas
  12. Theo
  13. Alfred
  14. Amos
  15. Ivar
  16. Benjamin
  17. William
  18. August
  19. Noah
  20. Linus
  21. Max
  22. Adrian
  23. Alvar
  24. Elton
  25. Melvin
  26. Aaron
  27. Arvid
  28. Elias
  29. Erik
  30. Isak
  31. Anton
  32. Axel
  33. Elis
  34. Oscar
  35. Theodor
  36. Frans
  37. Walter
  38. Aston
  39. Luca
  40. Viggo
  41. Edwin
  42. Adam
  43. Elvin
  44. Matheo
  45. Gabriel
  46. Colin
  47. Nils
  48. Alexander
  49. Oskar
  50. Elmer

Anderssprachige Bevölkerung

Hier nun die Babynamenhitlisten der Eltern aus Finnland, die weder finnisch noch schwedisch sprechen (Geburtsjahr 2024, ausgewertet wurden die ersten Vornamen). Sofia und Muhammad wurden hier am häufigsten vergeben.

Mädchen Jungen
  1. Sofia
  2. Emilia
  3. Olivia
  4. Emma
  5. Milana
  6. Anna
  7. Maria
  8. Sara
  9. Amina
  10. Luna
  11. Eva
  12. Mila
  13. Mira
  14. Alisa
  15. Aisha
  16. Amelia
  17. Aurora
  18. Ayla
  19. Lumi
  20. Mariam
  21. Mia
  22. Sidra
  23. Fatima
  24. Isra
  25. Sofiia
  26. Diana
  27. Elina
  28. Liana
  29. Alina
  30. Eliana
  31. Kira
  32. Lina
  33. Vera
  34. Adelina
  35. Amira
  36. Dua
  37. Elena
  38. Julia
  39. Maya
  40. Sarah
  41. Maryam
  42. Nila
  43. Safa
  44. Ariana
  45. Eeva
  46. Ella
  47. Elora
  48. Hafsa
  49. Lea
  50. Lily
  1. Muhammad
  2. Elias
  3. Daniel
  4. Mark
  5. Adam
  6. Leo
  7. Ali
  8. Mohamed
  9. Mohammed
  10. Liam
  11. David
  12. Leon
  13. Oliver
  14. Omar
  15. Mikael
  16. Ibrahim
  17. Noah
  18. Anas
  19. Lukas
  20. Adrian
  21. Amir
  22. Mohammad
  23. Damir
  24. Emil
  25. Alex
  26. Alexander
  27. Erik
  28. Oscar
  29. Yahya
  30. Yusuf
  31. Ahmad
  32. Amar
  33. Gabriel
  34. Kai
  35. Lev
  36. Rafael
  37. Rayan
  38. Robin
  39. Abdullah
  40. Ayman
  41. Ilyas
  42. Ivan
  43. Lucas
  44. Luka
  45. Mahir
  46. Maksim
  47. Malik
  48. Minh
  49. Samuel
  50. Sebastian

Quelle: Väestörekisterikeskus (Agentur für digitale und bevölkerungsbezogene Daten)

Regeln zur Namensgebung in Finnland

Eltern können ihrem Kind in Finnland ein bis vier Vornamen geben. Dabei gilt:

  • Der Name muss zur gängigen Namenspraxis passen.
  • Er darf weder schaden noch anstößig wirken.
  • Ungewöhnliche Namen erfordern eine längere Bearbeitungszeit.
  • In der Regel dauert die Eintragung des Namens rund vier Wochen. Bei seltenen oder ausgefallenen Namen kann es jedoch länger dauern.

Nach der Geburt haben Eltern drei Monate Zeit, den Namen und die Muttersprache ihres Kindes offiziell zu melden. Mitglieder einer Kirchengemeinde erledigen dies häufig direkt im Rahmen der Taufe, da der Pfarrer die Angaben an das Bevölkerungsregister weiterleitet.

Fußballernamen

So heißen die Spielerinnen der finnischen Nationalmannschaft, die an der Europameisterschaft 2022 teilgenommen haben:

Adelina * Amanda * Anna * Elli * Emma * Emmi * Essi * Eveliina * Heidi * Jenny-Julia * Juliette * Jutta * Katriina * Linda * Natalia * Nora * Olga * Ria * Sanni * Tinja-Riikka * Tuija

Die Vornamen der Spieler des Kaders der finnischen Nationalmannschaft zur Europameisterschaft 2021:

Anssi * Daniel * Fredrik * Glen * Jere * Jesse * Joel * Joni * Joona * Jukka * Lassi * Leo * Lukas * Marcus * Nicholas * Nikolai * Onni * Paulus * Pyry * Rasmus * Robert * Robin * Teemu * Thomas * Tim

86 Gedanken zu „Finnische Vornamen“

  1. Ich bin auch ein groooßer Fan von Finnland, deshalb habe ich damals mit meiner Frau ausgmacht das unsere Kinder min. Finnischen zweit Namen bekommen!
    Bei meiner Tocher konnte ich dann sogar den Rufnamen durchsetzen.

    Unser Sohn: Tobias Mikka
    Unsere Tochter: Tarja Leona

    Und bisher nur zuspruch über den schönen Vornamen unserer Tochter! Auß im Krankenhaus bei der Geburt nannten sie die arme nur (unseren Nachname) und Weiblich!

    Antworten
  2. hey bin grad zufällig über deinen post gestolpert ^^ ich weiß nicht ob dein kind jetz schon benannt wurde, ich find den namen eig ganz gut aber auf japanisch heißt aniki so viel wie großer bruder ^_^

    Antworten
  3. Bekannte von mir gaben ihrem kleinen Mädchen den Namem Ylvie!
    Ich finde den Namen total schön…nur leider ist er überhaupt nicht hier aufgelistet 🙁

    Antworten
    • Lilia ist ebenso kein Finnischer Name. Finnen verwenden gerne auch „fremde“ Namen – zu denen gibt es keine Namenstage. Zumindest nicht in Finnland.

