Johannes

Johannes ist ein männlicher Vorname.


Häufigkeitsstatistik des Vornamens Johannes
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Johannes

Johannes war um 1900 zwar häufig, aber nie auf einem Spitzenplatz in der Vornamenhitparade. Der Jungenname fehlt in keinem Jahr der Vornamensstatistik seit 1890 und wird heutzutage wieder gern vergeben. Johannes ist einer der zeitlosesten Vornamen in Deutschlands. Seit 2010 wurde Johannes mindestens 18.900 Mal als erster Vorname vergeben.

In Bayern ist der Name Johannes besonders beliebt.
In Bayern ist der Name Johannes besonders beliebt.

Herkunft, Bedeutung und Namenstage von Johannes

Johannes ist ein biblischer Name mit griechisch-hebräischem Ursprung. Der Wortstamm wird vom hebräischen חנן ḥnn abgeleitet mit der Bedeutung „gnädig sein“ oder „sich erbarmen“. Demnach bedeutet Johannes „der HERR ist gnädig“ beziehungsweise „JHWH ist gnädig“. Es gibt viele katholische Namenstage für Johannes, der wichtigste davon wird am 27. Dezember gefeiert.

Varianten und Kurzformen


Horstomat – Damit nicht fünf angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

39 Gedanken zu „Johannes“

  1. Von einem „Johannes“ zu JANTO – hat da wer ne Idee ,wie des zustande kommt ? Meine Eltern sagten ,der Name kämme aus dem altem Nordfriesischem , nur gefunden habe ich da nüx 🙁
    Wer da mehr weis , oder andere Janto´s kennt und vieleicht mal nachfragt und hier was dazu schreibt – DEM/DER wäre ich echt dankbar :))

    Antworten
  2. Guten Tag! Ich bin aus Russland. Mein Freund hat den deutschen Familienname Jenne. Ich habe gelesen, dass Jenne ist Kurzform vom Vorname Johannes. Stimmt das? Hat das Wort Jenne (ich weiß nicht genau, wie schreibt man das) andere Bedeutungen?

    Antworten
  3. Hey
    also ich habe eine Frage! Ich heiße Jhoanny und komme aus Südamerika. Meine Mutter hat den Namen aber von ein guten Bekannten der Italiener war. Der Giovanni hieß, der Name hat ihr gut gefallen deshalb hat sie mich so genannt. Aber mein Name wird sehr anders geschrieben, hat das denn trotzdem die gleiche Bedeutung? Weil ich bin auch ein Mädchen?
    Wenn jemand bescheid weißt, dann sagt mir bitte bescheid, wäre echt nett!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar