Johannes ist ein männlicher Vorname.

Johannes war um 1900 zwar häufig, aber nie auf einem Spitzenplatz in der Vornamenhitparade. Der Name fehlt in keinem Jahr der Vornamensstatistik seit 1890 und wird heutzutage wieder gern vergeben. Johannes ist einer der zeitlosesten Vornamen in Deutschlands. Seit 2010 wurde Johannes mindestens 18.900 Mal als erster Vorname vergeben.
- Aktuelle Statistiken: Johannes als Babyname
- Namensvorbilder: Berühmte Männer namens Johannes
Herkunft, Bedeutung und Namenstage von Johannes
Johannes ist ein biblischer Name mit griechisch-hebräischem Ursprung. jochanan bedeutet „der Herr ist gütig“ oder „hat Gnade erwiesen“. Es gibt viele katholische Namenstage für Johannes. Der wichtigste ist der 27. Dezember.

Varianten und Kurzformen
- Hans
- Jan (niederdeutsch)
- Jonnes
- Hannes
- Janto, Jehannes, Jonne (friesisch)
- Johann
- Juan (spanisch)
- Junis
- John (englisch)
- Giovanni (italienisch)
- Jens (dänisch)
- Iwan (russisch)
- Ioannis (griechisch)
- Juhani, Jukka (finnisch)
- Jannis (niederländisch)
- Janusz (polnisch)
- Jenik (tschechisch)
- Janko
- Janis (lettisch)
- Keoni (hawaiianisch)
- Hennes, Hännes, Schang, Schäng, Hänske (rheinisch)
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Johannes
- Johannes Maximilian
- Johannes Georg
- Johannes Karl
- Johannes Michael
- Johannes Alexander
- Johannes Josef
- Johannes Paul
- Johannes Elias
- Johannes Andreas
- Johannes Anton
- Johannes Peter
- Johannes Martin
- Johannes Sebastian
- Johannes Christian
- Johannes Jakob
- Johannes Franz
- Johannes Heinrich
- Johannes Thomas
- Johannes Florian
- Johannes Friedrich
- Johannes Gabriel
- Johannes Felix
- Johannes Markus
- Johannes Stefan
- Johannes Theodor
- Johannes Benjamin
- Johannes Ludwig
- Johannes Valentin
- Johannes David
- Johannes Wilhelm
der name johannes ist sehr schön!!! mein bruder heißt auch johannes.
Mein Bruder auch:-)
Von einem „Johannes“ zu JANTO – hat da wer ne Idee ,wie des zustande kommt ? Meine Eltern sagten ,der Name kämme aus dem altem Nordfriesischem , nur gefunden habe ich da nüx 🙁
Wer da mehr weis , oder andere Janto´s kennt und vieleicht mal nachfragt und hier was dazu schreibt – DEM/DER wäre ich echt dankbar :))
Laut dem Buch „Namengebung in Ostfriesland“ ist Janto tatsächlich eine friesische Kurzform von Johannes.
Hey ,
Das ja mal ein Anhaltspunkt – zufälle gibt es nicht 😉
danke dir aufjeden 🙂
Mir gefällt der Name Johannes mein Freund heißt so
1. Ich heiß au Jessica un& 2. mein Freund heißt au Johannes!!! Also Zu
fälle gibts!! 😀 -:)
Ein wunderschöner alter Name! Johannes ist einfach klassisch und zeitlos. Mein Bruder (*1989) heißt Johannes.
LG 🙂
Guten Tag! Ich bin aus Russland. Mein Freund hat den deutschen Familienname Jenne. Ich habe gelesen, dass Jenne ist Kurzform vom Vorname Johannes. Stimmt das? Hat das Wort Jenne (ich weiß nicht genau, wie schreibt man das) andere Bedeutungen?
Es stimmt, Jenne ist eine friesische Form von Johannes.
Johannes gefällt das!
Hey
also ich habe eine Frage! Ich heiße Jhoanny und komme aus Südamerika. Meine Mutter hat den Namen aber von ein guten Bekannten der Italiener war. Der Giovanni hieß, der Name hat ihr gut gefallen deshalb hat sie mich so genannt. Aber mein Name wird sehr anders geschrieben, hat das denn trotzdem die gleiche Bedeutung? Weil ich bin auch ein Mädchen?
Wenn jemand bescheid weißt, dann sagt mir bitte bescheid, wäre echt nett!
Ja, die Bedeutung ist die gleiche, weil Dein Name ja ausdrücklich eine Variante von Giovanni ist.
iw pisst mich an dass ich einen Jungs-namen hab
und ich bin ganz eindeutig ein mädchen!
naja aber ich LIEBE meinen <3 namen
Hi !
Ich finde den Namen Johannes sehr schön, da ich einen Johannes liebe.
Ich liebe auch einen Johannes ???
Interessant!!!! Hätte nie gedacht was alles in meinem namen steckt!!
Janto isn echt hübscher name wenn ich ein junge wär würd ich auch so heißen wollen