Tibetische Namen
Tibetische Namen werden nicht in Vor– und Nachnamen unterschieden und sind unisex verwendbar, es sei denn, die Bedeutung lässt auf Mann oder Frau schließen.
Internationale Vornamenhitlisten aus aller Welt
Tibetische Namen werden nicht in Vor– und Nachnamen unterschieden und sind unisex verwendbar, es sei denn, die Bedeutung lässt auf Mann oder Frau schließen.
Eine Liste von weiblichen Vornamen arabischer Herkunft mit Angaben zur Bedeutung. Darunter sind unter anderem auch türkische und persische Namen.
Wir habe einige männliche Vornamen arabischer Herkunft mit Angaben zur Bedeutung zusammengestellt.
Neben Englisch sind auch Hawaiiisch, die Sprache der polynesischen Ureinwohner, und Hawaii Creole English gebräuchliche Sprachen im US-Bundesstaat Hawaii.
Die modernen israelischen Vornamen besitzen Bedeutungen, die mit den klassischen jüdischen Namen nichts mehr gemein haben.
Laut dem israelischen Büro für Statistik lautete der meistvergebene jüdisch-weibliche Vorname Noah. Dieser Name steht an der Spitzenposition.
Weshalb man in Israel zu einer Vielfalt neigt, lässt sich schwer erklären. Sich Namen zu geben, die an die nicht-jüdischen erinnern, ist keine Seltenheit.
Heute ist der Einfluss des Staates weitaus geringer als zur Gründungszeit Israels, aber dennoch lässt sich eine interessante Tendenz ausmachen.
Diese Vornamen wurden 2008 in Kroatien vergeben. Sie sind aber sehr ungewöhnlich ohne Aussichten auf einen vorderen Platz in der Namens-Hitliste.
Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im schweizerischen Kanton Luzern, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei den Jungen belegte Jonas den ersten Rang.