  4. Wie schon erwähnt, ist Jonne wohl ein Finnischer Name, ist sogar im Kalendar (29.3.). Der ist nicht so bekannt und wurde anscheinend eher in Lappland benutzt. Jonne Aaron ist der Sänger des Finnischen Bands Negative.

    Antworten
  5. Gute Frage, was ist ja Finnisch und was nicht :-)? Vielleicht konnte man sagen, dass einige Namen internationale Wurzeln haben aber einen Finnischen Form habe und andere dann Finnische Wurzeln haben.

    Aus diese liste sind „total Finnische Namen“:
    Aino = einzige (aus Kalevala)
    Helmi = Perle
    Pihla = Eberesche (eigentlich Verkuertzung von „Pihlaja“)
    Minttu = Minze
    Saana = Fjell in Lappland
    Hilla = Moltebeere
    Lumi = Schnee

    Dann auch
    Minea = Kommt aus dem Buch „Sinuhe“ von Mika Waltari
    Pinja = Pinie
    Enni = Kosename von vielen unterschiedlichen Namen

    Onni = Glueck
    Väinö = Verkuerzung von Väinämöinen, der grosse Held in Kalevala

    Internationale Namen, die sehr Finnishce aussehen:

    Venla = Wendela
    Siiri = Sigrid
    Viivi = Vivian
    Kerttu = Gertrud (bedeutet auch den Vogel „Sänger“)
    Milja = Emilia

    Eetu = Edvard
    Veeti = Fredrik
    Niilo = Nils
    Lenni = Lennart
    Aapo = Abraham
    Aatu = Adolf
    Eino = Enewald
    Peetu = Peter
    Roope = Robert
    Juuso = Josef
    Vilho = Vilhelm

    Antworten
  6. Ich bin selbst Finnin und meine Finnische Freunde haben in den letzten Jahren die folgende Namen zu ihren Kindern gegeben:

    Mädels:
    Hilda, Lumia, Saima, Miina, Siiri, Jade, Ella, Ilona, Taimi, Milja, Aino, Martta, Helmi, Lilja, Seela, Terhi, Senni, Aava, Juuli, Mimosa, Sanni, Tuuli, Hulda, Aliisa, Hertta, Elsa

    Jungs:
    Eliel, Akseli, Taavi, Eemil, Joel, Kuutti, Eero, Juuso, Voitto, Elias, Kajo, Pyry, Sisu, Eino, Leo, Alpo, Iikka, Arttu, Lauri, Lasse, Rasmus, Riku, Okko, Olli, Iivari, Tuure, Otto, Aarni, Lenni, Otso, Mio

    Ich selbst mag noch:

    M: Vanamo, Orvokki, Talvikki, Vellamo, Kanerva, Aina, Maire, Unna, Tuovi, Helvi, Salme, Kukka, Kielo, Aamu, Lahja, Sointu, Rauha, Lyydia

    J: Olavi, Otava, Viljami, Osmo, Tarmo, Toivo, Oiva, Aarre, Kalevi, Einari, Untamo, Nooa

    – sind fast alle Namen mit Bedeutung,

    Antworten
    • Schön zu hören Emma! Mein Antwort kommt ein bisschen spät aber trotzdem – die Bedeutungen:

      Vanamo = Nordisches Moosglöckchen (Blume)
      Orvokki = Veilchen
      Talvikki = Wintergrün (Blume)
      Vellamo = Frau von Seegott Ahti
      Kanerva = Heide
      Aina = immer
      Maire = süss, lieblich
      Kukka = Blume
      Kielo = Maiglöckhen
      Aamu = Morgen
      Lahja = Geschenk
      Sointu = Klang / Harmonie
      Rauha = Frieden

      Otava = Grosser Bär (Sternbild)
      Osmo = Junger mann oder Vielfrass (Tier)
      Tarmo = Energie / Kraft
      Toivo = Hoffnung
      Oiva = brav
      Aarre = Schatz
      Untamo = aus Kalevala (Finnisches Nationalepos), ein Held

      Von den Namen meiner Freundinnen (die mit Bedeutungen und die nicht international sind oder anders erklärt sind):
      Saima = Saimaa, der grösste See in Finnland
      Taimi = Sprössling
      Terhi = aus Kalevala (Finnisches Nationalepos), ein Mädchen das Nebel sichtet
      Aava = offen, weit (wie Meer)
      Tuuli = Wind

      Kuutti = Seehundjunge (kommt aber eigentlich aus Knut)
      Voitto = Gewinn
      Kajo = Schimmer / Glanz (wie Sonne im Morgen tut)
      Pyry = Schneegestöber
      Sisu = Ausdauer / Zähigkeit
      Otso = Bär

      -> Oft zärtliche Namen für Mädels und kräftigere für Jungs, viel von Natur und Nationalepos

  7. Meine Söhne heißen Lauri und Leevi, die Namen sind in unserem Umfeld anfangs auch komisch beäugt worden, aber inzwischen haben sich alle daran gewöhnt. Wir lieben diese Namen und sind super glücklich damit!

    Antworten
  8. ich suche schon seit monaten einen schönen namen der auch selten ist…. ich habe einen im kopf, doch wenig fans dafür
    soll ich ihn trotzdem nehmen? – da er mir gefällt ( er ist aber nicht einer dieser namen die man sieht und weiß DER ist es )
    ich finde finnische und hebräische namen schön und suche wie verrückt ..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar