Männlicher Vorname
Der Vorname Leonhard ist in Deutschland zwar verhältnismäßig selten, er ist aber in den meisten Jahrgangsstatistiken seit 1890 verzeichnet. Um eine aussagekräftige Ranglistenplatzierung für Leonhard zu berechnen, reichen die erhobenen Daten aber erst seit 2005 aus.

Der Name Leonhard wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 4.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Leonhard auf Platz 383 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibweise Leonhardt wurde ungefähr 190 Mal vergeben (Platz 2.889) und Leonhart ungefähr 30 Mal (Platz 9.271).
Herkunft und Bedeutung
Leonhard ist eine Mischform aus dem Lateinischen und Althochdeutschen. leo (lateinisch) bedeutet „Löwe“ und harti (althochdeutsch) bedeutet „hart“ oder „stark“.
Varianten
- Lennie, Lenny, Leo, Leon, Lion, Lio (Kurzformen)
- Lennart, Linnart (schwedisch)
- Lennard, Lenard, Lenert
- Léon (französisch)
- Leonas
- Leonard
- Leonardo, Lionardo (italienisch)
- Lienhard, Lienhart (oberdeutsch und schweizerisch)
warum sind leonard und leonhard denn nicht zusammen gefasst?
Weil Leonhard und Leonard unterschiedlich ausgesprochen werden.
Wir haben den Leonhart gewählt, ein ganz toller Name ^^
Ich liebe meinen Namen ;D Und ohne h schauts für mich auch zu nackt aus ;D Ich werde übrigens zu 95% Leonard ausgesprochen 🙂
Ein Grund für mich nie in engl. sprachige Länder auszuwandern: dort wird man “Lennard” ausgesprochen, gräßlich ! LG
Ich heiße auch Leonhard und der name is sau geil!
Leonhard ist mein Familienname und ich fand diesen Namen schon immer sehr schön.
Habe ihn deshalb auch nach meiner Heirat behalten.
das hätte ich auch lg 😉